Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 21:26 
Offline

Beiträge: 65
Ich kenne die TS nur mit den Chromblenden am Tank. Jetzt überlege ich den Tank komplett zu lackieren. Also ohne die Chromblende. Ich habe das auch schon mehrfach auf Fotos gesehen. Man sie aber immer eine Kante. Gibt es die "Chromblenden" auch nur in grundiert, so dass man die lackieren kann? Hat jemand schon mal ein Blech auf den Tank geschweißt (da wo jetzt die Blende ist) um eine glatte Kante zu erreichen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 21:30 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Es gab auch einen Tank ohne Chromblenden,der hatte nur ein Anschraubblech für die Kniekissen, also Kissengröße.
Ich meine, dass ich so einen noch habe.

Oh - oh, ich beschreibe den TS 250 Tank.

Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 28. Dezember 2017 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Die Standart Aufführungen waren bei der TS ohne Chromblenden. Da wurde nur das Kniekissen mit einem Halter befestigt.
So wie es Klaus.P beschrieben hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Und unter dem MZ Zeichen oder dem MZ Emblem gehört eine Adapterplatte, die in der Mitte ein Loch hat für die Befestigung und außen je ein Innengewinde für die Befestigung des Emblems.
Grundierte Blenden kenne ich nicht.
Frag doch mal Guesi, der hat die Blenden als Nachbau, vielleicht kann er Dir einen Satz als Rohling ohne Chrom etc. besorgen.
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 00:29 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1112
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
ich habe seinerzeit mal eine TS 250 in orange-rot und die Chromblenden schwarz lackieren lassen. Die Bleche wurden angeschliffen, grundiert und lackiert. Der Tank sieht heute noch ordentlich aus ... ich könnte ihn sogar entstauben und fotografieren ...
Schöne Grüße, Bambi
Ach so: umlackiert wurde 1978/79 ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 19:48 
Offline

Beiträge: 65
Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mal sehen ob ich solche Teile bekommen kann. Die Standardausführung wurde wohl nicht oft verkauft. Ich kann mich nicht erinnern früher mal eine gesehen zu haben. Aber vielleicht hat man damals auch nicht so drauf geachtet. Weis jemand welche anderen Tanks passen? Gibt es da Probleme mit dem TÜV?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Dateianhang:
240408 TS 250002.JPG


Also ohne Chromblende sieht der Tank so aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 20:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bei der kleinen TS, die MZ_NRW wohl hat, ist das etwas anders. Hier gibt es gegenüber der Luxusvariante andere Kniekissen die hinten eine flache Auflagefläche haben. Die werden an den Tank geklebt und nicht wie bei der Luxusvariante auf die Blenden geschoben. Die Embleme werden, wie schon beschrieben, mit dem Adapter 22-27.099 Zwischenstück für Abzeichen befestigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Gommern
Alter: 67
Moin Männers, ich baue mir gerade eine der ersten TSsen auf, mit 12,5 Liter Tank. Das ist ein Akt, Teile zu bekommen, allein die Kniekissen zum Ankleben :shock: .
Viele Grüße, Ralf aus Gommern


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 22:05 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1112
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
... warum einfach? Wenn es auch kompliziert geht ...
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank ohne Chromblende
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 21:07 
Offline

Beiträge: 65
Also die Blenden gibt es nicht nur grundiert. Man müsste also eine verchromte nehmen und anschleifen und lackieren. Da der Tank aber noch nicht sofort fällig ist habe ich noch Zeit darüber nachzudenken. Wenn ich das mache sende ich ein Bild.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt