Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 08:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 Schaltfeder wechseln
BeitragVerfasst: 22. November 2017 16:52 
Offline

Registriert: 17. Juli 2017 13:23
Beiträge: 20
Themen: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Moin Moin

ich habe ein Problem mit meinen TS 150 Motor.
Der Schalthebel geht nicht mehr in die Mittelstellung zurück.
Gänge gehen noch rein.
Wo kann das Problem liegen?
Ist die Schaltfeder gebrochen?
Kann man die Feder ohne den Motor zu spalten erneuern?

Könnte ich mit dem Motor trotzdem fahren.
Oder ist das zu heikel, daß dann mal irgendwann der Gang rausspringt so bei Vollgas vom 4ten in den 3.Gang.
Das wäre blöd.

-- Hinzugefügt: 22. November 2017 16:53 --

Wie kann so ein Teil überhaupt kaputt gehen

_________________
Ab bauen ist immer noch am leichtesten


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
TS150 ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Schaltfeder wechseln
BeitragVerfasst: 22. November 2017 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Das is vermutlich ein schlichter Ermüdungsbruch. Kommt nach zig Jahrzehnten schon mal vor. Fähren würde ich damit nicht, da keiner weiß, wo das evtl abgebrochene Stück sich rumreibt. Zwischen den Ritzel vom Getriebe macht such das nicht gut. Da hilft dann auch kein Auskuppeln mehr :(

Der Motor muss aufgemacht werden. Wenns billig sein soll, dann Motor raus, nackig machen (Öl ablassen, soweit wie möglich frei machen), die Motorschrauben lösen, Motor erhitzen u die (in Fahrtrichtung rechte) Motorhälfte abnehmen. Schaden reparieren, Dichtmittel auftragen und warme Motorhälfte wieder aufsetzen. Im Grunde wird der Motor nur durch die Schrauben und die Kurbelwelle horizontal zusammengehalten. Der Rest steckt nur zusammen u is ohne Aufwand von der Hälfte lösbar (Wellen vom Getriebe).

:!: :!: :!: Das is Pfusch allererster Güte, bringt dich aber erstmal ein kleines Stück weiter. Ich würde in diesem Arbeitsgang gleich Lager und Dichtringe erneuern, aber das is ungleich mehr Arbeit u teurer : http://mutschy.dashosting.de/motorreg_mm150
Aber du hast dann erstmal Ruhe.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Schaltfeder wechseln
BeitragVerfasst: 23. November 2017 12:33 
Offline

Registriert: 17. Juli 2017 13:23
Beiträge: 20
Themen: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Danke für die schnelle Antwort.
Hast Recht das wäre Pfusch, auch nicht mein Ding.
Das Teil soll ja zuverlässig laufen.
Ich werde mir erstmal nen Ersatzmotor besorgen und den anderen dann gleich komplett regenerien lassen.

Kennt jemand ne vernüftige Adresse für solche Sachen?

Danke
jack

_________________
Ab bauen ist immer noch am leichtesten


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
TS150 ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Schaltfeder wechseln
BeitragVerfasst: 23. November 2017 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Dirk Singer. Den findest du hier im Bereich Dienstleistungen.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AlexG und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de