Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 11:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 11:08 
Offline

Registriert: 17. Mai 2017 14:33
Beiträge: 23
Themen: 6
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen wie breut die Zierstreifen an den ES250/2 Schutzblechen sein müssen?
Waren die Streifen an der /2 liniert oder Geklebt?
Mein Lackieren hat 2 rot Farbtöne in seiner Dantenbank gefunden. Es gibt dort rot 300 und rot301. Welches rot ist für die ES250%2 deluxe das Richtige?

Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß wullrich


Fuhrpark: MZ ES250,Bj.1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Farbton anhand eines Lackmusters meiner ES 250/2 de luxe

ROT:
- Skoda 8151,8T,LF3K
- Corrida ROT (2001)

Bilder findest Du auf meiner Homepage

Grüße Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 12:47 
Offline

Registriert: 3. März 2015 15:34
Beiträge: 322
Themen: 19
Bilder: 45
Wohnort: Stäbelow bei Rostock
Alter: 47
Moin,
ich habe für meine Deluxe das VW Tornadorot gewählt. Das Skoda LF3K hat ich auch auf dem Schirm. Habe mich dann aber nach lange hin- und her vergleichen fürs VW Tornadorot entschieden.
Beide Farbtöne ähneln sich sehr.
Die Zierstreifen sind handliniert. Ich hole meine Kotis und Beinschilder am Donnerstag ab. Der Linierer hat alles anhand einer Orig. Maschine gepinselt, die grad zufällig dort zur Reparatur stand.
Ich kann dann gerne Bilder einstellen.

-- Hinzugefügt: 12. Dezember 2017 12:50 --

Hier mal zwei Bilder noch ohne Zierstreifen.

29330

29331

_________________
Gruß Matze

"Mätzchen mach mal keine Mätzchen"

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 143


Fuhrpark: ES250/2 Trophy Deluxe Bj. 71; ES175/1 Bj. 66 Hellbraun; ETS150, Bj. 73; Simson: KR51/1, Bj. 80; AWO-T, Bj. 60; NSU ZD 201, Bj. 33; S-SR50 (Kindercrosser); Ford BB Lastwagen Bj. 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 14:18 
Offline

Registriert: 17. Mai 2017 14:33
Beiträge: 23
Themen: 6
Hallo,
schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Linieren fällt leider flach. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und habe hier niemanden der das machen kann.
Mein Lackieren hat mir vorgeschlagen die Linien zu lackieren oder aufzukleben und mit Klarlack zu versiegeln.
Ich habe ein originales Prospekt und da kommen mir die Linien ziemlich breit vor?
Das Tornadorot gefällt mir sehr gut.
Ich würde mich sehr über Bilder freuen.
Viele Grüße aus Herne,
wullrich


Fuhrpark: MZ ES250,Bj.1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 08:02 
Offline

Registriert: 3. März 2015 15:34
Beiträge: 322
Themen: 19
Bilder: 45
Wohnort: Stäbelow bei Rostock
Alter: 47
Moin Wullrich,

hab gestern die frisch linierten Teile abgeholt.
Die Linien sind 2 mm breit. An den Kotis sind sie 2cm vom Rand.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Matze

"Mätzchen mach mal keine Mätzchen"

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 143


Fuhrpark: ES250/2 Trophy Deluxe Bj. 71; ES175/1 Bj. 66 Hellbraun; ETS150, Bj. 73; Simson: KR51/1, Bj. 80; AWO-T, Bj. 60; NSU ZD 201, Bj. 33; S-SR50 (Kindercrosser); Ford BB Lastwagen Bj. 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Frag doch den Pinstriper hier im Forum.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ESJuenger und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de