Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmenrohr RT /3
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 00:27 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: berlin
HiHo

kann man den steuerkopf von der RT/ 3 wechseln? ist der nur vernietet oder ist der zusätzlich noch verschweißt? wie weit würde ein DDR KFZ Brief beim komplettumbau (gekürzte ETZ Gabel mit SB, Steuerkopf umbau auf ETZ, 18" Räder, TS Motor 150ccm hinterradantrieb TS 150) zur Zulassung helfen? am rahmen wurde nix geändert oder angeschweißt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenrohr RT /3
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 02:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Steuerkopf ist verschweißt. Soll der von der ETZ legal dran dann:
- muß es jemand schweißen der einen Rahmenschweißpass hat und derjenige dafür geradestehn beim Prüfer
- will der Prüfer eine Rahmenvermessung
- muß der Rahmen an der Schweißstelle geröntgt werden
so war es zumindest bei meinem AWO Rahmen mit HD Steuerkopf.

Einfacher ist es sich neue Lagerschalen zu drehen und der ETZ Gabelbrille entsprechende Adapter bzw. ein passendes Schrägrollenlager zu verpassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenrohr RT /3
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 14:12 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Chemnitz
Alter: 37
Hi,

die Etz Gabel bekommt man in die Rt Gabelbrücken rein. Da braucht man nur 2 Adapter

Gruß Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenrohr RT /3
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 12:50 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: berlin
die Teile sind alle schon fertig und verbaut!

lagerschalen sowie Lager ist alles original geblieben es wurde nur ein neuer Steuerschaft angefertigt und dieser in die Originale ETZ brille eingepasst.

So einfach mit nur 2 Adapterringe ist das nicht machbar da die RT oben eine andere verschraubung hat und aufbohren würde das Material extrem schwächen.

mir ging es um ein Rahmenrohr mit nummer und passenden Brief dazu was evtl. die eintagung leichter machen würde


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt