Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen,

am 23. 11. 2013 behandelte ich meine TS, um sie einigermaßen rostfrei durch den nahenden Winter 2013/14 zu bekommen.
Diesmal ging ich keine Kompromisse ein: Fluid Film pur aus der Spraydose, keine Experimente mit Mischungen. Genau zwei Dosen verbrauchte ich hierbei und ließ keinen Quadratmillimeter aus. Oben, unten, hinten, vorne, links und rechts…
Die 6 Winter zuvor versuchte ich:

Silikonspray: Wusch es schnell herunter

FS 356 von Scottoil, gemischt mit etwas Scottoil-Kettenöl: Schon etwas besser

Motorraumschutzwachs: Ging im Frühjahr nur mit Bremsenreiniger runter und klebte wie Honig!

Ballistol: Nicht schlecht, musste aber ca. alle 2 Wochen aufgefrischt werden.

Ballistol-Olivenöl: Auch ok, musste aber auch ca. alle 2 Wochen aufgefrischt werden und die Olivenkomponente brennt sich in den Auspuff ein!

Und nun zum Fluid Film:
Dieses hält bisher am besten. Knapp einen Monat ist es drauf und es scheint, dass ich es bisher nicht auffrischen muss. Ein Indikator: Die Luftfilterdeckelschraube. Sie ist lange schon nicht mehr verzinkt sondern Stahl blank da ich sie nach jedem Winter mit der Drahtbürste entrostete. Und bisher ist sie nicht rostig! Gut – bisher hatten wir noch nicht sehr viele Salzduschen erlebt, morgens auf dem Weg zur Arbeit ein paar Mal und hin und wieder Regen, wenig Schnee. Das erwarten wir dann für den Zeitraum Januar bis März!
Und noch ein Vorteil: Es tropft nicht ab. Bei Ballistol oder dem FS 365 war das der Fall, da tropfte sehr viel ab und oft machte ich mir Gedanken, es doch aufzufangen und wieder zu verwenden. Das Fluid Film ist zäher hat aber doch eine super Kriechwirkung.
Dateianhang:
IMG_4774.jpg



Die TS sieht schon wieder derb aus, es klebt bereits Dreck auf dem und bis zum Beginn des Frühjahrs wird sie sicherlich ein pechschwarzes Kleid tragen.
In Zukunft werde ich ausschließlich Fluid Film verwenden. Was ich noch nicht gewiss sagen kann ist, wie es sich auf die Gummiteile auswirken wird.

Viele Grüße und euch eine unfall – und pannenfreie Fahrt durch Frau Holles weiße Pracht,

Dominik

Die Bilder der Schmodder-TS (nicht anfassen – kontaminiert!):

Dateianhang:
MZ TS 21.12.13 -1-.jpg

Dateianhang:
MZ TS 21.12.13 -2-.jpg

Dateianhang:
MZ TS 21.12.13 -3-.jpg

Dateianhang:
MZ TS 21.12.13 -4-.jpg

Dateianhang:
MZ TS 21.12.13 -5-.jpg

Dateianhang:
MZ TS 21.12.13 -6-.jpg

Dateianhang:
MZ TS 21.12.13 -7-.jpg

Dateianhang:
MZ TS 21.12.13 -8-.jpg

Dateianhang:
MZ TS 21.12.13 -9-.jpg

Dateianhang:
MZ TS 21.12.13 -10-.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Zuletzt geändert von Dominik am 23. Dezember 2013 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 21:18 
Offline

Registriert: 31. August 2013 20:24
Beiträge: 44
Themen: 9
Bilder: 0
hab mir jetzt das konservierungsöl von s100 geholt.mal gucken wie das wirkt.hast du auf deine elektrischen steckverbindungen auch was draufgesprüht??Da hab ich von liqui moly das batteriepolfett in rot draufgesprüht.das kriecht in alle ecken.bin echt überzeugt von dem zeug.


Fuhrpark: Silverstar mit Watsonianseitenwagen,500 r mit Enduroseitenwagen (im aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Am Auto hab ich diesen Herbst von Fluid Film das Gel BN aufgetragen. Das hat eine fettähnliche Konsistenz und läßt sich am besten mit einem Pinsel auftragen. Bis jetzt hält´s gut...wäscht sich anscheinend nicht so schnell ab wie Fluid Film NAS. Denke, das Gel BN kommt nächsten Winter auch ans S51...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
Für mein wintergespann habe ich mir S100 korrosionsschutz gekauft. Das ist wohl Salzwasser fest.
Fur die Elektrik habe ich mit WetProtect nautic besorgt. Soll das Salzwasser von den Kontakten fern halten.
Ich werde berichten.

Lg michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2011 11:21
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Kirchhain/Hessen
Alter: 63
Fluidfilm nehme ich auch für die WInterzeit und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Für verwinkelte und schwer zugängliche Stellen nehme ich das AS-R aus der Sprühdose, wird aber demnächst durch Liquid A und einer Druckflasche ersetzt (ist günstiger). Das AS-R nehme ich jetzt auch um im Winter die Kette meiner kleinen Honda Wave zu fetten. Für großflächige Anwendungen, wie Seitenwagen unten/oben usw. nehme ich das NAS und träge mit einem breiten Pinsel auf.
In GB favorisieren sie ACF-50. Habe das aber noch nicht ausprobiert.

_________________
Gruß

Dirk


Fuhrpark: ETZ 250/Gespann
Royal Enfield 500
Honda Wave 110i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2017 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2017 16:51
Beiträge: 46
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Trebendorf
wir löse ich das Fluid Film wieder von Flächen? Mit Bremsenreiniger?


Fuhrpark: Simson S51B 1-3
MZ ES 150/Bj. 1974
MZ TS 150/Bj. 1975
MZ ETZ 250/ Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2017 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Paula,

nein - mit dem Dampfstrahler allein geht es wieder runter.

Viele Grüße & eine schöne Weihnacht

wünscht

Domi

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2017 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin,

geht auch gut und leicht mit Teerentferner.

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
...ich hab´ das Sägekettenöl (heiss appliziert... :biggrin: ) nach dem Winter immer mit Benzin abzuwaschen versucht. War aber immer eine ziemliche Tortur und ausserdem haben gewisse Stellen weitergerostet, wie z.B. die Sitzbankaufnahme... Hätte man halt "nachfetten" sollen, wenn man mit Werkzeug dran war....
Das Gespann ist übrigens mein "Winter- und Dreckwettergespann in Spe", bislang hat sich der Schwingenbolzen aber noch beharrlich einer Lösung verweigert.... :biggrin: Stimmt! - sollte ich mal wieder dran gehen!

Gruß Gerhard
Dateianhang:
nuscht 078.jpg

Dateianhang:
0010.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 14:26 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Ich glaube ich würde einen Vogel kriegen wenn meine so vergammelt wäre.

Sorry :roll:


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 14:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Noch was für die Augen:

Dateianhang:
k-IMG_20171209_161529.jpg


Dateianhang:
k-IMG_20171209_161543.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3015
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
trabimotorrad hat geschrieben:
Noch was für die Augen:

Dateianhang:
k-IMG_20171209_161529.jpg


Dateianhang:
k-IMG_20171209_161543.jpg


Die arme 250er hält doch nur noch der Rost zusammen. :unknown: :versteck:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
trabimotorrad hat geschrieben:
Noch was für die Augen:



...interessanter Braunton....- RAL....? :mrgreen:

Gruß Gerhard


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
:bergab: :versteck: Manchmal will ich Achim das Gespann wegnehmen


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 21:03 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Oder den Besitzer übers Knie legen^^ :mrgreen:


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 21:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Jena MZ TS hat geschrieben:
:bergab: :versteck: Manchmal will ich Achim das Gespann wegnehmen

Das ist nicht mein Gespann :evil:

Das ist mein Gespann:
Dateianhang:
k-IMG_20171210_134933.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Dann haste nochmal Glück gehabt :-)


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 21:29 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Joar

Schwere Aufgabe aber wat mutt dat mutt wenn,s Not täte ^^ :P


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de