Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 20:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 20:41 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Gibt es eine Möglichkeit den ZZP der originale E-Zündung nur mit der montierten Gebereinheit einzustellen?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 21:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Es gibt derer 3 originale Zündungen, welche hast Du?
Meine Empfehlung: Komplettiere die Zündung, Kerze in den Stecker, Uhr ins Loch.
Den Funken sieht und hört man.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 21:08 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die erste Version.
Das es so funktioniert weiß ich.
Ich möchte den ZZP auf der Werkbank einstellen, ohne das das Mopped in der Nähe ist und ich erst den kompletten Zündkreislauf aufbauen muß.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 21:31 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Ding ist ja eine EBZA und besteht aus 2 Bauteilen, Geber und Zündvertärker.
Batterie ist ja klar, ob aber o. Zündverstärker und ZSP ? k. A.

Klugscheißer aus. :)

Gruß
Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Der Signalausgang des Gebers hat im ZZP einen Pegelwechsel. Weiß jetzt nicht, ob LH oder HL.
+12 V und Masse muss er natürlich haben.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 21:57 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Autsch, nein...puff !

"Harte" +12V töten erst die Zehnerdiode und dann den IC.
Im "Zündverstärker" befindet sich die Spannungsversorgung für den Geber: 12V + Vorwiderstand .

Auch ist der Ausgang kein "aktiver", der Null oder 12V ausgibt, sondern ein Open-Collector-Ausgang, der -wiederum im "Zündverstärker"- per Widerstand nach 12V gezogen wird. Erst dann hat er definierte Pegel.

All diese Randbedingungen lassen sich für elektronisch Unversierte auf der Werkbank nicht sicher herstellen.

Mein Tipp:
Mach auf jeden Fall die Anlage komplett (also Geber plus Verstärker) und dann an 12V hängen, dann kannste am Geberausgang (grün) gegen Masse Spannung messen. Zündspule und so is nicht nötig.

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Zuletzt geändert von torbiaz am 2. Dezember 2017 11:49, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 22:05 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe schon geahnt wer das klären wird.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Danke für die Richtigstellung!
Ich hatte den Text im Neuber-Müller so verstanden, als ob der Ausgang ein normaler TTL wäre.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 22:12 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Du kennst halt langsam meine weiche Stelle.... 8)

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 22:16 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
:ja: :ja:


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2017 22:34 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Danke, so hatte ich das vermutet.
Also Steuerteil mit anklemmen, Spannung draufgeben und dann die 7 gegen Masse. Muß 7 dazu abgeklemmt werden?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 10:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
7/grün vom Geber wird 1/grün am Ausgang Verstärker und geht an Zündspule 1.
soweit wirst du ja auch sein.
Auf die Zündspule möchtest du verzichten ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 11:48 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Ja, Steuerteil mit anklemmen, Plus und Minus versorgen und dann beim Drehen (7, grün) gegen Masse (31g, weiß) am Geber messen.
(7) muß angseschlossen bleiben/werden, wie ich oben schon schrieb.

Zündspule kann weg bleiben, wir beobachten ja nicht den Schaltausgang, sondern den Geber-Eingang.
Das Teil geht nicht kaputt, wenn keine Last dran hängt. Den grünen Draht zur ZS einfach beiseite packen; wer will, kann ihn noch isolieren.

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dbauckme und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de