Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 08:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo zusammen,


will demnächst einen ETZ Motor verkaufen und auch Versand anbieten.

Aber wie versende ich denn bei dem Gewicht einen Motor ? Wie macht ihr den sowas, wenn ein solcher

z.B. zur Überholung geht ?

Wolfgang

pS: Lese überall nur bis 31,5 kg.

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 16:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wolfgang hat geschrieben:
Hallo zusammen,


will demnächst einen ETZ Motor verkaufen und auch Versand anbieten.

Aber wie versende ich denn bei dem Gewicht einen Motor ? Wie macht ihr den sowas, wenn ein solcher

z.B. zur Überholung geht ?

Wolfgang

pS: Lese überall nur bis 31,5 kg.


2 pakete. Also einmal nur der Rumpfmotor, ohne Lima und Kupplung, zweites Paket den Rest. Ansonsten mal hier nachsehen, geht bis 40kg.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2011 19:53
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 7
Alter: 41
Hallo,

2 Pakete.

Rumpfmotor und Zylindergarnitur getrennt.

Christian

_________________
never change a running system..


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85, Opa"s Simson KR 51/1 S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 17:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
die Motoren von Dirk Singer kommen am Stück in einem Paket für 15€, Lieferdienst ist GLS


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 17:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
hab einen mit UPS versendet, ist aber schon was her, auch am Stück auf ner kleinen Holzpalette marke Eigenbau.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
monsieurincroyable hat geschrieben:
die Motoren von Dirk Singer kommen am Stück in einem Paket für 15€, Lieferdienst ist GLS


selbst hier brauchts beim ETZ Motor 2 Pakete, habe meinen ETZ kürzlich an Dirk geschickt.

Rumpf in ein Paket (Gut mit Styropor Platten auskleiden)und den Zylinder mit Kolben in ein extra- Paket. Andere Motoren gehen wohl am Stück, bzw. reicht es evtl.nur das Polrad extra zu versenden.

beste Grüße


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wie ich oben schon sagte - GLS liefert bis 40kg aus.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
flotter 3er hat geschrieben:
Wie ich oben schon sagte - GLS liefert bis 40kg aus.
So ist es. In meiner Schule bekomme ich immer Schulheftlieferungen von GLS . Oft über zehn Pakete a"40 kg die in den Keller geschleppt werden müssen. :evil:

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ich habe eine Kiste aus Speerholz drumherumgebaut, ganz knapp.
50 x 50 x 40 cm und da kostete es bei GLS knapp 10 €.

90 cm Gurtmaß einhalten ist aber gnz wichtig.
Also längste Seite 50 cm und kürzeste 40 cm, lieberimmer 1 cm kleiner :ja:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hab mal genau gewogen. Auch mit ganz leichter Sperrholzverpackung komm ich schon über 40 kg.

40,.. kg hat der Motor schon alleine.

Mh - zerlegen ??? Kommt dann drauf an ob der künftige Käufer mitmacht. Muss dann halt als Bedingung gemacht werden.


Oder einfach versuchen bei GLS etwas mehr als die max. 40 kg. unterzubringen.

Ich hab mal weiter gesucht. Sobald eine Spedition oder ähnliches ins Spiel kommt, ist der Preis halt sackteuer.

Danke erstmal.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 23. November 2017 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Wolfgang hat geschrieben:
Hab mal genau gewogen. Auch mit ganz leichter Sperrholzverpackung komm ich schon über 40 kg.

40,.. kg hat der Motor schon alleine.

Mh - zerlegen ??? Kommt dann drauf an ob der künftige Käufer mitmacht. Muss dann halt als Bedingung gemacht werden.


Oder einfach versuchen bei GLS etwas mehr als die max. 40 kg. unterzubringen.

Ich hab mal weiter gesucht. Sobald eine Spedition oder ähnliches ins Spiel kommt, ist der Preis halt sackteuer.

Danke erstmal.


Wolfgang


Ich habe an der Übergabestation gesagt.
"Das Teil wiegt 38,5 Kg"
Die haben nur genickt und das Paket ging auf die Reise :?

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 23. November 2017 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Glück gehabt!
Wenn man solche verdächtig schwere Pakete hat, werden die dann auch oftmals im Depot gewogen und gehen wenn die wesentlich drüber sind einfach wieder an den Absender zurück :ja:

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 24. November 2017 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
mein paket hatte damals 41 kg gewogen, ohne lichtmaschine und schalthebel

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 24. November 2017 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2008 17:57
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Oberursel
Alter: 56
Ich bekam einnmal einen von GLS geliefert. :evil: Der war dann Schrott. Er Stand auf einer Holzpalette die war dann gebrochen und aus dem Motorgehäuse kam Öl raus. Es war ebenfalls gebrochen... Also wenn du einen Motor versendest dann so einpacken das er aus 2m Höhe fallen kann ohne das etwas passiert. Holzkäfig, 2 Paletten drunter , Styropor und PU Schaum (Natürlich viel Folie davor um den Motor wickeln..) Dann sollte er heile ankommen..


Fuhrpark: ES 250/1 Bj 64, DKW RT/175, Bj. 54, BMW F 800R Bj. 09

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 25. November 2017 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Geht dann aber wohl nur über Spedition und das dürfte zwischen 50 - 60 Euro kosten. :shock:


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Marwin87 hat geschrieben:
Glück gehabt!
Wenn man solche verdächtig schwere Pakete hat, werden die dann auch oftmals im Depot gewogen und gehen wenn die wesentlich drüber sind einfach wieder an den Absender zurück :ja:


Genau das ist mir auch mit Hermes passiert. Die haben den Motor angenommen und ne Woche später liegt das Ding wieder im Paketshop, weil die im Versendezentrum nochmal nachgewogen haben wegen des Verdachts auf ein zu großes Gewicht.

Deswegen würde ich da kein Risiko eingehen.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 28. November 2017 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2016 09:46
Beiträge: 103
Themen: 1
Bilder: 26
Wohnort: bei Pasewalk
Alter: 54
Hallo Wolfgang
Es sind doch hier im Forum viele Pendler in allen Himmelsrichtungen unterwegs, Interessant wäre von A.nach B.im Kofferraum wäre für 50 Euro bestimmt öfter Platz. Denn das Forum heißt ja Mz Fahrer für Mz Fahrer.mal so als Gedanke.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.110Bild


Fuhrpark: 2x MZ ES 175/1 Bj64 , 65 mit Superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 28. November 2017 21:52 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Gls ist ok
Max 19 Euro
Gut auspolstern
Ich mache 2 Bänder rum
Ohne Lima kommste unter 40
Wenn nicht Kopf ab
Hab ich schonmal direkt bei GLS mal abgebaut wegen Gewicht :oops:

Zylinder ziehen ,
Kupplung ab ist zu aufwändig


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 28. November 2017 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Danke allen.

Interessant finde ich den Transport quer durch Deutschland durch Foristi im Forum.

In anderen Foren wird das teilweise recht erfolgreich praktiziert.


Ich hab jetzt auch bei div. Speditionen angefragt. Scheinbar gibt es da doch die eine oder andere Möglichkeit.

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 29. November 2017 10:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wolfgang hat geschrieben:
Danke allen.

Interessant finde ich den Transport quer durch Deutschland durch Foristi im Forum.

In anderen Foren wird das teilweise recht erfolgreich praktiziert.


Ich hab jetzt auch bei div. Speditionen angefragt. Scheinbar gibt es da doch die eine oder andere Möglichkeit.

Wolfgang


Also wenn es sich anbietet übernehme ich gern einen Teil der Strecke, mir wurde hier auch schon oft geholfen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 29. November 2017 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Hallo Wolfgang,

am 21.12. fahren wir wieder nach Sachsen (Umgebung Bautzen). Für einen Motor finde ich bestimmt noch einen Platz im Auto.

Allerdings wollen wir in der Nacht fahren und mit 3 Kindern im Auto ist immer blöd mit anhalten.

Aber wenn du einen Käufer in Ostsachsen findest, wäre es kein Problem.

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 29. November 2017 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Dankeschön.

Werde morgen die Fotos machen und den Motor dann einstellen.


Und dann schaun mer halt mal.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 29. November 2017 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2016 09:46
Beiträge: 103
Themen: 1
Bilder: 26
Wohnort: bei Pasewalk
Alter: 54
Hallo Wolfgang
Fahre alle 14 Tage quer durch Deutschland Pasewalk-Karlsruhe fals ich helfen kann.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr.110Bild


Fuhrpark: 2x MZ ES 175/1 Bj64 , 65 mit Superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Motor versenden ?
BeitragVerfasst: 29. November 2017 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
dankeschön.

Würde mich dann gerne melden.


Wolfgang

-- Hinzugefügt: 30. November 2017, 10:11 --

So, Anzeige geschaltet und in kurzer Zeit verkauft.
Motor wird direkt abgeholt.


Möchte mich bei allen ganz herzlichen für die Hilfsbereitschaft, Rat und Angebote bedanken.


Wirklich toll. Ich hoffe, ich kann davon dem Forum oder dem einen oder anderen MZ-Fahrer wieder was zurückgeben.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AlexG und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de