Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 20:32 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Donauwörth
Alter: 48
Hallo habe heute dieses Bild bekommen ,welches aus diesem Forum stammt.Kennt jemand zufällig den Besitzer,habe nämlich Fragen so zum Beispiel welche Gabel dort verbaut wurde mit welchen Veränderungen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 67
Wohnort: Bad Salzuflen (Bielefeld)
Alter: 42
Respekt cooles Gefährt

Liebe Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 23:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6565
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Japp, so cool das ich mir jetzt die Augen mit Salzsäure waschen möchte :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 10:14 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Donauwörth
Alter: 48
Aber cooler wie deine Antwort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Aua


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 11:07 
Offline

Beiträge: 131
Wohnort: Jabel
Hi, Gabel scheint die 32er von MZ TS zu sein. Lenkkopf eher von der kleinen.

MfG doka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 11:25 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Donauwörth
Alter: 48
Steht bei mir die Überlegung im Raum, ob das bei einem Troll auch so umsetzbar wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 11:26 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
:lupe: War das mal ein Roller?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
11Matze11 hat geschrieben:
Steht bei mir die Überlegung im Raum, ob das bei einem Troll auch so umsetzbar wäre.

:shock: Nicht noch so ne Augenwurst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 13:02 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das soll vielleicht ein bischen an eine Yam Vmax erinnern. Ich würde die Kreation (oder Kreatur?) jedoch in dem Falle eher Vmin nennen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Haha, der Spruch war geil! Aber ist das nicht schon der inoffizielle Name ALLER MZ?! :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 14:12 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na ja, da ist sicher was dran, aber eine MZ will eben normalerweise nicht so aussehen, wie eine Vmax (und das ist gut so :lach: ). Außerden ist es ja zum Glück gar keine MZ, sondern ein IWL (jedenfalls war es wohl mal einer).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 14:20 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
:kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 14:29 
Offline

Beiträge: 21021
Mir gefällt der Umbau :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 15:15 
Offline

Beiträge: 492
Wohnort: Halle
Alter: 45
Bemerkenswerter 4-gelenkiger Hinterbau! Kenn ich so nur vom Fahrrad. Die sich beim Einfedern ändernde, virtuelle Kettenlänge könnte ein Problem sein. Sieht solide konstruiert aus, auch die Bremsmomentabstützung fetzt! Hat die Rakete 2 Motoren? Ich seh zwar nur einen Antriebsstrang, aber im vorderen Rahmendreieck scheint auch noch was wie ein Motor zu sitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 15:22 
Offline

Beiträge: 21021
Das ist ein berliner Roller. Serie.
http://ddr-motorrad.de/WebRoot/Store3/S ... raeger.JPG
http://ddr-motorrad.de/WebRoot/Store3/S ... r-hupe.JPG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 15:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
11Matze11 hat geschrieben:
Steht bei mir die Überlegung im Raum, ob das bei einem Troll auch so umsetzbar wäre.

Ist das da oben nicht ein Troll? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 15:32 
Offline

Beiträge: 21021
Matthieu hat geschrieben:
11Matze11 hat geschrieben:
Steht bei mir die Überlegung im Raum, ob das bei einem Troll auch so umsetzbar wäre.

Ist das da oben nicht ein Troll? :roll:


Nein.
Der Troll hatte schon die normale Schwinge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 15:32 
Offline

Beiträge: 492
Wohnort: Halle
Alter: 45
ETZChris hat geschrieben:


Whoops, na dann nehm ich alles zurück...

Das ist ja auch ne ... interessante Konstruktion, mit dem Feder-Dämpfungselement. Sehr minimalistisch. Scheint eher wenig Federweg zu haben, da macht der sich beim Einfedern ändernde Kettendurchhang wahrscheinlich keine Probleme.

Allerdings stellt sich mir die Frage: Wo hat der gezeigte Umbau seine Federelemente?


Zuletzt geändert von JHNS am 11. Dezember 2017 15:40, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 15:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
ETZChris hat geschrieben:
Nein.
Der Troll hatte schon die normale Schwinge.

Stimmt. Auch das Trittbrett ist vom Berliner.
Ich habe mich nur vom Auspuff verleiten lassen, der ist vom Troll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 15:37 
Offline

Beiträge: 21021
Matthieu hat geschrieben:
Ich habe mich nur vom Auspuff verleiten lassen, der ist vom Troll.


:ja:
Aber auch umgebaut, glaub ich.
Motor ist ES, oder?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 15:50 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
JHNS hat geschrieben:
.....Hat die Rakete 2 Motoren? Ich seh zwar nur einen Antriebsstrang, aber im vorderen Rahmendreieck scheint auch noch was wie ein Motor zu sitzen.


Also ich kann da zwar eine Batterie erkennen, aber ein zweites Antriebsaggregat...nö. Vielleicht ist es ja ein Hybrid.

JHNS hat geschrieben:
.........
Allerdings stellt sich mir die Frage: Wo hat der gezeigte Umbau seine Federelemente?


Der hat hinten eine Drehstabfederung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 15:54 
Online

Beiträge: 1943
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
JHNS hat geschrieben:
der sich beim Einfedern ändernde Kettendurchhang

Der ändert sich beim Einfedern eben nicht. Das ist ja der (ein) Grund für diese Konstruktion.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 16:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Das Heck mit Drehstab ist SR56 oder 59.
Im vorderen Bereich des Unikums wurden so wie es ausschaut Teile/Streben/Felgen eingeschweißt.

:shock:

:roll:

Dateianhang:
Rahmen (2).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Interessante Abgasführung.
Iss wohl deutlich voluminöser als im Original...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 22:58 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
Maik80 hat geschrieben:
11Matze11 hat geschrieben:
Steht bei mir die Überlegung im Raum, ob das bei einem Troll auch so umsetzbar wäre.

:shock: Nicht noch so ne Augenwurst!

"Augenwurst" ... :rofl: :rofl: :rofl:
Treffend beschrieben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 23:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das sieht aus wie ein Tritt in die Eier sich anfühlt :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 23:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Das sieht aus wie ein Tritt in die Eier sich anfühlt :kotz:
Son Quatsch! Wetten, wenn man das Ding in blau weis lackiert und ein BMW Emblem drauf tackert wird's ein Verkaufsschlager... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 00:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Könnte passieren.
Wenn man dann noch das ganze Konstrukt in ein Rhönrad schweißt und C12 drauf klebt, gibt es vielleicht sogar noch eine Helmbefreiung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 07:55 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Andreas hat geschrieben:
Könnte passieren.
Wenn man dann noch das ganze Konstrukt in ein Rhönrad schweißt und C12 drauf klebt, gibt es vielleicht sogar noch eine Helmbefreiung.


:rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 09:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
:yau: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

wenn ich das richtig erkenne, ist der hintere Kotflügel an dem Schwingelement befestigt. Auch noch nie
gesehen. Ob der Kotflügel das abkann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 12:41 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
Je häufiger ich das sehe, um so besser gefällt es mir.


ektäw hat geschrieben:
Ob der Kotflügel das abkann?

Da die Schwinge wahrscheinlich nicht schwingt, sind die zu erwartenden Beschleunigungen eher gering.
Da sehen manche seitlichen Kennzeichenhalter fragiler aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 12:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Natürlich schwingt die Schwinge, sonst hätt der Berlin ja einen Starrahmen :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wenn der Kotflügel auch vorne an der Schwinge befestigt ist, sollte es keine Probleme geben. Die ganzen japanischen Nachrüst-Kotflügel werden doch auch direkt an die Schwinge oder an den Kettenschutz geschraubt. Hab noch nie gehört, dass das Probleme gegeben hätte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 13:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17253
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Und wieder mal.... Der TE stellt eine Frage ob jemand etwas näheres zu dem Teil weis. Es kam nicht eine brauchbare Antwort. Dafür fühlten sich aber etliche Leute bemüßigt sich über Schönheit/Hässlichkeit von dem Gerät zu äußern. Wollte das ursprünlich jemand wissen? Vor allem - ist das relevant für den Besitzer? Wenn ich ganz explizit (wie ja hier auch schon bei div. Umbauten geschehen) nach meiner Meinung/Ansicht gefragt werde ist das ganz was Anderes. Ich persönlich vertrete sowieso die Ansicht ich kann mit meinem Eigentum machen was ich will - egal wie hässlich das andere finden. Wenn ich es irgendwann auch hässlich finde und anzünden will ist das auch meine Sache....

-- Hinzugefügt: 12/12/2017, 12:05 --

11Matze11 hat geschrieben:
Steht bei mir die Überlegung im Raum, ob das bei einem Troll auch so umsetzbar wäre.


Zumindest die Schwingen hinten unterscheiden sich stark, Berlin parallelogramm/Drehstab, Troll Twinshock Schwinge. Damit brauchst du vom Troll den ganzen Rahmenbau hinten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 664
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Und wieder mal.... Der TE stellt eine Frage ob jemand etwas näheres zu dem Teil weis. Es kam nicht eine brauchbare Antwort. Dafür fühlten sich aber etliche Leute bemüßigt sich über Schönheit/Hässlichkeit von dem Gerät zu äußern. Wollte das ursprünlich jemand wissen? Vor allem - ist das relevant für den Besitzer? Wenn ich ganz explizit (wie ja hier auch schon bei div. Umbauten geschehen) nach meiner Meinung/Ansicht gefragt werde ist das ganz was Anderes. Ich persönlich vertrete sowieso die Ansicht ich kann mit meinem Eigentum machen was ich will - egal wie hässlich das andere finden. Wenn ich es irgendwann auch hässlich finde und anzünden will ist das auch meine Sache....


Dateianhang:
1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 159
Hallo Zusammen,

Meines Wissens ist der Umbau aus Finnland...

Bild

Bild

Grüsse Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2017 18:26 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Donauwörth
Alter: 48
:biggthumpup: super Bilder,Ein iwl in Finnland,Sachen gibt's.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 00:18 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
UlliD hat geschrieben:
Natürlich schwingt die Schwinge, sonst hätt der Berlin ja einen Starrahmen :roll: :roll:

Ich dachte nur, weil es aussieht, als wäre links statt eines Stoßdämpfers ein Vierkantrohr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 08:38 
Offline

Beiträge: 21021
je125sx hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Natürlich schwingt die Schwinge, sonst hätt der Berlin ja einen Starrahmen :roll: :roll:

Ich dachte nur, weil es aussieht, als wäre links statt eines Stoßdämpfers ein Vierkantrohr.


Der Berliner Roller hat keinen Stoßdämpfer im für ein Motorrad klassischen Sinne oder wie du es zu vermuten scheinst.
Die Federung wird über einen Drehstab realisiert, die Dämpfung über einen dicken Gummibalg/-puffer, den man rechts auch sehen kann auf Andreas seinem Bild.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56
Hallo

Ein originaler Berliner hat sehr wohl einen Stossdämpfer , hinten links .
Auf die linke Seite habe ich wenig Einblick ... ? Wo soll da ein Vierkantrohr sein ? Oberhalb der Parallelschwinge ist eh nichts vorhanden wo ein Stossdämpfer oder Rohr abgestütz werden könnte !?

Bei dieser sehr seltsamen Konstruktion wurden vermutlich nur irgendwelche vermeintliche Schrottteile zusammengeschustert .
Das Ganze soll wohl nur auffallen , nicht mehr .

Gruss Karl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 12:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ich weiß nicht wo ein Vierkantrohr zu erkennen ist. Sollte sich dies auf mein Foto beziehen, die schwarze Strebe nach unten ist die Auspuffhalterung.

Der linksseitige Stoßdämpfer ist auf dem Foto hinter dem Kickstartergummi zu erkennen.

Dateianhang:
2 (9).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 12:44 
Offline

Beiträge: 21021
oh.
dann muss ich mich korrigieren :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 18:33 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
r27 hat geschrieben:
Wo soll da ein Vierkantrohr sein ?


Dateianhang:
Roller IMG-20171209-WA0000.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 21:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17253
Wohnort: Gransee
Alter: 63
je125sx hat geschrieben:
r27 hat geschrieben:
Wo soll da ein Vierkantrohr sein ?


Dateianhang:
Roller IMG-20171209-WA0000.jpg


Das sieht mir eher nach einem Teil aus welches mittig sitzt - für den Kotflügel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 21:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ne. Das sitzt linksseitig vom Hauptrahmenrohr.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt diesen Roller?
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 08:32 
Offline

Beiträge: 21021
Das ist ein Dämpfer.
Gerade auf Andreas seiner Vergrößerung kann man die Gabel und die Gabelschraube für den Dämpfer erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt