Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Bild


Hallo Leute, kurze Frage wofür waren die zwei Löcher in dem Blech vor der flatterbremse? Was war dort verbaut bzw was konnte man anbauen? Hab vor kurzem wieder Fotos gesehen wo diese offen sind....


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Wenn du den flachen Lenker drauf hast ist dort ein verkleidungsblech befestigt. Du hast die flatterbremse der /0 oder 1


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 10:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Lenkerverkleidungsblech wird an der Lenkerhälftenaufnahme angeschraubt, von oben.

Die Perspektive der Aufnahme ist verwirrend.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 2. Dezember 2017 13:25, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Ja, da fehlt der Reibungsdämpfer. Die Kappe ist falschrum drauf, weil der /2 Klemmopf, den du hast, andersherum am Trägerrohr für die Vordergabel befestigt ist als der /1 Klemkopf. Beim /1 ist die Verschraubung für den Lenker unten, beim /2 oben. Dei Befestigung am Trägerrohr bei /1 ist vorn, bei /2 hinten.

Das Teil mit den beiden Löchern, nach den du fragtest ist evtl. eine "Eigenentwicklung"


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Das Blech hatte ich auch, hab mit Kabelbindern die Bowdenzüge daran befestigt. Eigenbau ist es also nicht.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Ah, ok. Da hab ich geraten, denn ne /2 hab ich nicht, nur ein paar Teile davon.

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Jetzt bin ich ganz verwirrt! Was soll fehlen? Eigenbau glaub ich nicht da diese Löcher auf vielen Fotos, im Netz, ungenutzt zu sehen sind


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Das einzige was fehlt, ist das Lenkerabdeckblech (1). Die Flatterbremse ist vorhanden.

edit: trotzdem kann ich das verbaute Blech in der ET Liste nicht finden. Evtl. Ersatz / alternativ für Teil 25


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Ja lenker Abdeckung fehlt bzw passt wegen dem lenker natürlich nicht.... Kann sein das es Zubehör /Ersatz ist aber wofür nur? Scheint nur bei gst/NVA lenkern dran zu sein, zumindest sieht man es dann nur.


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
paaatrick hat geschrieben:
...Scheint nur bei gst/NVA lenkern dran zu sein, zumindest sieht man es dann nur.


Und da sieht man auch nur die Löcher, ohne besondere Aufgabe. ;)

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 12:51 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Klemmkopf von unten, ohne Reibscheibe
Teil 25 aus der E liste ES/2

Klemmkopf ES/2

Bild 3
Klemmkopf ohne Reibungsdämpfer an ES/2


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Ja Klaus, um die zwei Löcher im bild 2 geht's...


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 15:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die werden aus fertigungs technischen Gründen (Positionierung im Werkzeug) da drin sein.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 2. Dezember 2017 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 ungenutzte löcher?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2017 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Könnte wirklich gut sein...


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de