Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Hallo Leute. Ich schaue mir einen TS 250/1 von 1979 an. Der Besitzer sagt, es ist ein Army-Modell, aber es hat kein A nach dem 250/1 auf dem Datenschild. Sind alle NVA MZ mit einem A nach dem Modellnamen gekennzeichnet? Es sieht gut aus und hat die NVA-Teile, aber das Nicht-A auf dem Datenschild macht mich unruhig. Danke für jede Anleitung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 16:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2048
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hey Paul,
hast Du vielleicht ein paar Fotos von der TS?

Da kann man eventuell schon erkennen, ob es eine originale Maschine ist oder ein Fake.

Freundliche Grüße,
/Christian


Edit: Schau Dir mal die Bilder von Steffen55 an, besonders den Bereich des Motors auf der rechten Seite. Wenn dort zwei geschirmte Kabel herauskommen, könnte sie echt sein: viewtopic.php?f=11&t=61281&start=300#p1537297

/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Christian hier sind einige Fotos von der Verkaufsseite.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 22:12 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3299
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...es gibt ein paar Anschweissteile, die eine zivile TS/1 nicht hat: Die Aufnahmen der Einzelsitze, die Trägerplatte für die Bordsteckdose bspw. ; weiter hat eine NVA-Ausführung stahlflexummantelte Zündstromleitungen...und einen Schalter am Lenker, um die Blinkanlage "stumm" zu schalten...das ist jetzt so das erste, was mir einfällt, was nicht so ganz einfach zu faken ist...wenn ich mich recht erinnere, hatten die auch klappbare Fahrerfußrasten, kann aber auch sein, dass diese erst bei der ETZ dran waren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 01:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die TS A hatte keine klappbaren Fußrasten. Bei der Maschine auf den Bildern fehlen auf jeden Fall die geschirmten Kabel, die Regulierstabhalter, das Rücklichtgitter und die Nachtmarschanlage. Die angesprochenen Anschweißteile lassen sich auch mit wenigen Handgriffen an einen Serienrahmen schweißen. Der vordere Sitz erscheint mir etwas hoch. Könnte also eine "Fälschung" sein, allerdings wurden meines Wissens auch Maschinen mit der A Ausstattung an andere Bedarfsträger ohne das A auf dem Typenschild ausgeliefert.
Wo steht denn diese Maschine ? In Deutschland ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 253
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Leider wurden viele Sachen wie die Maschinen an Zivil verkauft wurden nicht mit ausgeliefert dazu zählen alle fehlende Teile die Bast beschrieben hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 08:03 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 39
VoN den Bildrrn her ist es eine /A

Aber das "A" ist nicht auf dem typschild am Lenkkopf zu finden, sondern auf dem schildchen im Batteriekasten!! Es war durchaus üblich auch einen Zvilmotor in der Fahrbereitschaft einzubauen, wenn kein /A Motor verfügbar war, das gewinde fürs geschirmte zündkabel kann man in jeden deckel schneiden, kein problem...das M18gewinde im öleinfüllstutzen ist da schon etwas schwieriger!

Sind irgendwelche papiere/dokumente vorhanden die ihr ihre NVA Vergangenheit beglaubigen können??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Der aktuelle Besitzer sagt, dass keine Papiere verfügbar sind. Meine beiden MZ-Armeemodelle haben ein A auf den Datenschildern. Deshalb bin ich besorgt, wenn die Datenschilder nicht mit einem A gestempelt sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 19:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
derJörn hat geschrieben:
Aber das "A" ist nicht auf dem typschild am Lenkkopf zu finden, sondern auf dem schildchen im Batteriekasten!!

Das ist mit Verlaub Blödsinn . Alle 3 A Maschinen in meinem Besitz haben das A auf dem Typenschild.
Bsp. :

Dateianhang:
DSCI3693.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2017 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Ja, ich stimme Feuerfahrten zu. Ich denke das A sollte auf dem Datenschild stehen. Ich habe keine Informationen zu zeigen, dass einige Armee MZs nicht das A auf dem Datenschild hatten. Also mache ich mir Sorgen, wenn ich einen NVA TS oder ETZ kaufen möchte und es gibt kein A auf dem Datenschild. Beide meiner NVA MZs haben die A.

Es sei denn, jemand hat andere Informationen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armee MZ Datenschild, die Frage stempelt
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2017 21:02 
Offline

Beiträge: 2673
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Das Typenschild sieht seltsam aus.
Die eingeschlagene Zahl beim Baujahr hat so einen umlaufenden Kreis, das kenn ich nur von selbstgestempelten Schildern.
Bei allen originalen Typenschilder von MZ und Simson die ich besitze sehen die Zahlen sauberer aus.
Vielleicht hat das mal jemand neu gemacht und hatte kein "A".


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt