Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 23:36 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem Spezialwerkzeug um bei der 32mm Telegabel die Kronenmutter zu entfernen um die Simmerrringe wechseln zu können. Ich hatte gesehen, das hier jemand im Forum mal eine Kleinserie angefertigt hat. Gibt es da noch eine Möglichkeit eines zu bekommen, oder möchte jemand sein Werkzeug los werden, da er es nicht mehr benötigt?

Danke euch schonmal.


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
schaue dir erstmal die verchromten Standrohre unter den Gummimanschetten an. Wenn da Rostpickel
zu sehen sind, hast du ein Problem.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 03:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wieso?
Man kann sie einfach neu verchromen lassen wenn man sich nicht unbrauchbare Nachbauten ans Bein binden möchte.

Güsi oder Gabor hatten diese Schlüssel mal verkauft.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
der garst hat geschrieben:
...Güsi oder Gabor hatten diese Schlüssel mal verkauft.


Und tun das noch immer. :)

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 10:45 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
Ja die Kosten aber auch 60 Euro. Hier im Forum hatte mal jemand welche machen lassen für 9 Euro plus Versand. Das wäre viel besser. Vielleicht kann sich da noch einer dran erinnern und kann mir helfen????


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mortelli91 hat geschrieben:
Ja die Kosten aber auch 60 Euro. Hier im Forum hatte mal jemand welche machen lassen für 9 Euro plus Versand. Das wäre viel besser. Vielleicht kann sich da noch einer dran erinnern und kann mir helfen????
du kannst dich mal gleich an was gewöhnen...Qualität kostet endlich was und sei Froh das Leute sowas nachbauen..neu machen lassen....ansonsten bau dir doch selber was :!:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
mortelli91 hat geschrieben:
Ja die Kosten aber auch 60 Euro. Hier im Forum hatte mal jemand welche machen lassen für 9 Euro plus Versand. Das wäre viel besser...

Wenn Du ein Werkzeug unbedingt brauchst bzw. es unbedingt haben willst, mußt Du Dich mit solchen Preisen anfreunden.
Wie Nordlicht schon schrieb, Qualität kostet bzw. bau's Dir selber.
MZ = Bauernmotorrad = spottbillig und Dumping, diese Zeiten sind ja nun schon einige Zeit vorbei.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 11:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2064
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Nordlicht hat geschrieben:
du kannst dich mal gleich an was gewöhnen...Qualität kostet endlich was und sei Froh das Leute sowas nachbauen..neu machen lassen....ansonsten bau dir doch selber was :!:


@Nordlicht: ich verstehe Dein aggressives Verhalten einfach nicht. Mortelli91 fragt freundlich nach der Bezugsmöglichkeit dieses Spezialschlüssels. Nicht jeder hat die finanziellen Möglichkeiten, jedes Werkzeug - zumal er es nicht jeden Tag benötigt - gleich zu kaufen.

Ich bin dem flotten 3er dankbar, dass er mir seine Abzieher und Montagebrücke für die Demontage meines Motors geliehen hat.

Was ist also Dein Problem?

/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 12:00 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Vieleicht borgst du dir das Teil? So oft braucht man das nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 12:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2064
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
matthias1 hat geschrieben:
Vieleicht borgst du dir das Teil? So oft braucht man das nicht.


Meine Rede.

/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Lausi hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
du kannst dich mal gleich an was gewöhnen...Qualität kostet endlich was und sei Froh das Leute sowas nachbauen..neu machen lassen....ansonsten bau dir doch selber was :!:


@Nordlicht: ich verstehe Dein aggressives Verhalten einfach nicht. Mortelli91 fragt freundlich nach der Bezugsmöglichkeit dieses Spezialschlüssels. Nicht jeder hat die finanziellen Möglichkeiten, jedes Werkzeug - zumal er es nicht jeden Tag benötigt - gleich zu kaufen.
Was ist also Dein Problem?
/Christian
agressiv ,,,lachhaft, nur weil man schreibt wie es eigendlich ist....gut das ich nicht alleine mit meiner Meinung bin....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Lausi hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
du kannst dich mal gleich an was gewöhnen...Qualität kostet endlich was und sei Froh das Leute sowas nachbauen..neu machen lassen....ansonsten bau dir doch selber was :!:


@Nordlicht: ich verstehe Dein aggressives Verhalten einfach nicht. Mortelli91 fragt freundlich nach der Bezugsmöglichkeit dieses Spezialschlüssels. Nicht jeder hat die finanziellen Möglichkeiten, jedes Werkzeug - zumal er es nicht jeden Tag benötigt - gleich zu kaufen.

Ich bin dem flotten 3er dankbar, dass er mir seine Abzieher und Montagebrücke für die Demontage meines Motors geliehen hat.

Was ist also Dein Problem?

/Christian

Ich kann von Nordlicht kein aggressives Verhalten sehen.
Ich finde es schade, daß einem in diesem Forum hier in zunehmendem Maße immer wieder einfach Sachen unterstellt werden.
U.a. auch auf Grund solcher haltlosen Unterstellungen haben schon einige fähige Leute dem Forum den Rücken gekehrt.
Mortelli91 will den Schlüssel kaufen. Und zwar zum Dumpingpreis. Das zeigt seine Äußerung, daß ihm die 60€ zu teuer sind und er lieber einen für 9€ haben möchte, doch ganz klar. An keiner Stelle hat er gefragt, ob er den Montageschlüssel von jemandem geliehen bekommen könnte.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 12:46 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Warum der GÜSI die für 60 verscheuert
und ein anderer die für 9 machen kann,
das kann schon verblüffen.
Ob die aber zu vergleichen sind ?

Ich habe meinen für 60 einem Foristi verkauft,
ca. 4 Wochen später war der bei Ihbäh zu zu sehen.

Gruß Klau


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 12:47 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Hätte er das gefragt wäre folgende Antwort gekommen - Werkzeug verborgt man nicht.
Aber wie man so ein Werkzeug für 9 € herstellen soll ist mir nicht ganz klar.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 12:56 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
sind die kappen denn so fest angezogen das man die nicht mit einem hakenschlüssel aufbekommt? die sind doch nicht so teuer..

ansonsten:
Nordlicht hat geschrieben:
du kannst dich mal gleich an was gewöhnen...Qualität kostet endlich was und sei Froh das Leute sowas nachbauen..neu machen lassen....ansonsten bau dir doch selber was :!:


wie hätte dir folgende antwort gefallen: "du kannst dich auch mal gerade dran gewöhnen, dass solche beiträge dem fragesteller nicht weiterhelfen, und damit vollkommen überflüssig sind."

klingt das freundlich?


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Klaus P. hat geschrieben:
Warum der GÜSI die für 60 verscheuert
und ein anderer die für 9 machen kann,
das kann schon verblüffen...

Wenn ein anderer gewerblicher Verkäufer das so anbietet wäre es Zeit für Unterstellungen (damit meine ich nicht dich, Klaus). Ansonsten könnte ein großer Teil des Unterschieds darin liegen, dass GÜSI davon lebt, es selber "einkauft/herstellen läßt", darauf Steuern zahlt, Lagerhaltung betreiben muß usw. usw.. Während jemand, der das Teil zum Selbstkostenpreis abgibt deutlich günstiger ist. Das solls ja hier im Forum schon mal gegeben haben. Nicht sehr einladend die Reaktion hier, auf eine verständliche Eingangsfrage. :|
Wer kennt denn aber nun die Antwort auf die eigentliche Frage?

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ets_g hat geschrieben:
sind die kappen denn so fest angezogen das man die nicht mit einem hakenschlüssel aufbekommt? die sind doch nicht so teuer..

ansonsten:
Nordlicht hat geschrieben:
du kannst dich mal gleich an was gewöhnen...Qualität kostet endlich was und sei Froh das Leute sowas nachbauen..neu machen lassen....ansonsten bau dir doch selber was :!:


wie hätte dir folgende antwort gefallen: "du kannst dich auch mal gerade dran gewöhnen, dass solche beiträge dem fragesteller nicht weiterhelfen, und damit vollkommen überflüssig sind."

klingt das freundlich?
...... da haben wirs mal wieder...dein Kommentar war ja überflüssig.... ok ich werden mir in zukunft lieber den Mund zu halten...schmunzeln .... das Forum passt sich der Gegenwart an..leider....


bin ich jetzt freundlich...es gibt Händler bei uns in der Linkliste die sowas für 49 Euro anbieten....aber raussuchen muß das jetzt jeder selber.....bevor ich hier was reinschreibe ,suche ich auch immer selber....aber andersrum geht ja schneller :mrgreen: odder besser wie es heute so üblich ist..lasse erst mal die anderen suchen...schreiben...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Nordlicht hat geschrieben:
...

bin ich jetzt freundlich...es gibt Händler bei uns in der Linkliste die sowas für 49 Euro anbieten....aber raussuchen muß das jetzt jeder selber.....bevor ich hier was reinschreibe ,suche ich auch immer selber....aber andersrum geht ja schneller :mrgreen: odder besser wie es heute so üblich ist..lasse erst mal die anderen suchen...schreiben...

@ Nordlicht:
49€? Sorry, aber das liegt noch immer 40€ über dem, was der Fredersteller ausgeben will. :lol:

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Hallo,

wir haben unseren Schlüssel selbst gebaut. Der Beweis ist hier. :)

Funktioniert super.

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 17:16 
Offline

Registriert: 19. Januar 2014 11:43
Beiträge: 28
Habe meine 32er Gabel auch öffnen müssen. Bei Oldtimer Haase gibts den Schlüssel für 49 Euro und alle Teile für die Gabel. Den Schlüssel braucht man vielleicht mal wieder.


Fuhrpark: MZ ES150/Baujahr1965, ES 150-0 /Baujahr 1965,MZ ETS150/Baujahr,1973 ...,Simson Star,Baujahr 1973,ETZ250A/Baujahr1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 17:29 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
Hallo,
ich danke euch für die vielen Antworten. ich weis das Qualität kostet und ich bin auch bereit dafür mehr Geld auszugeben. Aber wie manche schon geschrieben haben benötigt man es nicht so oft. Ich würde auch mehr bezahlen nur 50euro finde ich halt echt heftig. Ich sage mal bis 25 euro wäre ich schon bereit auszugeben.Ich bin halt gerade dabei eine ts150/0 aufzubauen und weis das es nicht so günstig ist. Aber ich versuche es schon in einem überschaubarem rahmen zu halten. Bin gerade dabei den motor neu zu lagern neue Simmeringe neue Primärkette neue Primärverzahnung Kickstarsegmente austauschen und Zylinder ausschleifen lassen etc da gehen auch einfach mal 250€ bis 300€ drauf und das obwohl ich alles selber mache. Daher versuche ich dieses Spezialwerkzeug möglichst preiswert zu bekommen. Vielleicht will ja wirklich noch jemand seins los werden oder kann mir preiswert eins bauen. :oops:


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 18:00 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
geh doch mal zu einem Werkzeugmacher,oder Dreher und frag Ihn ob er Dir so einen Schlüssel für 25 Euro machen kann.
Würde mich mal interessieren,was er Dir antwortet.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 18:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
colli hat geschrieben:
geh doch mal zu einem Werkzeugmacher,oder Dreher und frag Ihn ob er Dir so einen Schlüssel für 25 Euro machen kann.
Würde mich mal interessieren,was er Dir antwortet.

Nix, der haut dich gleich raus.... :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
oder fragt nach einer Zeichnung, damit die Lehrlinge was zu tun haben.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 19:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2064
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo mortelli91,
falls Du die Möglichkeit hast, den Montageschlüssel nachzubauen, dann schau mal unter http://www.miraculis.de/aw/mz/text/ts1215r/ts1215r.html nach.
Auf der Seite suchst Du nach "10.21. Kombinierter Montageschlüssel für Teleskopgabel" und druckst Dir halt die Zeichnung aus.

Ob das aber in der Summe billiger ist, als diesen gleich bei Güsi zu bestellen, kann ich Dir nicht vorhersagen.

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 19:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ets_g hat geschrieben:
sind die kappen denn so fest angezogen das man die nicht mit einem hakenschlüssel aufbekommt? die sind doch nicht so teuer..

Damit vermurkst man die Schlitze und (bei der ETS) die Gewinderinge.

Klaus P. hat geschrieben:
Warum der GÜSI die für 60 verscheuert
und ein anderer die für 9 machen kann,
das kann schon verblüffen.
Ob die aber zu vergleichen sind ?

Keinesfalls. Der 9€-Nachbau ist aus einem Stück Flachstahl gelasert und offenbar nicht sonderlich hart. Das ist ein Einwegwerkzeug.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 20:33 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
Danke ich schaue mal.


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Wir haben den Nachbau nach der MZ Spezialwerkzeugliste bzw. nach den Zeichnungen gefertigt. Hat Jan in während seiner Lehre machen dürfen. :)

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sven B und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de