Hallo Leute. Habe mal eine Frage zu den Radlagern der ETZ 250. Bin gerade am aufarbeiten der Räder und möchte die Lager tauschen. Welche Lager soll ich einbauen. Habe SKF als Hersteller und werde 2Z nehmen. SKF 6302-2Z Brauche ich die C3: Erhöhte radiale Lagerluft ? Hat da wer Erfahrung ?
Ja, wenn du nach 1000 km wieder wechseln willst, empfehle ich C3 zu nehmen. Da Radlager thermisch nicht sonderlich belastet sind, braucht es da kein C3. Im übrigen würde ich 2RS nehmen.
Hallo Mainzer. 2RS ist Gummidichtung. Ich baue die Lager gekühlt ein. Soll heißen Lager in flüssigen Stickstoff, Gehäuse angewärmt. Halten die 2RS das aus ? Gruß
Flüssiger Stickstoff? Mach nicht so einen Aufwand. Leg die Nabe auf die Heizplatte und die Lager von mir aus vor die Garagentür. Ich kühle die nicht extra runter und die flutschen immer super rein.
Flüssiger Stickstoff ? -130°C ich will jetzt nicht genau nachsehen, aber die Lager sind ja schon geschmiert, die dünnen Z - Scheiben ! Ideeen haben die jungen Hüpfer !