Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kuplungsdrucklager etz 250.
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Hallo,

Hab mein Motor fertig . Nur kuplung muss noch gemacht worden (und Zylinder ist total kaput) .Scheiben mussen neu , Das druckstuck hat ein riss

muss als anderes ran. Aber das druck lager 16005 hab ich neu liegen. Manche anbieter bieten die als "C3" an.... Das hab ich nicht im handbuch lesen können.

Also , wer weiss was rein muss ??

Grusse,Adri.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuplungsdrucklager etz 250.
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 19:48 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das braucht nicht C3 sein, steht auch nicht so in der Ersatzteilliste.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuplungsdrucklager etz 250.
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 21:39 
Offline

Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37
Klaus P. hat geschrieben:
Das braucht nicht C3 sein, steht auch nicht so in der Ersatzteilliste.

Gruß Klaus


Denn dort ist nicht die ganze Zeit last/druck drauf. Nur beim Kupplung betätigen.

_________________
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!


Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuplungsdrucklager etz 250.
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 22:13 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn ich neu kaufen muß, dann nehme ich schon C3 weil, der Hebel . . ., m. M. dazu.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kuplungsdrucklager etz 250.
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Der Vorteil von C3 und C4-Lagern, also welchen mit höherer Radialluft ist der, dass sie höhere axiale Kräfte vertragen. Im Falle des Kupplungsausrücklagers ist das aber wurscht, denn so niedrige Kräfte hält jedes Lager aus. Dazu kommt noch, dass das Lager sehr locker in der Druckplatte sitzt, weshalb es keine durch Einpressen eingeengten Laufringe kriegt.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de