Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2017 23:48 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Auf meinem zu restaurierenden BW Superelastik Bj. 1966 ist als Blinker auf dem Kotflügel ein Ochsenauge verbaut.
Offenbar ist es original ?

Ich finde: es sieht grauenvoll aus ! Das möchte ich nicht mehr verbauen.
Welche legalen Alternativen gibt es ?

Hat einer von Euch die aktuell Ausgabe 12/2017 der "Oldtimerpraxis" gelesen ? Dort wird ein TS 250/1-Gespann vorgestellt, das auf dem gleichen Kotflügel keinen Blinker hat.
Dafür sieht das Rücklicht etwas anders aus ... Was könnte es sein ?

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 00:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Ein Ochsenauge auf dem starr montierten Koti ist original.
Legal dürfte alles sein, was ein Prüfzeichen hat und als Blinkleuchte zugelassen ist.
Du kannst auch auf die Beleuchtung der späteren Modelle mit mitschwingendem Koti umrüsten.
Die google Bildersuche hilft Dir da weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Moin,

das Ochsenauge auf dem starren Kotflügel habe ich auch, ist orginal und passt bei mir auch gut. Später gab es dann auch eine Befestigung für 2 Blinker von der TS an gleicher Stelle. Mit dem Umstieg auf den kleinen Kotflügel wanderten die Blinker dann nach vor in die Haube bzw. hinter zum Rücklicht. Ich habe mal kurz Tante Google befragt. Bilder von allen 3 Varianten findest die hier: http://www.iiah.de/superelastik.html. Da es nicht meine sind, stelle ich die auch nicht rein.

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 08:14 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
Bruehlbass hat geschrieben:
Ich finde: es sieht grauenvoll aus ! Das möchte ich nicht mehr verbauen.
Welche legalen Alternativen gibt es ?


du darfst alles verbauen was ein Prüfzeichen (Blinker) hat, 2 Blinker vom Käfer wären z.B. zulässig, ob das dann historisch und optisch passend ist, musst du selbst entscheiden. Viele Leute sehen solche Umbauen nicht passend zum Baujahr und historischen Kontext (also z.B. BRD, USA oder Japanerteile) als wertmindernd an. Außerdem sind die Kotflügel selten, hier neue Löcher zu bohren steigert auch nicht den Wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Entweder du machst die 2 Blinker drauf, das wird dir wohl eher nicht gefallen.

Am einfachsten wird Vorn ein Hella-Licht mit Blinker sein.
Passt gut auf den Alu-Ring.

Hinten wäre ein ETS-Glas, das ist Orange passend.
So hast du Licht und Blinker.
Ein Bremslicht brauchst du an der TS ja nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Wohnort: bei Pasewalk
Alter: 54
Guten morgen
Wie hier schon gesagt wurde gibt es nach Motorradtyp und Baujahr auch unterschiedliche Blinkanlagen.Bei Stoye Fahrzeugbau sieht man diese auch.Und original sieht einfach besser aus , denn es gibt eigentlich alle Teile noch zu kaufen. Gute Teile gibt es bei Gabor,Güsi,und DDR Motorrad sowie ebay...Wichtig das alle Leuchten für StVO zugelassen sind Viele DDR Leuchten Marke Ruhla sind an den unterschiedlichsten Fahrzeugen verbaut.z.b. Positionsleuchte spitz Superelastik. Awo,ES findest du auch beim Omnibus oder Traktor.Gib einfach bei Google ein was du suchst auf Bilder und vergleiche so findet sich die passende Internetseite auch. Die DDR BlinkerGläser(ochsenauge) passen auch in die Nachgebauten Teile .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Mit der Zulassung für die StVO hapert es leider.

Falls es jemand aufgefallen ist. Seit einiger Zeit findet man fast keine Nachbauten von " Lichttechnischen Einrichtungen" wie Blinker, Rücklichter etc.
mehr im Internet.

Das hat den Grund daß das seit einigen Monaten das KBA Händler abmahnt, die nicht-geprüfte Teile im shop haben.

Im Gesetz heißt es daß solche Teile nicht "feilgeboten" werden dürfen.

Also nicht angeboten geschweige denn verkauft werden dürfen.

Bis dato hat man das toleriert, wenn ein Spruch wie "nicht erlaubt im Bereich der StVO" oder ähnliches dabeistand.

Und eine Prüfung der Teile damit man ein Prüfzeichen bekommt ist für kleine Stückzahlen nicht bezahlbar...

So wird es evtl. einige Teile nicht geben, obwqohl viele davon in den Regalen der Händler liegen.Ich hab z.B. hunderte von den Lenkerblinkern mit schmalem Steg hier liegen......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1881
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Guesi hat geschrieben:
...

Im Gesetz heißt es daß solche Teile nicht "feilgeboten" werden dürfen.

...

Guesi, kannst Du mal bitte angeben, wo genau im Gesetz das steht. Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
§22a Abs.2 StVZO

Hier z.B. ein link dazu:
http://www.it-recht-kanzlei.de/nicht-ge ... stvzo.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2814
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Guesi hat geschrieben:
§22a Abs.2 StVZO

Hier z.B. ein link dazu:
http://www.it-recht-kanzlei.de/nicht-ge ... stvzo.html

Und wie erklärt sich dann z.B. das hier? Ist ja kein ganz kleiner Anbieter.
KLICK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 18:22 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
d.h. man könnte daraus eine Lichterkette basteln und die zu Dekozwecken verkaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1881
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Guesi hat geschrieben:
§22a Abs.2 StVZO

Hier z.B. ein link dazu:
http://www.it-recht-kanzlei.de/nicht-ge ... stvzo.html

Danke Guesi. Hatte das zwar schonmal gelesen, wußte nur nicht mehr genau wo.

PS:
Man könnte fast meinen, daß der Gesetzgeber Gesetzestexte absichtlich zweideutig formuliert, damit
Heerscharen von Anwälten beschäftigt sind und der Gesetztgeber ordentlich Mehrwertsteuer einsacken kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 02:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
daniman hat geschrieben:
Und wie erklärt sich dann z.B. das hier? Ist ja kein ganz kleiner Anbieter.
KLICK


Deshalb vielleicht Restposten...
Werde ich gleich mal ein paar holen bevor es die nicht mehr gibt... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Superelastik BW
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Wohnort: bei Pasewalk
Alter: 54
Hallo
Mal zum anschauen. Nachbauteil und originale DDR Kappen passen auch zusammen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt