Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leistungsverlust ?
BeitragVerfasst: 23. November 2017 08:08 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2017 07:34
Beiträge: 6
Themen: 2
Guten Morgen Leute,

wie der ein oder andere vielleicht gelesen hat habe ich mir vor einiger Zeit eine TS 250 zugelegt.
Leider habe ich bisher nicht viel Freude an meinem neuen Gefährt.

Kurze Vorgeschichte, bei der ersten richtigen Fahrt viel mir nach ca 15 km auf das ich nicht schneller als 80 Km/h fahren konnte. Im 5. Gang fühlte es sich eher an als ob der Motor an Leistung verlor und die Drehzahl sank eher als zu steigen.
Am Straßenrand habe ich dann ein klingelndes Geräusch aus dem Motor vernommen, demzufolge dachte ich mir das etwas mit dem Kolben bzw Zylinder nicht stimmt.
Ich bin dann zu einem Bekannten gefahren welcher meine Vermutung bestätigt hat, er meinte der Zylinder, der Kopf und das Nadellager seien hinüber.
Besagte Teile wurden dann zum überarbeiten eingeschickt und überholt.
Mein Bekannter hat mir dann alles wieder zusammengesetzt und gleichzeitig gemeint, dass die Kurbelwelle noch intakt sei ( kein seitliches Spiel ).
Ich habe mich dann belesen wie ich das gute Stück "richtig" einfahre ( dort gehen die Meinungen ja auseinander). Schlussendlich bin ich viel Stadtverkehr gefahren (Schaltfreudig) und außerorts mit maximal 80-85 km/h , mit einem Gemisch von 1:33.
Das alles dann ca 150 km bis ich das Gefühl hatte sie stottert bei höheren Geschwindigkeiten (60 km/h + ).
Mir kam es vor als ob sie zu viel oder zu wenig Sprit bekam , es war eine Art Absaufen aber dennoch am Leben bleiben wollen.
Mir wurde daraufhin gesagt mein Vergaser sei Mist ,nicht für dieses Motorrad geeignet und daher stammen die Probleme. Verbaut war ein Bing 84 zu welchem ich im Internet nicht wirklich viel Infos gefunden habe. Dieser soll aber angeblich gut bei stationären Viertaktern funktionieren.
Jedenfalls ist nun ein überholter originaler Vergaser verbaut und eingestellt worden.

Leider fährt sie sich nun fast schlechter als zuvor, 1. - 3. Gang ist halbwegs ok und man spürt auch das sie vorwärts will, im 4. und 5. kommt nichts mehr und sie quält sich mit Glück auf 70 km/h.
Außerdem klingt sie im hohen Drehzahlbereich wieder klingelnt aus dem Motor, ich hoffe nicht das es wieder der Zylinder usw ist.

Ich habe hinzukommend einen Nachbauauspuff verbaut, optisch ganz schick , aber ob er seine Funktion erfüllt lässt sich schlecht einschätzen.

Soviel zur Vorgeschichte, ich hoffe das hilft ein wenig um meine folgenden Fragen zu beantworten oder Hinweise zu geben.

Grundsätzlich , wodurch kann ein so starker Leistungsverlust verursacht werden ?

Ist dieses klingelnde Geräusch typisch bei den größeren Maschinen ? (Bei YouTube haben es manche Maschinen, manche aber auch nicht und das klingt wesentlich schöner finde ich)

Oder liegt es einfach nur am Vergaser der noch nicht richtig eingestellt ist ?

Könnte der Auspuff das größte Übel sein?

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar und hoffe jemand kann sich das Problem zusammenreimen.

Einen schönen Donnerstag euch allen :)


Fuhrpark: S51 Enduro , Schwalbe/83 , SR-2, MZ TS 250/1 ?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust ?
BeitragVerfasst: 23. November 2017 09:37 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na, ob Dein Bekannter wirklich ein so guter Ratgeber in Sachen MZ ist? Ich weiß nicht! Allein schon bei der der Kurbelwellenprüfung bekomme ich Bauchschmerzen...

Für mich klingt das geschilderte "Leistungs-"Problem hier nach Benzinmangel, also als wenn zu wenig im Vergaser ankommt. Schraub mal die Vergaserwanne ab und halte ein Gefäß darunter, mach den Benzinhahn auf und miss mal, was innerhalb einer Minutte ankommt. Es sollten dann 16 Liter/Std. -> ca. 260 ml/min sein. Ist vielleicht auch noch so ein Zusatzfilter im Benzinschlauch?

Woher die Erkenntnis kommt, das ein Bing 84 nicht geeignet sei für die 250er MZ, hmm? Ich habe mit dem Vergaser zwar keine Erfahrungen, aber er ist eigentlich der Vergaser der Wahl, wenn die Originalteile verschlissen sind und er wird viel benutzt. Da solltest Du hier im Forum sehr viel dazu finden.

Das Mischungsverhältnis ist mit 1:33 auch viel zu fett, 1:50 reicht ebenso für die Einfahrzeit. Bei dem guten Öl heutzutage kann man sogar noch weniger Öl nehmen.

Der Nachbauauspuff kann ein bischen was an Leistung kosten, jedoch nicht so wie hier geschlidert und ist als Ursache erst mal auszuschließen.

Von einer korrekt eingestellten Zündung gehe ich einfach mal aus. Also prüfe an der Stelle auch noch mal nach!

Gebe mal durch, welche Durchflussmenge Du gemessen hast!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust ?
BeitragVerfasst: 23. November 2017 11:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Als 1. würde ich mal den "Bekannten Schrauber" wechseln :cry: :cry: :roll: und als 2. bei http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html mir die BA durchlesen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust ?
BeitragVerfasst: 23. November 2017 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Mal n Messbecher unter die Vergaserwanne und schauen wieviel ml pro Minute im Vergaser ankommen.

Ich bin auch der Meinung das zu wenig durch den BBenzihahn oder es Schwimmerventil kommt bzw. könnte auch der Schwimmerpegel zu niedrig sein.
Mal ein Whiskeyglas stets der Wanne drunter halten und schauen wo es sich einpegelt.

Der Nachbautopf kann auch "ZU" sein.
Ich hab schon erlebt das des letzte Prallblech zu nah am Auslassröhrchen stand.

-- Hinzugefügt: 23. November 2017 21:48 --

1:33 ist nonsens, auch beim einfahren. 1:50 langt dicke.
Viel hilft nicht viel, es verkokt nur, und setzt alles zu.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust ?
BeitragVerfasst: 24. November 2017 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Es wurde schon viel gesagt, ganz wichtig, Vergaser, Luftfilter, Loch im Tankdeckel sowie Zündung kontrollieren. Ich fahre selber eine TS 250 aber unter 130 Kmh geht da nichts ;)

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust ?
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:45 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2017 07:34
Beiträge: 6
Themen: 2
Guten Abend Leute,

ersteinmal vielen Dank für die Antworten!:D

Ich habe nun einige Zeit mal mehr, mal weniger an meiner TS gefummelt.
Grundsätzlich kann ich sagen, sie fährt nun gute 110 km/h. :D

Aber es haben sich leider weitere Probleme offenbart.

Also der Vergaser ist so gut es geht eingestellt, nur leider pendelt sich mein Standgas hin und wieder bei 3500 u/min ein. Normal sollte dies ja weit tiefer liegen.
Außerdem kommt es ab 4000 u/min wieder zu einem rasselnden Geräusch aus dem Motor ( ich denke der Zylinder ist es). Liegt das vielleicht noch an der nicht optimalen Vergasereinstellung ?

Nun aber zu meinem größten Problem, ich habe meinen Benzinhahn kontrolliert und in ihm eine Art weißes Pulver gefunden. Das war auch die grundsätzliche Ursache des Benzinmangels.
In meinem Tank habe ich einige Risse in der Beschichtung festgestellt, dass heißt diese scheint sich langsam aufzulösen.
Gibt es eine Möglichkeit die Beschichtung durch irgendwelche Mittel zu entfernen und das Ganze dann wieder neu zu machen ?
Oder komme ich langfristig nicht an einem neuen Tank vorbei ?
Meiner ist optisch in einem guten Zustand, weshalb das ziemlich schade wäre.

Einen schönen Abend und ein frohes Fest allen :)


Fuhrpark: S51 Enduro , Schwalbe/83 , SR-2, MZ TS 250/1 ?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust ?
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...das Hochdrehen ist mit einiger Wahrscheinlichkeit das Resultat von Falschluft...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust ?
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn der TTank innen beschichtet ist und diese schon Risse hat kommst du um ein Erneuern nicht drumrum.
Das geht aber auch nicht mit irgendwelchen Hausmittelchen. Ist schließlich nicht nur ne Lackschicht.
Der Egon hier aus dem Forum bietet sowas an. :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsverlust ?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 17:23 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
smokiebrandy hat geschrieben:
...das Hochdrehen ist mit einiger Wahrscheinlichkeit das Resultat von Falschluft...


oder Abmagerung durch zum Teil verlegte (Standgas-?) Düse. So ein Krümel legt sich da gerne mal hin, wenn er klein genug ist, geht er auch mal wieder durch.
Falschluftsuche ist trotzdem immer wichtig.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karsten73, revoth, TunaT und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de