Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 12:49 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2008 22:11
Beiträge: 104
Themen: 36
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 47
Hallo,
ich habe mir beim Stoßdämpfer Schwarz neue Federn für die hinteren Dämpfer meiner TS 250 gekauft. Ich habe mich für die Progressiven entschieden. Leider stimmt die Länge nicht. Statt 265mm wie angegeben und original, sind die progressiven 273mm lang. Müssen also um 8mm mehr komprimiert werden, dadurch wird die Federvorspannung erhöht, der Negativfederweg reduziert und somit das Fahrwerk spürbar härter. Der Schwarz kann die Federn leider nicht in 265mm herstellen, hat er mir per Mail bestätigt.
Kann jemand einen Händler empfehlen wo die Maße stimmen? 1-3 mm Abweichung ist ja noch vertretbar, aber 8mm ist zuviel. Die alten DDR Federn sind exakt 265 und 266mm lang, je 1 Satz, aber der Chrom ist total hinüber und ein Satz ist krumm. Falls jemand noch gute Originale hat, 7mm, 265mm, standart TS 250 Feder, ich wäre interessiert.

VG
Thomas


Fuhrpark: Suche ne ETS 250! Auch gern unvollständig und rostig.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 23:43
Beiträge: 1312
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Die Weltfirma Gutekunst macht Dir jede Feder nach Maß, ggfs. eine Musterfeder mitgeben

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 13:20 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Neuber-Müller 4. Aufl. Seite 50 spricht mit dir.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 14:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Dann Tausch doch die Federn beim Schwarz um gegen die normale Version?! :roll:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 18:12 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 20:12
Beiträge: 471
Themen: 1
Alter: 58
Kiru4 hat geschrieben:
Müssen also um 8mm mehr komprimiert werden, dadurch wird die Federvorspannung erhöht, der Negativfederweg reduziert und somit das Fahrwerk spürbar härter.

Ist die Anfangsfederrate der Originalen gleich? Wenn das progressive Federn sind, werden die doch erst zum Ende hin härter, oder?
Ich kann mir gut vorstellen, dass, wenn du dich draufsetzt, die progressiven Feder nicht weniger eintauchen als die Alten.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de