Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 08:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Zur Info:

https://www.mopedreifen.de/News/WICHTIG ... html?id=24


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 09:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Is das eine Grütze :roll: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 09:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9324
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Sieht da am Ende überhaupt noch einer durch? :gruebel: Ich sag nur "Passierschein A 38" :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Da ist es mal wieder positiv, eine lahmarschige MZ zu fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 09:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16744
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ja, THEORETISCH ist das ka.ke, aber in der Praxis scheint mir das nicht so wild: Zwar sind meine Solo-Motorräder das ganze Jahr zugelassen und ich fahre auch mit der K75 jeden Tag auf Arbeit, aber wenn es glatt ist, dann bleibt die stehen. Auch an den Wochenenden werde ich gerne mit den großen Moppeds fahren, obwohl da KEINE Winterreifen drauf sind, aber dann sind auch frei Straßen. Winterreifen muß man ja nur bei winterlichen Straßenverhältnissen drauf haben.
Wenn es dann wirklich mal Schnee auf den Straßen hat, dann fahre ich mit dem MZ-Gespann und da sind Stollenreifen mit "-" oder sogar "S"-Kennung drauf.
Bleibt der Fall, das ich mit der "nicht bewinterreiften Solo" auf ein Treffen gefahren bin und es überraschend doch geschneit hat und ich dann ohne Winterreifen heim fahren muß. Aber das ist dann zu 95% am Sontag, da fahre ich nicht zum TÜV und die "Mopped-Winterreifen-Razzia" wird hoffentlich nicht gerade auf der Wegstrecke, die ich dann fahre, stattfinden. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 09:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ich denke, dass Problem wird eher die Groß-Reiseendurofraktion betreffen, welche mit martialisch ausschauenden Grobstöllern zur nächsten Eisdiele wollen.
Diese martialisch ausschauenden Grobstöller haben oft eine M&S-Kennung, auch wenn sie vorzugsweise nur im August bei Temperaturen zw. 26° und 35° gefahren werden. Sieht halt aber cool aus.
Durch die M&S-Kennung ist die VMax reglementiert. Und genau da liegt der Hase begraben, ab 2018 (*) dürfen Moppeds nur noch Reifen fahren, deren Speedindex mindestens der VMax des Moppeds entspricht. Und eben genau das ist bei sehr vielen Grobstöllern/Groß-Reiseenduros eben nicht der Fall.

(*) Übergangsregelung beachten!

Wenn ich mir im nächsten Jahr auf meine GS z.B. den Anakee Wild (Speedindex 170km/h) aufziehen lassen möchte weil der so cool ausschaut, muß ich also zwingend einen aus DOT 2017 nehmen. Diesen darf ich bis 2024 runterrubbeln.
Nehme ich einen aus DOT 2018 bin ich illegal unterwegs sofern Michelin nicht bis dahin den Speedindex anhebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Ich sehe da vorerst kein Problem weil es eine Übergangsregelung für Reifen aus 2017 gibt.
Das Problem liegt bei den Reifenherstellern. Die müssen Handeln und werden es tun.

Andreas war schneller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Andreas hat geschrieben:
Ich denke, dass Problem wird eher die Groß-Reiseendurofraktion betreffen, welche mit martialisch ausschauenden Grobstöllern zur nächsten Eisdiele wollen.
Diese martialisch ausschauenden Grobstöller haben oft eine M&S-Kennung, auch wenn sie vorzugsweise nur im August bei Temperaturen zw. 26° und 35° gefahren werden. Sieht halt aber cool aus.
Durch die M&S-Kennung ist die VMax reglementiert. Und genau da liegt der Hase begraben, ab 2018 (*) dürfen Moppeds nur noch Reifen fahren, deren Speedindex mindestens der VMax des Moppeds entspricht. Und eben genau das ist bei sehr vielen Grobstöllern/Groß-Reiseenduros eben nicht der Fall.

(*) Übergangsregelung beachten!

Wenn ich mir im nächsten Jahr auf meine GS z.B. den Anakee Wild (Speedindex 170km/h) aufziehen lassen möchte weil der so cool ausschaut, muß ich also zwingend einen aus DOT 2017 nehmen. Diesen darf ich bis 2024 runterrubbeln.
Nehme ich einen aus DOT 2018 bin ich illegal unterwegs sofern Michelin nicht bis dahin den Speedindex anhebt.

Das hört sich an, wie die Regelung in Italien


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 10:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Egon Damm hat geschrieben:
Ich sehe da vorerst kein Problem weil es eine Übergangsregelung für Reifen aus 2017 gibt.
Das Problem liegt bei den Reifenherstellern. Die müssen Handeln und werden es tun.
...

"Heidenau und Continental haben uns versichert, in 2017 ausreichend Reifen zu produzieren, um in 2018 genügend Reifen aus DOT 2017 für ihre Kunden zur Verfügung stellen zu können."

Die werden dann wohl noch ein paar Jahre Reifen mit DOT 2017 produzieren :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 10:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2675
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Das ist doch alles totaler Bullshit. (Ochsenkacke)
Offtopic:
Im KFZ Bereich werden auch Winterreifen genutzt und dort kommt dann schön der Aufkleber ins Auto, das intressiert keinen. Ist nur mein Tellerrand oder liegt es daran das ich die Welt noch mit gesunden Menschenverstand betrachte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Andreas hat geschrieben:
Ich denke, dass Problem wird eher die Groß-Reiseendurofraktion betreffen, welche mit martialisch ausschauenden Grobstöllern zur nächsten Eisdiele wollen.
...

Moin!
Es soll ja Groß-Reiseendurofahrer geben, die echte Reisen "IRL" machen und solche Grobstöller benötigen. :mrgreen:
War bisher halt die einzige Möglichkeit, legal Profile mit geringerem Geschwindigkeitsindex zu fahren. Ich denke, dass das im außereuropäischen Ausland niemanden wirklich interessiert, wo man solche Reifen benötigt. Trotzdem schade, weil die Anreise auf eigener Achse somit (ab DOT2018) illegal wird.
Herzliche Grüße aus Wuppertal
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 11:39 
Offline

Beiträge: 1940
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Da gibt es bestimmt beim Wunderlich bald Umrüstsätze, die die Höchstgeschwindigkeit auf 160km/h begrenzen...

Allerdings: wozu braucht man dann die 125+ PS?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 11:42 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
:shock: Bei der Problematik braucht du ja einen IQ der höher als das Standgeräusch sein sollte.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 11:52 
Offline

Beiträge: 1060
Wohnort: bei Berlin
Vielleicht sollte man ein paar Reifen DOT 17 auf Vorrat kaufen. Als Spekulationsobjekt ... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 11:56 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
:ja: oder Brenneisen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
oder Eintrag im Schein:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 12:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16744
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Meine alte BMW R100 mit 67PS ist mit 183Km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen.
Diese Kuh fahre ich seit dem Jahr 1990. Sie hat mich sehr viele Winter auf viele Wintertreffen gebracht und hat hinten einen 4.00H 18-Reifen drauf.
In den 90er-jahren da gab es noch nicht so viele schnelle Enduros und den "schnellsten" Enduro Reifen in 4.00 18 den gab es nur bis "S" = 180Km/h.
Mit so einem S-Reifen bin ich einst in eine Alk-Kontolle geraden, des es war Karnevall und bitterkalt - die Sheriffs mußten zwangsweise glauben, das ich nicht wirklich nüchtern war, wenn ich bei diesem Wetter Motorrad, auch noch mit vollem Gepäck, fahren würde.
Aber das Röhrchen verfärbte sich nicht - ich war nüchtern. Die beiden Sheriffs gaben aber nicht auf und nachdem ich ihnen die Funktionsfähigkeit meiner Blinker und meines Bremslichtes vorgeführt hatte und fragte, ob ich denn auch rasch mal hupen solle, meinte der eine, ein wenig angesäuert: "Ihr Hinterreifen, der passt nicht!"
"Ja, der ist wirklich 3Km zu langsam, aber ich kriege keinen "schnelleren" Stollenreifen und den brauche ich bei diesem Wetter" gab ich zu bedenken.
Es ging eine Weile hin und her und mein Argument, das ich mit größter Wahrscheinlichkeit bei diesem Wetter KEINE 183Km/h fahren würde und das die BMW ja auch schon über 150 000Km auf dem Tacho hätte und darum sicher schon einige der 67Pferde, die da einst gesprungen sind, in Zwischen in Vorruhestand gegangen seien, überzeugten sie aber.
"Aber kleben Sie bei nächster Gelegenheit einen 180Km/h-Höchstgeschwindigkeits-Aufkleber auf den Tacho"... und sie ließen mich fahren.

Ich denke, wenn man wirklich mit dem falschen Geschwindigkeitsindex erwischt wird, kommt es immer darauf an, WIE man sich mit dem Gegenüber unterhält :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 12:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ich sehe das Problem (noch) nicht. Im Laufe der nächsten beiden Jahre werden die sich wohl sortiert haben, bis dahin können problemlos die 2017er gefahren werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 13:12 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Interessant finde ich die (wahnwitzig wirre) Aussage das die DOT2017 Reifen nur bis 2024 runtergerubbelt werden dürfen....

Es gibt bis heute keine gesetzliche Regeklung die ein höchstalter bei reifen vorgibt, außgenommen sind Wohnanhänger die halt immer nur "ewig rumstehen um dann einmal in 5 Jahren bewegt werden" ...

Also ist es, sofern der reifen genug profil und keine risse/sontige beschädigungen, unerheblich wie alt er ist...es gibt keine gesetztliche regelung, maximal empfehlungen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 13:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
derJörn hat geschrieben:
Interessant finde ich die (wahnwitzig wirre) Aussage das die DOT2017 Reifen nur bis 2024 runtergerubbelt werden dürfen....

Es gibt bis heute keine gesetzliche Regeklung die ein höchstalter bei reifen vorgibt, außgenommen sind Wohnanhänger die halt immer nur "ewig rumstehen um dann einmal in 5 Jahren bewegt werden" ...

Also ist es, sofern der reifen genug profil und keine risse/sontige beschädigungen, unerheblich wie alt er ist...es gibt keine gesetztliche regelung, maximal empfehlungen....


Stimmt so nicht. Bei den Wohnanhängern nur dann wenn er eine 100er Zulassung hat. Gilt übrigens auch für alle anderen PKW Hänger mit 100er Zulassung. Hier geht es ja auch nicht um Reifenalter sondern darum das im Winter - und auch nur wenn Schnee liegt -(in der schneefreien Zeit kannst du die Dinger ja bis sonstwann fahren) ab 2024 nur noch Reifen mit genormter Kennzeichnung gefahren werden dürfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 13:27 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
derJörn hat geschrieben:
Interessant finde ich die (wahnwitzig wirre) Aussage das die DOT2017 Reifen nur bis 2024 runtergerubbelt werden dürfen....

Es gibt bis heute keine gesetzliche Regeklung die ein höchstalter bei reifen vorgibt, außgenommen sind Wohnanhänger die halt immer nur "ewig rumstehen um dann einmal in 5 Jahren bewegt werden" ...


Also ist es, sofern der reifen genug profil und keine risse/sontige beschädigungen, unerheblich wie alt er ist...es gibt keine gesetztliche regelung, maximal empfehlungen....


Da geht es aber nur um die Übergangsfrist, innerhalb der man Reifen mit einem zu niedrigen Geschwindigkeitsindex fahren darf, nicht um das Reifenalter...
Auf einem langsameren Motorrad darf man die ja auch später noch fahren. Ab 2018 dürfen die Reifen eben nicht mehr mit der alten "M&S" Kennzeichnung hergestellt werden.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Alles eh ein Problem für eine vernachlässigbare Minderheit unter den Motorradfahrern...normalerweise fährt man im Winter, wenn es dann mit dem Mopped sein muss, ein "Wintermopped", welches bauartbedingt unterhalb einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h angesiedelt sein wird... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 16:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
:shock: Bei der Problematik braucht du ja einen IQ der höher als das Standgeräusch sein sollte.


du verlangst zu viel von nem Kuhtreiber! :versteck: mal sehen was da noch für Schlupflöcher eintstehen, bei der Reglung. Die Reifenhersteller sind jetzt gefragt aber die wollen das garnicht, weils sich nicht lohnt für die wenigen die mit sowas auch im Winter fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Luse hat geschrieben:
oder Eintrag im Schein:

Also das hilft?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M&S / WICHTIGE ÄNDERUNG StVZO ab 2018 für Motorräder
BeitragVerfasst: 29. November 2017 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Ich geh mal davon aus.
Wissen tu ich es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt