Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Mein K29 am Seitenwagen ist fällig. Er hat immerhin 12000km gehalten. Ich überlege ob ich mir wieder den K29 von Heidenau hole oder den Mitas H06. Letzteren fahre ich schon auf dem Vorder und Hinterrad und bin damit voll zufrieden.
Der Preisunterschied ist über 20€ . Die Frage ist , hält er auch so lange ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ Werner hat geschrieben:
hält er auch so lange ?


am Seitenwagen schon, als Hinterrad bei mir 1500 Km :shock: als Vorderrad 3000.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:18 
Offline

Beiträge: 614
MZ Werner hat geschrieben:
Mein K29 am Seitenwagen ist fällig. Er hat immerhin 12000km gehalten. Ich überlege ob ich mir wieder den K29 von Heidenau hole oder den Mitas H06. Letzteren fahre ich schon auf dem Vorder und Hinterrad und bin damit voll zufrieden.
Der Preisunterschied ist über 20€ . Die Frage ist , hält er auch so lange ?

Ich denke schon, denn der Mitas hält ja auf dem Hinterrad schon bedeutend länger als der Heidenau, und am Beiwagen hat ein Reifen üblicherweise am wenigsten auszustehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
P-J hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:
hält er auch so lange ?


am Seitenwagen schon, als Hinterrad bei mir 1500 Km :shock: als Vorderrad 3000.

Der Mitas hat bei mir hinten ca. 5000km gehalten. Vorne fast doppelt so lange.
Du lässt da für 3cent / km Gummi auf der Straße. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ Werner hat geschrieben:
Du lässt da für 3cent / km Gummi auf der Straße. :shock:


bei friedlicher Fahrweise, wenn man "brennen" lässt wirds bedeutend teurer. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 21:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Ich kann bis jetzt über den Mitas H 06 auf dem Hinterrad meines Gespanns auch nur gutes berichten, der hält bestimmt so lang wie der K 29.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Martin H. hat geschrieben:
Ich kann bis jetzt über den Mitas H 06 auf dem Hinterrad meines Gespanns auch nur gutes berichten, der hält bestimmt so lang wie der K 29.


Und das zu nur 2/3 vom K29-Preis.

Auf dem Hinterrad habe ich den H06 nach 3500km an die Verschleißgrenze gebracht. Dann hatte ich den noch vielleicht noch 2500-3500km auf dem
BW. Dann war Glatze. Genau weiss ich die Kilometer nicht.
Ich führe da kein Buch, wann ich was mache :versteck:

Bei der nächsten Maschine wird das anders, versprochen :floet:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MichaelM hat geschrieben:
Ich führe da kein Buch, wann ich was mache :versteck:

Bei der nächsten Maschine wird das anders, versprochen :floet:

Lass Dich dahingehend mal vom ftr´chen beraten.

:runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Dann werde ich mir im Januar zwei Mitas H06 bestellen . Einen für den Seitenwagen und einen für hinten als Reserve. Bei zwei ist die Bestellung Versandfrei.
Übrigens führe ich bei meinem Gespann Buch über alle Tätigkeiten und Verbräuche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das ist eine schöne Tugend.
Muss ich mir auch mal angewöhnen.
Bei 2 Autos und 5 Moppeds wirds immer mal unübersichtlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 19:29 
Offline

Beiträge: 328
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
der garst hat geschrieben:
Das ist eine schöne Tugend.
Muss ich mir auch mal angewöhnen.
Bei 2 Autos und 5 Moppeds wirds immer mal unübersichtlich.


Mach das lieber nicht, wenn man weiss was die Fahrzeuge kosten möchte man am liebsten zu Fuss gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Darum hab ich keine 8 Mopeds mehr.... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt