Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung und Frage zum EM150
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2017 18:54 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Hallo zusammen, ich lese hier eigentlich nur mit. Da ich jedoch eine Frage zum Etz 150 Motor habe, stelle ich mich mal kurz vor. Mein Name ist Norbert, wohne in DD, habe nen Job in der Automatisierungsbranche, und beschäftige mich hobbymäßig schon immer mit Simsons. Ab und zu habe ich auch was anderes in der Hand. Dazu jetzt meine Frage: beim ETZ150 Motor, wenn der Kolben in OT steht, ist er dann bündig mit der Zentrierung oder mit der Dichtfläche? Nicht dass ich die Steuerzeiten bei meinem derzeitigen Bastelprojekt verderbe.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage zum EM150
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2017 19:08 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Moin Norbert, hättest du auch im Simmeforum fragen können.;-)
Auf alle Fälle steht die Kolbenkante unter der Zentrierung.
Ob auf Höhe der Dichtfläche hab ich noch nie gemessen. Kann ich morgen aber mal probieren.
Ob das dann aber allgemein Gültig ist, wag ich wegen der berüchtigten Serienstreuung zu bezweifeln.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage zum EM150
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2017 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Hallo aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage zum EM150
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 07:01 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Guten Morgen Matthias, ja messe das mal bitte sonst wird das hier Kernschrott.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage zum EM150
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 18:26 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die Kolbenkante steht ca. 0,6 mm unter dem Zentrierbund. Gemessen ohne Fußdichtung.
Wie schon geschrieben bezweifele ich, das das bei allen Garnituren gleich ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eivissa-shari, revoth, TunaT und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de