Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Hallo Gemeinde,
ich habe heute von einem Kunden diese beiden Abzieher geschenkt bekommen.
Er meinte, die sind von seinem Vater aus Mz- Zeiten.
Wisst ihr mehr? Mir sagen die Teile nix...Motor ???

Dateianhang:
Abzieher1.jpg

Dateianhang:
Abzieher1b.jpg

Danke Spitz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 17:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Abzieher zur 4 Gang Kupplung 250er und Simson Polradabzieher?

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Der kurze sieht aus wie simson lima.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Ahhhh ja...

danke.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 17:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Einer wird Simson sein und der andere event. fürs Kettenrad auf der Kurbelwelle der kleinen Motoren? Gewinde man nachmessen!

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 17:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Stephan hat geschrieben:
Einer wird Simson sein und der andere event. fürs Kettenrad auf der Kurbelwelle der kleinen Motoren? Gewinde man nachmessen!

Für das Kettenrad der 150er brauchste aber ein Innengewinde Stephan!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 17:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
TS Paul hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Einer wird Simson sein und der andere event. fürs Kettenrad auf der Kurbelwelle der kleinen Motoren? Gewinde man nachmessen!

Für das Kettenrad der 150er brauchste aber ein Innengewinde Stephan!


Guckst du in groß! :mrgreen: Ist vorhanden.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 18:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Stephan hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Einer wird Simson sein und der andere event. fürs Kettenrad auf der Kurbelwelle der kleinen Motoren? Gewinde man nachmessen!

Für das Kettenrad der 150er brauchste aber ein Innengewinde Stephan!


Guckst du in groß! :mrgreen: Ist vorhanden.

Recht Du haben, ich gesehen Gewinde erst auf 2ten Blick junger Yoda :tongue: :lach: !

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Sind wohl beide für Simson, MZ hat Innengewinde...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2014 15:20
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Wohnort: Cottbus
Alter: 42
Der kürzere ist auf jeden Fall für die Schwungmasse bei den Simson Modellen.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Stephan...ich und nachmessen, habe doch nur ein Maßband in der Werkstatt.
Bei mir wird mit Leder usw. gearbeitet, nicht mit Metall. Da fehlt mir jede gute Messtechnik.
Na, ich hoffe, das reicht so.

Dateianhang:
Nachgemessen1.jpg

Dateianhang:
Nachgemessen2.jpg


Gruß Spitz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 18:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Simson Polradabzieher, 2 verschiedene Versionen. Mit einem Zusatzteil konnten die dann auch zum Abziehen des Ritzels genommen werden.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 18:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Spitz hat geschrieben:
Stephan...ich und nachmessen, habe doch nur ein Maßband in der Werkstatt.
Bei mir wird mit Leder usw. gearbeitet, nicht mit Metall. Da fehlt mir jede gute Messtechnik.

Gruß Spitz


Ich meinte die Gewinde :wink: .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2014 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. November 2013 17:16
Beiträge: 78
Themen: 2
Alter: 65
Hallo Forum, kann im Moment leider nicht fahren,-Karpaltunnel-OP-, machste halt mal paar Bilder und betreibst bissel Konversation...
Hat jemand ne Idee für was der sein Könnte?
Die Profis können sich ja mal bissel zurück halten :mrgreen:
Aber wahrscheinlich ist´s eh zu einfach. Naja, hab eben bissel Langeweile, sorry.
Gruß Oswald
Schönes Ausfahrwochenende an Alle!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1967, MZ TS 150/1980, SIMSON S50N, MZ ETZ 150/03.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2014 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Werkzeug zum Ausziehen des Bremskolbens an der Handbremse mit rundem Bremsflüssigkeitsbehälter(MZ Originalbremse)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2014 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. November 2013 17:16
Beiträge: 78
Themen: 2
Alter: 65
Güsi, Profis waren nur als Beobachter zugelassen... :mrgreen:
Gruß Oswald


Fuhrpark: MZ ES 150/1967, MZ TS 150/1980, SIMSON S50N, MZ ETZ 150/03.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2014 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Jetzt weiß ich mal was und dann darf ich nicht :(

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2014 08:21 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Guesi hat geschrieben:
Jetzt weiß ich mal was und dann darf ich nicht :(


:patpat: wenn es Dich tröstet , da wär ich nie drauf gekommen... :oops: (Hab nie eine MZ mit Handbremszylinder gefahren , geschweige denn einen zerlegt... :lach: )

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2017 13:13 
Offline

Registriert: 24. November 2017 08:12
Beiträge: 23
Themen: 1
Sorry, wenn ich diesen Thread nochmal ausbuddele, aber ich suche so einen Auszieher für den Kolben. Hat vlt jemand einen Tip, wo ich fündig werde? Hab schon im WWW gesucht, bisher ohne Erfolg.
Gruss Thomas


Fuhrpark: Simson S50 B Bj 1979
Simson S51 B1 Bj 1984
MZ ETZ Bj 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2017 17:38 
Offline

Registriert: 21. November 2013 13:29
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
Schraub den Bremsschlauch ab und dann kannst du den Kolben mit Druckluft rauspusten . Für die schwierigen Fälle nehme ich einen passendem Schmiernippel und die Fettpresse .


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 10:13 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Ansonsten lautet der Begriff nachdem du suchen willst "Bremskolbenzange".

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 10:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
seife hat geschrieben:
Ansonsten lautet der Begriff nachdem du suchen willst "Bremskolbenzange".


Mit einer Bremskolbenzange bekommst du aber nur die Kolben im Sattel raus, nicht aber den Kolben in der Pumpe! ;)
Wenn man o.a. Spezialwerkzeug nicht hat, bekommt man den Kolben auch mit einer guten Zange und einem kräftigen Ruck aus der Pumpe.
Ohne Schaden. Vielleich ein paar Kratzer an der Außenseite des Kolbens. ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 10:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
ETZChris hat geschrieben:
Wenn man o.a. Spezialwerkzeug nicht hat, bekommt man den Kolben auch mit einer guten Zange und einem kräftigen Ruck aus der Pumpe.
Ohne Schaden. Vielleich ein paar Kratzer an der Außenseite des Kolbens. ;)

Ich merke du kennst dich da aus. Hast es wohl in letzter Zeit öfters gemacht bzw. wirst es noch öfters machen müssen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 11:04 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:zunge:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 20:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
TTRU74 hat geschrieben:
Sorry, wenn ich diesen Thread nochmal ausbuddele, aber ich suche so einen Auszieher für den Kolben. Hat vlt jemand einen Tip, wo ich fündig werde?


Das Teil heißt richtig 31-51.043 Demontagevorrichtung für Hauptbremszylinder. Wenn man mit der Nummer oder dem Begriff plus MZ bei Google sucht, taucht ea auch ab und zu mal in der Bucht oder bei diversen Händlern auf.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
...also bei einem Brembo Bremszylinder habe ich:
-den Hauptbremszylinder kpl. demontiert und entleert
-den Bremshebel ausgebaut
-den Zylinder mit der Rückseite , senkrecht auf die Werkbank gestellt (Putzlappen drunter)
-mit nem kräftigen Schraubendreher den Bremskolben ganz eingedrückt
- durch schnelles, seitliches wegziehen des Schraubendrehers in den Bremshebelschlitz, den Kolben schnappen lassen.
...Dabe eine Hand vorsichtig am Ausgang als "Fänger" halten.

Nach dreimaligem Schnappen kommt der kpl. Kolben samt Dichtring raus, sozusagen das "Schlaghammer Prinzip."
geht aber nur bei gängigem Bremskolben.
Danach ist auch der Sicherungsring wieder verwendbar.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofür sind diese Abzieher ?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 12:58 
Offline

Registriert: 18. März 2011 13:22
Beiträge: 56
Themen: 13
Wohnort: Köln
Hallo!

Habe zwar keinen Abzieher aber gute Erfahrungen gemacht den Kolben mit einer Fettpresse rauszudrücken. An den Anschluss des Schlauches einen Schmiernippel befestigen und dann Fett rein pumpen.
bei dieser Methode werden allerdings alle Gummimanschetten unbrauchbar da sie nicht mit Fett in Berührung kommen dürfen.

Schöne Grüße: rallye311


Fuhrpark: MZ TS250/1, Bj. 81

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de