Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Januar 2018 10:55 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
Hallo,
und zwar habe ich mein Ts150 Motor zerlegt zur Regeneration, dabei muss die Bronzebuchse gewechselt werden von der Vorgelegewelle in der rechten Gehäusehälfte. Da ich sie schon vor einer Weile ausgebaut habe und jetzt erst die Ersatzteile erhalten habe weis ich leider nicht mehr genau wo die Ölnut sitzen soll. :oops:
Kann mir da jemand helfen?

Ich weis nur noch das Sie von innen eingesetzt wurde, aber die Buchse hat ja seitlich eine Ölnut, soll die Nut wenn ich auf die Innenseite schaue nach links rechts oben oder unten zeigen?

Danke euch schonmal.


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2018 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Eine genauen Einbauposition gibt es ab Werk nicht. Ich drehe die Nut aber immer nach oben. Meiner Meinung nach wird das Öl durch das Rad auf der Vorgelegwelle bis zum Eingriff mit dem Schaftrad mitgenommen und dann abgestreift. Von dort wird das Öl dann in den Kanal und dann in den gedrallten Gang in der Buchse gedückt.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 19:32 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
SUPI danke :D so habe ich es heute auch gemacht.


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 11:33 
Offline

Registriert: 20. November 2009 11:11
Beiträge: 307
Themen: 39
Wohnort: berlin
normal bekommst du aber die Welle nicht in die ölbuchse da die kleiner sind. Die müssen aufgerieben werden damit die Welle rein passt, deshalb werchseln das teil die wenigsten bei ne regeneration


Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 20:30 
Offline

Registriert: 1. September 2017 10:58
Beiträge: 21
Themen: 5
Ja das ist richtig, meine hatte aber gefressen und musste daher gewechselt werden. Ich habe bei Güsi eine neue aus DDR Bestand gekauft, die hat ohne Nacharbeit gepasst.
Hatte da einTip aus dem Forum erhalten.


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich hab mit den Nachbauten auch schlechte Erfahrungen gemacht.
Meine Buchse war aus einfachem Messing statt Rotguss, und hat binnen des ersten Jahres gefresssen, trotz 5/100 Einbauspiel.
Auffällig war auch das die Nuten wesentlich flacher eingestochen waren.
Hab dann aufm Teilemarkt eine originale Buchse ergattert und seither Ruhe.
Die Nutöffnung hab ich stets oben montiert weil sie da auch war wenn ich ein Gehäuse öffnete.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de