Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 13:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2012 11:39
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57

Skype:
bretschn
Hallo,

ich bin nicht so oft zum Thema ETZ unterwegs, da ich mehr an Trabant und Barkas schraube. Bitte entschuldigt deshalb, wenn meine Frage vielleicht eher unbedarft wirkt.
Beim Erneuern des Krümmers meiner ETZ 251 ist mir aufgefallen, dass die Geometrie des neuen Krümmers (von Ost2Rad) leicht von der Geometrie des originalen Krümmers abweicht. Der neue Krümmer ist etwas mehr ausladend (ca. 1cm). Ich befürchte deshalb eine Änderung der Motorcharakteristik. Folgende Fragen:

1. Kann es zu einer geänderten Leistungsabgabe kommen?
2. Wenn ja, woher bekomme ich noch einen originalen ETZ 251 Krümmer oder einen Nachbau vernünftiger Qualität der passt.

Vielen Dank,
Bert :)

_________________
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)


Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Wenn der Radius nicht exakt ist , macht das nichts. Die Montage wird dann schwierig. Entscheidend ist die gesamte Rohrlänge des Krümmers , weil die für die Resonanz wichtig ist. Gute Krümmer bekommst du bei GÜSI .

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2012 11:39
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57

Skype:
bretschn
Hallo Werner,

dadurch, dass der Krümmer ausladender ist, verändert sich auch die Gesamtlänge. Könntest du mir bitte den Kontakt zu GÜSI nennen?

Danke
Bert

_________________
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)


Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Vielleicht wurde auch versehentlich der Krümmer der ETZ 250 verschickt ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wäre interessant, ob der eine cm wirklich eine spürbare Veränderung bewirkt. Wenn die maximale Leistung 200 Umdrehungen hoch oder runter wandert, merkt man das vermutlich nicht mal. Vielleicht bringt es sogar eine subjektive Verbesserung? Ich würde es einfach mal ausprobieren.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
HI-X hat geschrieben:
Könntest du mir bitte den Kontakt zu GÜSI nennen?

Danke
Bert



https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... nlage/_/?_

bitte

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Das hier ist GüSi
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... nlage/_/?_
Aber wie ich sehe, hat er grad keinen Krümmer im Bestand.
Da gabs letztens einen Fred mit edelstahlkrümmern aus eBay Kleinanzeigen hier im Forum dazu. Vielleicht weiß jemand wie der hieß oder hat nen Link.

Hab ne gefunden. :ja:
viewtopic.php?f=7&t=79859

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Zuletzt geändert von Marwin87 am 5. Januar 2018 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 13:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Ysengrin hat geschrieben:
Wäre interessant, ob der eine cm wirklich eine spürbare Veränderung bewirkt.

Es geht im Prinzip nicht um den einen cm. Wenn es aber wirklich einer der 250er ETZ ist, dann kann es Probleme mit dem Schutzblech beim Einfedern geben.
Passende Edelstahlkrümmer für die 251er gibt es genügend.
Ich könnte dir ja nen Link einstellen, gibt aber wieder Ärger von den Moderatoren, darum lass ich es sein.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2012 11:39
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57

Skype:
bretschn
oder ihr lasst mir den Link per PN zukommen ;)

_________________
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)


Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
HI-X hat geschrieben:
oder ihr lasst mir den Link per PN zukommen ;)


Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Der Link ist schon 2x in diesem Fred gepostet worden. :tongue:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Bilder der beiden Krümmer wären hilfreich :-)
Übrigens hab ich gerade einen Krümmer in den Shop gestellt.Ob das derselbe wie der von dem anderen Kollegen ist kann ich leider nicht beurteilen ohne Foto.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2012 11:39
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57

Skype:
bretschn
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich werde mal den Edelstahlkrümmer testen. Was ich im anderen Beitrag gelesen habe, soll dieser ja nicht ganz schlecht sein.

Gruß
Bert

@GüSi: Die nächste Teilebestellung mache ich bei dir.

_________________
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)


Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MrSchaf, mz-halbe-93, TunaT und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de