Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 18:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
gefällig, schlappe 350ger Klasse fahren wollen ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Gibt's ein paar mehr Infos ? Ich kann leider nichts mit deinem Fred/Thema anfangen ?

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 18:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Oh soviel Infos auf einmal kann ich ja kaum verkraften :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 19:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Klaus schreibt wenig, aber meistens reicht es aus zu wissen was er will. 82 mm sind jedoch schon recht derbe.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 19:38 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Naja

Wenn ein neuer User so einenThread so eröffnet...uiiouiiu^^


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 19:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Soweit ich weiß, gibt es ein paar Maico-Kolben, die theoretisch in eine MZ passen könnten. Das Zauberwort heißt "Kompressionshöhe", was die Höhe vom Kolbenbolzenmittelpunkt bis zum Kolbenboden bedeutet.
Wie man das ausbüchsen könnte, da kann sicher der User Klappstuhl was dazu erzählen...
Ich hätte noch einen 80mm-Kolbenrohling für Membransteuerung da...

Dateianhang:
80er-Sinterkolben.JPG


ein 76er-Derivat treibt mein Schneewittchen seit rund 15 000Km an...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 20:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
trabimotorrad hat geschrieben:
Soweit ich weiß, gibt es ein paar Maico-Kolben, die theoretisch in eine MZ passen könnten. Das Zauberwort heißt "Kompressionshöhe", was die Höhe vom Kolbenbolzenmittelpunkt bis zum Kolbenboden bedeutet.


Und das ist der Punkt und wie den brauchbar/anwendbar machen.
Einen anderen Deckel, vor 35 Jahren gab es hier in der Gießerei auch willige, heute :(
Und der Zyl. gut ich will nichts mehr machen
hier isser
253279562300

Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Hat der Kolben nun die Arbeitshöhe vom ETZ Motor oder so wie TS?

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2017 07:49 
Offline

Registriert: 14. Dezember 2011 15:22
Beiträge: 53
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Chemnitz
Alter: 37
Moin,

die haben TS Kompressionshöhe.


Fuhrpark: Mz Ts 250/1 Bj. 79
ETS 250 G5 / Bj. 70
ES 300 mit Beiwagen / Bj. 64
RMZ 250 / Bj. 66

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2017 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Ich hab den mal gekauft, spätestens als Ersatz für meinen schwarzes Loch- Zylinder kann ich den verwenden. So gute Kolben gibts nicht alle Tage.
Danke für den Tipp.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2017 10:07 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gut gemacht.

Ich verstehe nicht, dass sich kaum einer für so ein Angebot interessiert auch, wenn der hier 82 mm dick ist.
Ich habe noch 75,5 von Mahle und MZ, da ist mein Bedarf nicht so dringend gewesen.

Eine neuwertige MZ Felge 18 x 1.85 für 5 € Einstandspreis ging auch weg. :oops:

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2017 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Ja das Umbüchsen ist sicher der Knackpunkt? Wer macht das schon? Die Spezis kann man an einer Hand abzählen. Ich freu mich auf den schönen Kolben, danke nochmal und Grüße aus Leipzig.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2017 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Klaus P. hat geschrieben:
Gut gemacht.

Ich verstehe nicht, dass sich kaum einer für so ein Angebot interessiert auch, wenn der hier 82 mm dick ist.
Ich habe noch 75,5 von Mahle und MZ, da ist mein Bedarf nicht so dringend gewesen.

Eine neuwertige MZ Felge 18 x 1.85 für 5 € Einstandspreis ging auch weg. :oops:

Gruß Klaus


Tja Klaus,

hättest Du das eBay-Angebot nicht erst kurz vor Ende bekannt gegeben, hätte ich auch mitgeboten.
Auch die Felge wäre interessant gewesen.
Aber ich sitz leider nicht den ganzen Tag am Rechner.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2017 20:11 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hätte ja sein können, dass das schon einer im Auge hat, der hätte mir dann eine PN geschrieben und ich hätte still gehalten, so kann man das auch machen,
vor allen geht dann der Preis nicht höher. war aber nur 1 Bieter auch eine Aussage.
Letztendlich wundert es mich dann doch, dass es mehre Interessenten gegeben hat.

Die Felge habe ich mir dann gekauft, bleibt also alles in der Familie.
Die Felge wird mir noch dazu über einen Freund frei Haus geliefert.
Eine Akront Felge gleicher Größe ging für 25 € weg auch eine schöne Sache.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2017 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Klaus,

ich glaube, ich hatte hier 'n Denkfehler.
Du warst garnicht der Verkäufer?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2017 22:30 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nein, ich hatte den Kolben zufällig entdeckt und auch geliebäugelt, dann aber abgesehen ob dem Mist den ich so schon habe.
Als über Tage keiner geboten hatte, habe ich angenommen da gibt es kaum Interesse für und ihn hier kurzfristig angezeigt.
Weiter siehe oben.

Und ja ich habe zu viel Zeit, vor allem bei dem Scheißwetter seit Wochen.

Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mahlekolben 82 mm
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 08:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Klaus P. hat geschrieben:
gefällig, schlappe 350ger Klasse fahren wollen ?

Gruß Klaus



Wenn bei Deinem ersten Post, den ich hier zitiere, ETWAS mehr Inhalt/Aussage/information , vielleicht ein Ebay-link drinne gewesen wäre, dann hätten sich sicher mehr dafür interessiert - ich zum Beispiel aber mit dieser Aussage konnte ich numal GAR NICHTS anfangen :evil:

...und weil die Katz jetzt den Baum hinauf ist, mache ich dieses Thema zu...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eivissa-shari, Google Adsense [Bot], revoth, TunaT und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de