Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 18:39 
Offline

Beiträge: 104
Wohnort: Döbeln
Alter: 47
Hi,
die originalen Federbeine haben nur einen Gummi der vor Beschädigungen beim Durchschlagen schützt. Weiß zufällig jemand warum die Nachbauten, z.B. vom Schwarz, immer zwei Gummis haben?

VG
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 20:20 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1427
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Das war früher auch unterschiedlich,
Bei meiner originalen Es 250/1 waren vorn jeweils 1 Stück, hinten jeweils 2 Stück drin.
evtl auch zur Unterscheidung der verschiedenen Dämfungen,
evtl auch Gesamtlänge der Dämpfer und dazugehöriger maximal-Federweg.

Bye
ertz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 20:28 
Online

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das interessiert mich jetzt aber auch bei welchem Federbein das so ist.

Und der Schwarz ist eher kein Nachbauer der hat schon vor der Wende Federbeine und Dämpfer für die VEB geliefert.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also ich habe mir letzte Woche beim Schwarz einen kompletten Satz Dämpfer für mein ES/2-Gespann bestellt. Da waren bei allen 2 Gummis drin. Und zwar so richtig dicke. Bei den alten waren 2 dünne drin, die zusammen so dick waren wie ein neues.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 27. November 2017 20:38 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1427
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Ich habe gerade nochmal geschaut, waren 3 Stück und 2 Stück dünne bei der Es250/1 Bj 66


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 28. November 2017 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich würde mal bei Schwarz nachfragen, warum er das so und nicht anders macht...

Gruss

Mutschy

-- Hinzugefügt: 28. Nov 2017, 08:42 --

Ich würde mal bei Schwarz nachfragen, warum er das so und nicht anders macht...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2017 19:38 
Offline

Beiträge: 104
Wohnort: Döbeln
Alter: 47
Hallo,
Ich hab den Herrn Schwarz gefragt und folgende Antwort bekommen:
"Der zweite Gummi verhindert im Inneren ein Aufschlagen der Kolbenstange auf das Bodenventil, was bei nur einem Gummi passieren könnte."
Also besser beide Gummis montiert lassen. Nur komisch das zu DDR-Zeiten nur ein Gummi verbaut war, baut der Schwarz evtl. das Innenleben
anders?

VG
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2017 19:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Frag ihn doch einfach mal :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2017 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Ja, frag mal interessiert mich auch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2017 19:50 
Online

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Um welche Gummis handelt es sich denn,
die auf der Kolbenstange ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2017 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Klaus P. hat geschrieben:
Um welche Gummis handelt es sich denn,
die auf der Kolbenstange ?


Ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2017 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Die Gummis auf der Kolbenstange begrenzen auch den Federweg. Bei manchen Tieferlegungssätzen
müssen diese montiert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2017 23:03 
Online

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
eigel hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Um welche Gummis handelt es sich denn,
die auf der Kolbenstange ?


Ja.


Element hinten (hydr. Dämpfer)

nennt das der Schwarz, auf seiner Seite hat der nur 1 Anschlag.
Ist aber egal ob 2 o. 3 es kommt auf die Gesammtlänge an, und wenn du neue bekommen hast wo 2 einzelne eingebaut sind,
dann wird das seine Richtigkeit haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Gummis bei Nachbaufederbeinen, warum?
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 10:15 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Bismark/Erfurt
Alter: 33
Ich hatte auch zwei Gummis bei den Dämpfern von Schwarz. habe einen entfernt und kontrolliert aber der Gummi als Federwegbegrenzer reicht und er hat auch gereicht. (Dämpfer hat nicht angeschlagen) Sind ja immerhin fast 2 cm Federweg die verloren gehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt