Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 18:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 20:05 
Offline

Registriert: 10. August 2008 14:02
Beiträge: 127
Themen: 7
Wohnort: NRW
Alter: 42
Mahlzeit,

wer noch anständige Schlitzschraubendreher sucht, sollte hier zuschlagen. Die Schraubendreher haben eine parallele Spitze und eigenen sich super für Vergaserdüsen und Gehäuseschrauben. Der Schraubendreher für die Gehäuseschrauben hat zusätzlich einen gefrästen Vierkant um einen Schlüssel anzusetzen. Ich habe seit Jahren einen ähnlichen Satz mit parallelen Spitzen im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Langzeit-Erfahrungen habe ich konkret mit diesem Satz leider keine aber ich denke für 10 € inkl. Versand kann man nicht viel verkehrt machen.

MfG


Fuhrpark: 1 x ES 250/2 A
1 x TS 250/1 A
1 x ETZ 250 Exportmodell

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 20:13 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Die Griffe sind bei diesen billigen nicht optimal. Die Kraftform-Schraubendreher von WERA sind da deutlich besser.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 20:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Hegautrabi hat geschrieben:
Die Kraftform-Schraubendreher von WERA sind da deutlich besser.


Die widerum kann ich gar nicht leiden, passen nicht zu meinen Händen. Dann schon lieber die Standardgriffe aus dem Link (Wo man aber kein bisschen Schmier an den Fingern haben darf!).

Aber wenn ich wähle (und kaufe) dann diese hier, die Griffe sind richtig geil: https://www.tbs-aachen.de/Schraubendreh ... 6_1759.htm

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Mc Girk hat geschrieben:
Mahlzeit,

wer noch anständige Schlitzschraubendreher sucht, sollte hier zuschlagen. Die Schraubendreher haben eine parallele Spitze und eigenen sich super für Vergaserdüsen und Gehäuseschrauben. Der Schraubendreher für die Gehäuseschrauben hat zusätzlich einen gefrästen Vierkant um einen Schlüssel anzusetzen. Ich habe seit Jahren einen ähnlichen Satz mit parallelen Spitzen im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Langzeit-Erfahrungen habe ich konkret mit diesem Satz leider keine aber ich denke für 10 € inkl. Versand kann man nicht viel verkehrt machen.

MfG
besten Dank, schöner Geschenk Tipp! Klar sind die Hazet-Teile besser, die soll sich der Zwerg dann irgendwann selber kaufen :)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 20:58 
Offline

Registriert: 10. August 2008 14:02
Beiträge: 127
Themen: 7
Wohnort: NRW
Alter: 42
Moin,

mir ist schon klar, dass es wesentlich teurere Schraubendrehersätze mit einem besseren Griff gibt. Das besondere an diesem Satz ist allerdings die parallele Spitze und die ist meiner Meinung nach den Standardschraubendrehern mit konischer Spitze weit überlegen.

MfG


Fuhrpark: 1 x ES 250/2 A
1 x TS 250/1 A
1 x ETZ 250 Exportmodell

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 21:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bitte nicht falsch verstehen, 10 Euro ist ein Prima Preis/ Leistungs Verhältnis für Markenschraubendreher :top:
Eigentlich wollte ich nur drauf hinaus das die Kraftform Griffe die Hegautrabi erwähnte mir persönlich so gar nicht in die Hand passen (Meinem Arbeitskollegen übrigens auch nicht).

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 22:19 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Mir liegen die gut in der Hand, und weil mir die in der Firma angenehm sind habe ich mir für zuhause auch einen umfangreichen Satz gekauft.
Die Klingen sind ebenfalls parallel gearbeitet, so wie das bei guten Schraubendrehern selbstverständlich ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Ich schwöre auf Würth Schraubendreher mit durchgehender Klinge und Sechskant zum ansetzen. Nicht billig aber bin schon jahrelang zufrieden.

Wera habe ich auch bei der Arbeit und bin davon auch nicht überzeugt.


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
TS-Jens hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich nur drauf hinaus das die Kraftform Griffe die Hegautrabi erwähnte mir persönlich so gar nicht in die Hand passen (Meinem Arbeitskollegen übrigens auch nicht).

Mir auch nicht. Ich kann die Gummierung nicht ausstehen. Lieber die aus Plastk.
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Atari hat geschrieben:
Ich schwöre auf Würth Schraubendreher mit durchgehender Klinge und Sechskant zum ansetzen. Nicht billig aber bin schon jahrelang zufrieden.

Wera habe ich auch bei der Arbeit und bin davon auch nicht überzeugt.


Und ich dachte schon ich bin alleine mit der meinung, bei den wuert schraubendrehen kann man(n) auch mal mit einen beherzten schlag mit dem hammer die meinung verstaerken ohne das der darunter leidet. Nur fuer mich als elektriker auf arbeit nicht brauchbar.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Die von Wera gibts auch mit durchgehender Klinge und Sechskant. Aber halt die Gummierung.. :roll:

Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ich nutze seit Jahren Schraubendreher mit Holzgriff und durchgehender Klinge und bin damit sehr zufrieden. Die liegen hervorragend in der Hand und man kann auch mal einen Schlag drauf geben...

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2013 16:02
Beiträge: 12
Themen: 1
Danke für den Tipp! Bin schon länger auf der Suche nach Drehern mit paralleler Spitze.
Arn


Fuhrpark: ETZ 301, 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 924
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Vielen Dank für den Tipp! Bei dem Preis inklusive Porto kann man nichts falsch machen. :)
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de