Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Berlin
Erstmal ein gesundes neues Jahr euch allen! :kleeblatt: :flower:
Möchte gern meinen HR Koti meiner TS beschichten lassen und stelle mir nun die Frage ob die Bohrungen die sich dort noch zusätzlich befinden eigentlich original sein könnten.
Anbei mal ein Bild von meinem Koti.
Die Langlöcher sehen eigentlich nicht selbstgemacht aus. Vieleicht müsste dort auch eigentlich das Rücklicht befestigt werden. Doch meiner Meinung nach ist der Rücklichthalter den ich montiert habe schon der Originale. :gruebel:
Kann es sein, dass es ein Schutzblech für mehrere Varianten z.B. Neckermann und DDR Ausführung als Ersatzteil gab oder ist das nicht der korrekte Rücklichthalter für eine Deluxe?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 21:11 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
könnte es sein, das dein schutzblech gekürzt ist und darum der halter nach oben versetzt wurden ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Berlin
Hm das kann ich nicht sicher ausschließen, da ich leider keinen direkten Vergleich habe.
Wenn jemand so lieb wär mal mitm Zolli die Distanz von der hinteren Rahmenbefestigungsbohrung bis Unterkante Koti messen würde hätte ich nen Vergleichsmaß mit dem ich das prüfen könnte. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 21:24 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Würde mich auch mal interessieren ob die Langlöcher da richtig sind.
Ich habe nämlich noch einen Kotflügel der ungekürzt aussieht aber wenn die Rücklichthalterung ranhalte bleiben die Langlöcher auch offen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 21:26 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
werde morgen bei mir mal schauen, meiner ist sicher ungekürzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Berlin
Das wäre super :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: 39356
Alter: 60
Dort wurde der Rücklichthalter hoch gesetzt, so einen hatte ich auch. Bild zwei ist Original. Schau dir mal deine Rücklichthalterung an, meine war auch zurecht gebogen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Berlin
Da fällt mir gleich nochwas ein wo ich deinen frisch lackierten Koti sehe. Ist das eigentlich ein Grauton oder ein Silberton original? Ich hätte gedacht silber aber auf deinem letzten Bild sieht es eher mattgrau aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 22:31 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
emme33 hat geschrieben:
Dort wurde der Rücklichthalter hoch gesetzt, so einen hatte ich auch. Bild zwei ist Original. Schau dir mal deine Rücklichthalterung an, meine war auch zurecht gebogen.


Schon lackiert ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: 39356
Alter: 60
Das ist Silbergrau Seidenmatt wirkt auf dem Bild matter als es ist, Original war Silber.
@Klaus, ja passt wie angegossen. :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 22:55 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
emme33 hat geschrieben:
Das ist Silbergrau Seidenmatt wirkt auf dem Bild matter als es ist, Original war Silber.
@Klaus, ja passt wie angegossen. :zustimm:


Habe es soeben in deinem Aufbau gelesen, freut mich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Januar 2018 23:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Neckermänner hatten andere Befestigungspunkte für den Rücklichthalter bzw. einen anderen Halter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Der Neuaufbau von emme33 ist sehr gründlich. Gratulation. In 2004 habe ich drei TS250/1 wiederbelebt. Alle hatten ETZ-Schutzbleche vorn und gechoppte hinten. In Berlin Oderberger Str. (gibs nich mehr) und bei Gabor in den Garagen (ist umgezogen) habe ich die originalen erhalten. Die Gebrauchsspuren passten zu den Emmen.
An den hinteren waren nie zu viele Bohrungen. Leider sind meine Emmen 12 km entfernt und Detailbilder sind nicht auf der Festplatte.
Beim Aufbau habe ich auch immer das BSL122 der jüngeren Emmen ersetzt durch das originale BSL100 mit dem Metallkorpus. Schwer zu finden waren gute Gläser aus DDR-Produktion, es gab bereits Repliken ohne Kennzeichnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Berlin
Ja leider reissen die BSL100 Gläser sehr schnell an den Verschraubungen daher das 120er bei mir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 11:17 
Offline

Beiträge: 53
Mit dem kleinen Rücklicht war auch eine kürzere Halterung verbaut, genau wie bei der TS 150. Der obere Steg dieser Halterung war nur ca. 1/2 so lang. Das untere Loch blieb gleich, meines Wissens...
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Die Abbildungen auf dem hinteren Buchdeckel des Neuber-Müller (1. Auflage) unten rechts und Dirk Wildschrei's gelbes Schrauberbuch Seite 19 zeigen, dass das BSL100 den langen Halter hat. Dieser ist so tief befestigt, wie es den Langlöchern auf Euren Bildern entspricht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Berlin
Ja ich habe mittlerweile noch diverse Abb. gefunden wo es so aussieht wie du sagst, also dass die unteren Löcher benutzt werden müssen.
Trotzdem wäre es gut wenn jemand noch das Maß Rahmenfefestigung oben zur UK Kotflügel misst(z.b. voodoomaster oder emme33) damit ich ermitteln kann, ob da was gechoppt wurde bei meinem Koti.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: 39356
Alter: 60
Hast glück, bin gerade noch zu Hause. Von den beiden oberen Langlöchern unterkante Loch bis ende Schutzblech sind es 32,3 cm mit Bandmaß gemessen.
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
So hier mal ein Bild meiner roten Emma EZ 07.79. Aufnahme vermutlich aus dem ersten Jahr bei mir, also 2004. Bis vor kurzem mit Lampentacho betrieben, steht sie aktuell da wie gezeigt. Eventuell kann ich heute noch das Maß vom emme33 bestätigen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 838
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Lord Helmchen hat geschrieben:
Mit dem kleinen Rücklicht war auch eine kürzere Halterung verbaut, genau wie bei der TS 150. Der obere Steg dieser Halterung war nur ca. 1/2 so lang. Das untere Loch blieb gleich, meines Wissens...
Grüße

Das stimmt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Die ca. 32 cm von UK Schutzblech bis zu dem Schraublochpärchen kann ich anhand dreier Teessen bestätigen. Leicht überrascht musste ich feststellen, dass ein Exemplar auch die falschen Extrabohrungen oben besitzt. Vermutlich ist mir das mit Bank drauf nie aufgefallen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 22:21 
Offline

Beiträge: 53
stimmt auch!, aber bei Tante GOOGLE findest du bei Rücklichthalterung MZ - Bilder, die kurze und lange Halterung, und wir haben die lange Halterung so "gekröpft" bis das Rücklicht nicht mehr nach unten geschaut hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Berlin
Ok danke euch allen! Offenbar ist mein Schutzblech leider wirklich gekürzt. :roll: Was sich jetzt anhand von Rüssels Foto schon optisch für mich erkennen läßt. Schade, mal sehen ob ich noch irgendwo ein ungekürztes auftreiben kann. Ansonsten werd ich einfach das jetzige zunächst weiterverwenden.
Edit:
Sind eigentlich die Schutzbleche an der NVA Version identisch bis auf die Farbe? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HR Kotflügelbohrungen TS250/1
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: 39356
Alter: 60
Einfach eine suche hier in Kleinanzeigen aufgeben, dort bin ich schnell fündig geworden.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt