Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: 31595 Steyerberg
Moin zusammen,

ich muss bei einer 83er Hufu die Birnchen in Drehzahlmesser und Tacho wechseln. Wie komme ich da am besten dran? müssen die Aluhalter abgeschraubt werden? Nach oben oder unten aus dem Aluhalter ziehen?


Gruß Oppi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 07:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Tacho und DZM nach oben aus den Gummis schieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14667
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Nach unten tut es weh.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: 31595 Steyerberg
Prima, danke, so mach ich es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 10:05 
Offline

Beiträge: 233
Wohnort: Aschersleben
sollten die Gummis etwas angeklebt sein hilft ein wenig Silikonspray damit du den Tacho ziehen kannst .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 15:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Junge, Junge... :roll:

Genau das meinte ich mit meinem Thema zur Ringratsche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 999
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
Lorchen hat geschrieben:
Junge, Junge... :roll:

Genau das meinte ich mit meinem Thema zur Ringratsche.


kann mich dem nur anschließen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Junge, Junge... :roll:

Genau das meinte ich mit meinem Thema zur Ringratsche.

Als ich die Teile beim Rückbau von Rot auseinandernehmen wollte, habe ich den Metallring übersehen und eine Manschette kaputt gemacht. Ich finde es nicht so schlimm, wenn man mal fragt, ehe man etwas verbiegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 17:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Oppi hat geschrieben:
Prima, danke, so mach ich es.


Unten den Metallring nicht vergessen von der Tacho/DZM Welle zu entfernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...also ganz wichtig , nicht den Metallring vergessen , und nicht zu weit nach oben ziehen, nur so weit wie die Kabel und Bowdenzüge reichen... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
smokiebrandy hat geschrieben:
...also ganz wichtig , nicht den Metallring vergessen , und nicht zu weit nach oben ziehen, nur so weit wie die Kabel und Bowdenzüge reichen... :oops:


Du hast Bowdenzüge am Tacho :shock: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... meinte natürlich Bautenzüge...


...nee Tacho und Drezahlmesser Wellen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 19:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16738
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Lorchen hat geschrieben:
Junge, Junge... :roll:

Genau das meinte ich mit meinem Thema zur Ringratsche.


Ich bin, bis zu meiner ersten MZ, nur Kreidler, Yamaha, Suzuki, BMW und auch eine Honda :oops: gefahren. Bei sämtlichen Moppeds mußte man immer erst was abschrauben, bevor man an die Kockpitbeleuchtung oder die Kontrollleuchten heran kam. Auf die Idee, das man so ein Instrument einfach nur in einen Gummi reinstecken könnte bin ich auch nicht gleich gekommen. :oops:
SPOILER:
..dann ist mir eingefallen, das es oft ganz sinnvoll ist, (s)ein Instrument einfach in einen Gummi zu stecken :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
trabimotorrad hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Junge, Junge... :roll:

Genau das meinte ich mit meinem Thema zur Ringratsche.


SPOILER:
..dann ist mir eingefallen, das es oft ganz sinnvoll ist, (s)ein Instrument einfach in einen Gummi zu stecken :wink:


Messschieber...Heizstäble ... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 20:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
trabimotorrad hat geschrieben:
..dann ist mir eingefallen, das es oft ganz sinnvoll ist, (s)ein Instrument einfach in einen Gummi zu stecken :wink:


Mit einem Ablaufloch vorn? :shock: :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontrollbirnen wechseln wie am schnellsten?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... um Kalk zu verstreuen, reicht es mit einem Zahnstocher mehrere kleine Löcher vorn rein zu pieksen...das sieht dann aus wie Puderzucker... :mrgreen: die heiße Luft kann auch mit raus... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt