Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 206
Wohnort: Roskow
Alter: 50
Hallo Freunde des 2-Takt Duftes :wink: ,
nach langer Anstinenz möchte ich euch meine neue Errungenschaft zeigen.
Es handelt sich um einen DDR Hochrad Kart mit RT 125/1(Danke Lorchen) Motor, wenn ich mich nicht irre..und ZS3 Zündung .
Dieses habe ich aus Oberfranken geholt.
Leider habe ich weiter keine Informationen über das Kart, nur das es davor einer gefahren hat, der unter anderem auch Stadtmeister (oder ähnlich) war. leider wussten die Vorbesitzer nicht mehr den Namen.
falls einer nähere Angaben machen kann, ist gern willkommen..

Dateianhang:
Kart1.jpg

Dateianhang:
Kart2.jpg


Da der Vorbesitzer Getriebefließfett genutzt hat und das Kart sehr fett lief , nutze ich den Winter zum es zerlegen.
Beim ablassen des Öls kam zu wenig raus ,mit dem was nachher noch im Motor war, waren es max 200ml.
Teilweise waren die kleinen Spüllöcher zu, desweiteren war eine undefinierte weißes pulver/Masse in der einen kleinen Kammer vom Motorgehäuse und der Kupplungsdeckel derbe Schleifspuren, aber am Kupplungskorb war nix zu sehen.

Hier noch Bilder vom Motor und Getriebe , ich werde die Lager, Wellendichtringe, Kolbenbolzen,Messingbuchse Pleul oben und die Dichtungen wechseln. Falls einer noch was anderes endeckt, her damit.
Kickstartersegment ist abgeschliffen oder abgenutzt-brauche ich aber beim Kart nicht, da dieser aufgrund der Bauart nicht genutzt werden kann.

Ich werde eventuell noch den Zylinderkopf etwas abdrehen und den Einlaß vom Zylinder (Vergaserstutzen) auf 22 aufbohren, da der Zylinder früher schon etwas bearbeitet wurde,aber der Einlaß zu klein ist, um dies voll auszunutzen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von sundriver am 3. Januar 2018 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 12:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34675
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist sogar ein /1-Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 13:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Sehr coole Kiste!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 13:15 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37
Warum sind da überall Stempel drauf, was haben die zu sagen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1208
Wohnort: 19246
Alter: 42
Sowas hat damals als ich klein war mein verstorbener Onkel mit großer Leidenschaft sein Hobby genannt und ist viele Rennen gefahren. Irgendwo bei meinen Eltern gibts auch noch paar Fotos davon. 2 Rahmen-Rohlinge hatte ich damals in der Werkstatt auch noch gefunden aber im Jugendlichen Leichtsinn entsorgt :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 206
Wohnort: Roskow
Alter: 50
ChriZz hat geschrieben:
Warum sind da überall Stempel drauf, was haben die zu sagen?

Einmal ist das das Herstellungsdatum (KW/Jahr) ,dann der Hersteller des Gebäudes (VEB Leichtmetall Al....rg) und der Rest ,denke Ich,Prüfstempel..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 16:56 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 03.09.2020

Beiträge: 1264
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
sundriver hat geschrieben:
ChriZz hat geschrieben:
Warum sind da überall Stempel drauf, was haben die zu sagen?

Einmal ist das das Herstellungsdatum (KW/Jahr) ,dann der Hersteller des Gebäudes (VEB Leichtmetall Al....rg) und der Rest ,denke Ich,Prüfstempel..



:flower: :flower: :flower: :flower: :flower:

Bei mir steht drauf: 1/64

Die Rahmenbausweise deutet auf die AG Leuchtenbau Lengefeld/Pockau.

Das letzte Bild wäre ä Traum!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von K-Wagenfahrer am 9. Januar 2018 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 206
Wohnort: Roskow
Alter: 50
Das letzte Bild ist ja der Hammer :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 349
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 46
datt würde meinen Jungs auch gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Boah! Gibt's von dem Dreiachser noch mehr Fotos?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 20:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sowas mit 250 ETZ Motor wäre wohl fast unkontrolierbar, würde mich schon reizen! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 11. Januar 2018 18:39 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 03.09.2020

Beiträge: 1264
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
jzberlin hat geschrieben:
Boah! Gibt's von dem Dreiachser noch mehr Fotos?


Leider nicht, bin bei FB in einer US Gruppe Vintage Karts. Da habe ich das Foto her.

Da gibt es auch Karts, für Oval Rennen.

Liegende Fahrerpostion, Rahmen ausser mittig, Tanks in den Seitenkasten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR K-Wagen mit RT Motor und ZS3 Zündung
BeitragVerfasst: 12. April 2018 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 349
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 46
Hat schonmal jemand so ein Teil vermessen? Zwegs nachbauen? :ja:

lg-
Gerrit


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt