Meine alte BMW R100 mit 67PS ist mit 183Km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen.
Diese Kuh fahre ich seit dem Jahr 1990. Sie hat mich sehr viele Winter auf viele Wintertreffen gebracht und hat hinten einen 4.00H 18-Reifen drauf.
In den 90er-jahren da gab es noch nicht so viele schnelle Enduros und den "schnellsten" Enduro Reifen in 4.00 18 den gab es nur bis "S" = 180Km/h.
Mit so einem S-Reifen bin ich einst in eine Alk-Kontolle geraden, des es war Karnevall und bitterkalt - die Sheriffs mußten zwangsweise glauben, das ich nicht wirklich nüchtern war, wenn ich bei diesem Wetter Motorrad, auch noch mit vollem Gepäck, fahren würde.
Aber das Röhrchen verfärbte sich nicht - ich war nüchtern. Die beiden Sheriffs gaben aber nicht auf und nachdem ich ihnen die Funktionsfähigkeit meiner Blinker und meines Bremslichtes vorgeführt hatte und fragte, ob ich denn auch rasch mal hupen solle, meinte der eine, ein wenig angesäuert: "Ihr Hinterreifen, der passt nicht!"
"Ja, der ist wirklich 3Km zu langsam, aber ich kriege keinen "schnelleren" Stollenreifen und den brauche ich bei diesem Wetter" gab ich zu bedenken.
Es ging eine Weile hin und her und mein Argument, das ich mit größter Wahrscheinlichkeit bei diesem Wetter KEINE 183Km/h fahren würde und das die BMW ja auch schon über 150 000Km auf dem Tacho hätte und darum sicher schon einige der 67Pferde, die da einst gesprungen sind, in Zwischen in Vorruhestand gegangen seien, überzeugten sie aber.
"Aber kleben Sie bei nächster Gelegenheit einen 180Km/h-Höchstgeschwindigkeits-Aufkleber auf den Tacho"... und sie ließen mich fahren.
Ich denke, wenn man wirklich mit dem falschen Geschwindigkeitsindex erwischt wird, kommt es immer darauf an, WIE man sich mit dem Gegenüber unterhält
