Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 08:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 02:18 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
Hallo,
und zwar habe ich mal wieder eine Frage.
Es geht um die Identifizierung meines Zylinders in meiner 150 TS. Es sollte ein MM150/2 Zylinder sein. Aber auf der Unterseite steht nur MM150 drauf und die Teilenummer 14-42.023.
auf der Oberseite steht gar nichts außer eine eingeprägte 0 im Alubund.
Mich verwundert halt das nur MM150 drauf steht. Kann mir jemand sagen ob es sich nun um ein MM150/2 oder ein MM150 Zylinder handelt?
Ich habe leider über diese Teilnummer nichts herausfinden können, als irgendwelche ebaylinks....

Schonmal vielen Dank.


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 07:27 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Ab ES 150/1 waren alle Zylinder der 150er Baureihen bis zur ETZ 150 gleich!Also keine Panik!Und ein gesundes neues Jahr!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 10:33 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
Ja aber der MM150 Motor wäre ja ein es150/0 Motor mit nur 10Ps Leistung. Ich möchte halt gerne wissen ob mir jemand anhand der Teilenummer sagen kann, ob es sich definitiv um ein MM150/2 Zylinder handelt mit 11.5PS oder ein MM150 Zylinder mit 10Ps.

TeilenummerZylinder: 14-42.023


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
mortelli91 hat geschrieben:
TeilenummerZylinder: 14-42.023


Die Teilenummer hört sich stark nach einem 10PS-Zylinder an. Mach mal bitte Bilder von der Unterseite des Zylinders.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 13:46 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Schmalrippenzylinder=10Ps,der breite=11,5Ps


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 14:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Es gibt auch Breitrippenzylinder mit 10PS (Baujahr 1965 - 04/1969)

Dateianhang:
196503_KFT_S090.jpg

Dateianhang:
196503_KFT_S091.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Christof hat geschrieben:
Es gibt auch Breitrippenzylinder mit 10PS (Baujahr 1965 - 04/1969)...

Äußerlich erkennbar auch an den fehlenden Dämpfungsgummis, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 16:12 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
So ich habe mal ein Bild von der Unterseite gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Es steckt nur der Kolben im Zylinder, da ich alles zerlegt habe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 16:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ichhabe hier auch zwei TS150-Zylinder rumliegen. Sind angeblich beides 11PS-Zylinder.
Ich denke, dieser wird Gußjahr 1974 sein, weil da eine 74 eingegossen ist:
Dateianhang:
k-IMG_20180101_161938.jpg


...und der wohl 1966, weil da eine 66 zu erkennen ist:
Dateianhang:
k-IMG_20180101_162200.jpg


Wenn das stimmt, dann ist Dein Zylinder Gußjahr 1986 und hat dem zu folge 11PS


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 17:32 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
Das wäre ja nicht verkehrt, ich danke euch für eure Mühe.Kann das evtl noch jemand bestätigen??? Weil es sich mir einfach nicht erschließt warum da nur Mm150 eingeprägt ist und nicht Strich 2 mit.vielleicht kann man das ja auch ausmessen....


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
trabimotorrad hat geschrieben:
...und der wohl 1966, weil da eine 66 zu erkennen ist:...

Da gab es aber noch keine 11,5PS Zylinder. Und auch keine Gummidämpfer. Ich glaube nicht, dass diese Gußmarke das Herstellunsjahr angibt.
Grad nochmal nachgeschaut; die "Körperschalldämpfung" an Zylinder und Deckel wurde im Zusammenhang mit der Leistungssteigerung eingeführt.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 20:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich könnte mir vostellen, das bei dem vermeintlichen 66er-Zylinder die Löcher für den Gummidämpfer nachträglich (selber?) gebohrt wurde. Denn, sie haben eine etwas andere Postition:

1. der 66er-Zylinder:
Dateianhang:
k-IMG_20180101_201706.jpg

und sein Gummidämpfer:
Dateianhang:
k-IMG_20180101_201821.jpg


2.der 74er-Zylinder:
Dateianhang:
k-IMG_20180101_201741.jpg

und sein Gummidämpfer:
Dateianhang:
k-IMG_20180101_204342.jpg


3. ein (vermutlicher) 72er-Zylinder:
Dateianhang:
k-IMG_20180101_201732.jpg

und sein Gummidämpfer:
Dateianhang:
k-IMG_20180101_204357.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 20:54 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich habe auch so einen Zylinder, der nur mit MM 150 gekennzeichnet ist. Er hat die Dämpfungsgummis und auch eine Kennzeichnung aus den 80ern (11/84). Ich denke schon, dass es das Produktionsdatum zumindest der Gussform ist. Was soll es sonst bedeuten? Ich habe die Lage der Kanäle verglichen mit einem MM 150/2 und eine Deckungsgleichheit feststellen können. Irgendwer Christof :ja: (habe die PNs gefunden :D ) hier aus dem Forum hatte mir das dann auch noch mal bestätigt, dass es ein 11,5 PS-Zylinder sein muss.

Hier mal Bilder der beiden Zylinderunterseiten:

Dateianhang:
16-03-29 fh 032.JPG


Dateianhang:
16-03-29 fh 033.JPG


Der betreffende Zylinder (oberes Bild) läuft in einer ES 150/1 mit den entsprechenden Teilen des MM 150/2, also breiter Ansaugkasten, BVF 24 N1-1 und einteiligem, schräg geschnittenem Tütenauspuff. Er macht auch nicht den Eindruck, dass es ein 10 PS-Zylinder wäre.

-- Hinzugefügt: 1. Januar 2018 20:56 --

trabimotorrad hat geschrieben:
Ich könnte mir vostellen, das bei dem vermeintlichen 66er-Zylinder die Löcher für den Gummidämpfer nachträglich (selber?) gebohrt wurde. Denn, sie haben eine etwas andere Postition:



Genau das ist mir auch in den Sinn gekommen, als ich mir die Bilder angesehen habe.

Es sollte daher ein 10 PS-Zylinder sein (also der von Achim).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 1. Januar 2018 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich könnte mir vostellen, das bei dem vermeintlichen 66er-Zylinder die Löcher für den Gummidämpfer nachträglich (selber?) gebohrt wurde. Denn, sie haben eine etwas andere Postition:...

Das ist natürlich eine Erklärung. Dann müßten ja Unterschiede in den Steuerzeiten feststellbar/meßbar sein.
EmmasPapa hat geschrieben:
Ich habe auch so einen Zylinder, der nur mit MM 150 gekennzeichnet ist...

Und da die Teilenummern überseinstimmen sollten beide auch 11,5-PS Zylinder sein. Vielleicht hat man später in der ET-Produktion nur noch diese gegossen und deshalb nicht mehr genauer gekennzeichnet. :nixweiss:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 21:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Eine 150er-Garnitur (vermutlich 5/78) habe ich noch:
Dateianhang:
k-IMG_20180101_211602.jpg

und hier der Abstand des Dämpfkörpers:
Dateianhang:
k-IMG_20180101_211652.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung Zylinder Ts150
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 23:24 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
Ich habe nochmal gemessen also bei mir sind es auch Genau 15 mm. Also Dank eurer vielen Antworten konnte ich jetzt meinen Zylinder als MM150/2 genau bestimmen.ich bin wirklich sehr begeistert wie schnell und einfach einem hier geholfen wird

Dann kann ich ihn ja diese Woche noch zum schleifen bringen


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AlexG, Google [Bot] und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de