Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
Verfasst: 1. Dezember 2017 21:02
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
Es gibt derer 3 originale Zündungen, welche hast Du? Meine Empfehlung: Komplettiere die Zündung, Kerze in den Stecker, Uhr ins Loch. Den Funken sieht und hört man.
Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
Verfasst: 1. Dezember 2017 21:08
Beiträge: 3729 Wohnort: cottbus Alter: 60
Die erste Version. Das es so funktioniert weiß ich. Ich möchte den ZZP auf der Werkbank einstellen, ohne das das Mopped in der Nähe ist und ich erst den kompletten Zündkreislauf aufbauen muß.
Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
Verfasst: 1. Dezember 2017 21:57
Beiträge: 855 Wohnort: Jena Alter: 48
Autsch, nein...puff !
"Harte" +12V töten erst die Zehnerdiode und dann den IC. Im "Zündverstärker" befindet sich die Spannungsversorgung für den Geber: 12V + Vorwiderstand .
Auch ist der Ausgang kein "aktiver", der Null oder 12V ausgibt, sondern ein Open-Collector-Ausgang, der -wiederum im "Zündverstärker"- per Widerstand nach 12V gezogen wird. Erst dann hat er definierte Pegel.
All diese Randbedingungen lassen sich für elektronisch Unversierte auf der Werkbank nicht sicher herstellen.
Mein Tipp: Mach auf jeden Fall die Anlage komplett (also Geber plus Verstärker) und dann an 12V hängen, dann kannste am Geberausgang (grün) gegen Masse Spannung messen. Zündspule und so is nicht nötig.
Zuletzt geändert von torbiaz am 2. Dezember 2017 11:49, insgesamt 2-mal geändert.
Betreff des Beitrags: Re: Elektronikzündung einstellen
Verfasst: 2. Dezember 2017 11:48
Beiträge: 855 Wohnort: Jena Alter: 48
Ja, Steuerteil mit anklemmen, Plus und Minus versorgen und dann beim Drehen (7, grün) gegen Masse (31g, weiß) am Geber messen. (7) muß angseschlossen bleiben/werden, wie ich oben schon schrieb.
Zündspule kann weg bleiben, wir beobachten ja nicht den Schaltausgang, sondern den Geber-Eingang. Das Teil geht nicht kaputt, wenn keine Last dran hängt. Den grünen Draht zur ZS einfach beiseite packen; wer will, kann ihn noch isolieren.