Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 00:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Dezember 2008 18:49
Beiträge: 42
Themen: 9
Wohnort: Bulgarien-Dobrich
Alter: 58
Da es lange Zeit vergangen ist,seitdem ich meine ETZ 251 zum Restaurieren zerlegt habe und z.Z. beim Zusammenbauen bin, habe ich vergessen,wie der Regler ans Rahmen befestigt wird. Ich werde Euch dankbar sein fuer Hinweise und Fotos der Befestigung des Reglers.

mfG Ivan


Fuhrpark: MZ ES 150,MZ TS 150,MZ RT 125/3,Jawa 175,typ 356

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 20:48 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der wird gleich hinter dem Tank unter der Sitzbank angebracht, eingeklemmt, quasi auf dem Luftfiltergehäuse.
Vorne unten im Sitzbankblech ist eine Aussparrung damit diese nicht auf den Regler drückt.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 15. Dezember 2017 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2015 22:08
Beiträge: 159
Themen: 10
Bilder: 38
Wohnort: Z-Town
Alter: 34
Zur elastischen Aufhängung dient dieser Gummi https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... =30-34.037

Auch gut zu erkennen in dieser Zeichnung https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... ktrik/_/?_


Fuhrpark: MZ ETS 250 BJ 71
MZ ETZ 251 BJ 89
Simson S51 E BJ 89
Simson S51 E BJ 82
Simson S50 N BJ 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Gegenüberliegend steckt der Regler in einer Art Tasche aus Schaumgummi (im Bild die Nr. 36) und sorgt dafür, das der Regler nicht rumklappert bzw. fängt Vibrationen auf.

Diese Seite sitzt/ klemmt einfach zwischen Lufigehäuse und Rahmenrohr.

Als Ersatzteil nicht erhältlich. Ich habe mir die Tasche bisher immer aus schwarzem Armaflex (5 cm Breite) nachgebaut.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Dezember 2008 18:49
Beiträge: 42
Themen: 9
Wohnort: Bulgarien-Dobrich
Alter: 58
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Da die elastische Aufhängung eine aszmethrishe Form hat,gibt es eine "richtige" Position beim Einbau? Und wie sieht Armaflex aus?

Gruss: Ivan


Fuhrpark: MZ ES 150,MZ TS 150,MZ RT 125/3,Jawa 175,typ 356

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Einfach mal in der Bucht deines Vertrauens suchen ;-)

Armaflex ACE Klebeband
Rolle 15m lang x 50mm breit x 3mm stark

Lässt sich vielseitig verwenden...

Gummi: langer Schniepel nach unten.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Dezember 2008 18:49
Beiträge: 42
Themen: 9
Wohnort: Bulgarien-Dobrich
Alter: 58
Noch mal Danke für den Hinweis!


Fuhrpark: MZ ES 150,MZ TS 150,MZ RT 125/3,Jawa 175,typ 356

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de