Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 19:34 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 17. Dezember 2017 23:33
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: Mauersberg
Wer kann mir sagen von welchem Baujahr der Motor ist ?

Bernd

-- Hinzugefügt: 3. Januar 2018 19:34 --

Danke im Voraus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 19:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS250/1 Motor, nach 77.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 19:52 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 17. Dezember 2017 23:33
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: Mauersberg
Dankeschön


Fuhrpark: MZ ES 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 21:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
TS250/1 Motor, nach 77.

Eben nicht! Das ist zwar offenbar ein 5Gang-Motor, aber die Nummernreihe ist die eines 4Gang TS-Motors. So liederlich, wie die gestempelt ist, ist die ursprüngliche Nummer abgeschliffen und was neues eingeschlagen worden. Die Fünfgänger haben 23xxxxx und 24xxxxx.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Jupp. Ich hab auf meinem Motor nix stehen . Da kann man jede beliebige Nummer rein hauen. Das kann hier auch der Fall gewesen sein.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 18:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Eben nicht! Das ist zwar offenbar ein 5Gang-Motor,


Dann ists immer noch ein 5 Gang und die gabs halt nur nach 77, Nummer hin oder her. Also entweder
Lorchen hat geschrieben:
ist die ursprüngliche Nummer abgeschliffen und was neues eingeschlagen worden.
oder es ist der sagenumwogene "Forstmotor". :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 18:32 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 17. Dezember 2017 23:33
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: Mauersberg
Kolbendurchmesser 69.46
Aber warum sollte man die Nummer rausschleifen ? Muss der Motor rechtlich eigentlich eine Motornummer haben ?

Bernd


Fuhrpark: MZ ES 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 19:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
KGV hat geschrieben:
Aber warum sollte man die Nummer rausschleifen ?


vielleicht um an einer Umtragung in den Papieren von 4 auf 5 Gang vorbeizukommen?

KGV hat geschrieben:
Muss der Motor rechtlich eigentlich eine Motornummer haben ?
Gute Frage, ich weis es nicht. Eingetragen in den Papieren ist nix, der Tüv hat sich nie interesiert dafür, zumindest bei mir nicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
zu DDR-Zeiten war immer Motor- und Rahmernnummer in den Pappieren.

Nach Erichs-Zeiten interessierte nur noch die Fahrgestell (Rahmen) -Nummer.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 20. Januar 2018 20:01 
Offline

Registriert: 20. Januar 2018 11:13
Beiträge: 9
Wohnort: Rostock
Hallo
Ob 4 oder 5 Gang interessiert den Tüv nicht.


Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. Juli 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Baujahr bitte
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 10:41 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Steven01 hat geschrieben:
Hallo
Ob 4 oder 5 Gang interessiert den Tüv nicht.


ganz kann man das so nicht stehen lassen. Eigentlich würde es ihn interessieren, wenn er es denn wüsste. Nachdem die meisten TÜV Prüfer nicht wissen, welche Varianten es beim Getriebe gab, wird es nicht beanstandet.
Formal wäre es eintragungspflichtig, nachdem eine TS250 (/0) ab Werk nur mit dem 4 Gang ausgeliefert wurde und sich z.B. die Lärmemissioinen von 4 und 5 Gang Motor bei definierter Geschwindigkeit unterscheiden.
Ob im Fall eines Unfalles Probleme auf den Nutzer zukommen halte ich für eher unwahrscheinlich, da der Unfall ja nicht durch das Getriebe verursacht wurde.

Zurück zur Motornummer: als einzigen Grund eine andere Nr. einzuschlagen könnte ich mir den Motortausch zu DDR Zeiten vorstellen, da ja damals noch die Motornummer in die Papiere eingetragen war.

Weiterhin: Unkenntlichmachen eines gestohlenen Motor durch Entfernen der Motornummer (was aber bei modernen Untersuchungsmethoden nicht funktioniert)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de