Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 150 er ETZ Tank
BeitragVerfasst: 19. November 2017 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Moin Leute.
Kann mir jemand ein paar Bilder schicken wie er einen 150er ETZ tank an einem 250 Ts Rahmen befestigt hat.
Danke
Gruss Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150 er ETZ Tank
BeitragVerfasst: 19. November 2017 13:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Bilder hab ich keine. Aber wir haben schon einen TS Tank auf eine ETZ gesetzt. Also genau andersherum.
Im Prinzip musst du für die hintere Halterung ein leicht verschrägtes U-Profil bauen. Entweder einteilig oder aus zwei L-Teilen.

Wir haben dazu Alu-Flachmaterial genommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150 er ETZ Tank
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2017 14:47 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Ich habe mal einen ETZ150-Tank auf einen ETZ250 Rahmen gesetzt. Zu dem Zeitpunkt war das Motorrad komplett zerlegt. Es waren Schweißarbeiten nötig. Die Halterung für die Schraube der Tankbefestigung habe ich weiter vorn anbringen müssen, der kleinere Tank ist kürzer als der originale. In der Folge ist auch die Sitzbank, samt Halterungen noch vorn gewandert. Hat mir so besser gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150 er ETZ Tank
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Bist du mit den schweissarbeiten durch den TÜV gekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150 er ETZ Tank
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Hinten:
-Mutter in das Rahmenoberrohr einschweißen oder
-Bolzen auf das Rahmenoberrohr schweißen oder
-Schelle mit Bolzen um das Oberrohr legen

Vorn:
-Rahmen mit Heizungsrohrisolierung ummanteln und Tank draufpressen oder
-Vordere Halteröhrchen umschweißen oder
-Schelle mit Halteröhrchen anfertigen und um das Oberrohr legen

einfach mal selbst etwas kreativ sein und die Birne anstrengen....

Dateianhang:
Crosser gelb.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150 er ETZ Tank
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:56 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Andylh hat geschrieben:
Bist du mit den schweissarbeiten durch den TÜV gekommen?


Das alles ist zu DDR- Zeiten passiert. Ich persönlich denke auch heute über diese Dinge nicht so sehr viel nach. Wenn einer fragt, sage ich das war so und fertig.
Ich weiß nicht, ob das einen Prüfer so wirklich interessiert. Ich bin so immer gut durch gekommen. In anderen Ländern ist man da etwas entspannter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150 er ETZ Tank
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Danke Leute für die Info. An schweißen hab ich auch schon gedacht hatte aber bedenken ob der Rahmen dadurch nicht geschwächt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150 er ETZ Tank
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 20:57 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Das sind nur sehr kurze Nähte. Soweit ich mich erinnere, war da nur die Aufnahme für eine Maschinenschraube M8 anzubringen, keine großes Ding.
Wenn du den ETZ- Tank hast, probierst du am besten am lebenden Objekt, um welche Länge der Tank versetzt werden muss.
Ich hatte den Rahmen damals schön gesäubert und auch gleich farblich neu gestaltet.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt