Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1661
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Dateianhang:
WP_20171130_11_01_24_Pro.jpg
Hab das bekommen und keine Ahnung was es sein soll.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 11:41 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Eventuell zum Ein- und Auspressen von Gummibuchsen? So wie bei den Gummi gelagerten Schwingen?

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 12:00 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Das ist ein Werkzeug zum dengeln von Sensen und Sicheln.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Genau zum dengeln.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2017 23:18
Beiträge: 11
Themen: 1
Wohnort: GE
Alter: 65
https://www.youtube.com/watch?v=KwdbCG2pph0


Fuhrpark: Noch nicht bin auf der Suche.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1661
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Dass ging ja super schnell! Vielen Dank! :ja:

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Nennt sich Dengelbengel.

MfG Hans


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 16:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das kenn sogar ich nicht. :shock: Sensendengel wurde hier mit nen Eisen was oben rund ist und nen ähnlich geformten Hammer gemacht was bei ungeübten ne "Wellaform" an der Schneide herstellte. Ich habs versucht und nicht hinbekommen. Mit sonem
XHansX hat geschrieben:
Dengelbengel.
würd ich das sicher auch hinbekommen.

SPOILER:
Ne Flex tuts aber auch. :mrgreen: :biggrin: :biggrin:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Das linke Teil wird mit der Spitze in den Hackstock gehämmert und dann wird zwischen das linke und eins von den rechten das Sensenblatt dazwischen gemacht und dann gedengelt. Aber geh damit bloß nicht zu nem alten Hasen, der lacht dich aus.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 30. November 2017 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
P-J hat geschrieben:
Ne Flex tuts aber auch. :mrgreen: :biggrin: :biggrin:

Damit bekommst du aber nicht die Kaltverfestigung hin wie beim Dengeln. Eher wird die Schneide noch weich.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Wenn Du es nicht mehr brauchst, nehm ichs gern. Ich mäh noch mit Sensen, animiere auch andere Leut dazu, aber nicht alle können dengeln...
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 15:24 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Wieder etwas gelernt. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 16:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
tomate hat geschrieben:
Aber geh damit bloß nicht zu nem alten Hasen, der lacht dich aus.

der lacht noch viel mehr wenn der sieht wie ich ne Sennse versau wenn ichs nach der Art meines Vaters versuch. :oops: Das Mähen mit ner Sennse hat er mir beigebracht aber beim Dengeln hat ers aufgegeben. :( Aufm Speicher liegt noch ne lange Sense und ne Heidensense, Jahrelang nicht mehr benutzt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 20:30 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Guten Abend...
Ich habe großen Respekt vor den alten Handwerkern, die ihr Werkzeug pflegen und auch damit umgehen können und es sieht dabein so einfach aus, aber gelernt ist gelernt und den Rest macht die Übung - einen Rasenmäher kann jeder schieben (möchte man meinen aber die fahren ja auch schon von selbst - oft ist es auch besser so ;-))


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 09:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
etz15088 hat geschrieben:
einen Rasenmäher kann jeder schieben
und das Mähergebniss ist schöner wenns um die Wiese geht. nur mit ganz viel
etz15088 hat geschrieben:
Übung
kann man so schön mähen wie ein Rasenmäher. Das war auch nicht das Ziel beim mähen mit ner Sense, das Ziel war Futtermittel für Vieh, zu Mähen und Korn.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 18:30 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Hast ja Recht mit Viehfutter und Wiese, ich wollte nur sagen, dass da langsam wieder ein Stück Handwerk verloren geht...Schade...
Gerne weiter so:" Was'n das fürn Werkzeug? "
(Bitte aber in die Richtung: "Spezialwerkzeug? Ja-das ist ein Blockierwerkzeug für den 1.4l VW für die Steuerkette" ;-) vieleicht gehts unsern Enkeln dann so)


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt jemand dieses Werkzeug?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 752
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
dengel bengel für neubauern - einen sollte jeder haben... :?
-


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de