Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 13:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BVF Vergaser 24 KN
BeitragVerfasst: 15. Januar 2018 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
So mal was kniffliges.
Um nen BVF Vergaser an eine DKW SB anzubauen brauche ich eine Pertinaxbuxe aussen 32 innen 30 und 30 lang. Da es diese Buchsen nur für RT 125 gab hat vielleicht jemand eine Idee wo man so eine Buchse herbeommt. Teflon müsste auch gehen.
gruss
<uwe

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24 KN
BeitragVerfasst: 15. Januar 2018 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
snoogledose hat geschrieben:
So mal was kniffliges.
Um nen BVF Vergaser an eine DKW SB anzubauen brauche ich eine Pertinaxbuxe aussen 32 innen 30 und 30 lang. Da es diese Buchsen nur für RT 125 gab hat vielleicht jemand eine Idee wo man so eine Buchse herbeommt. Teflon müsste auch gehen.
gruss
<uwe


Hallo Uwe,

stimmen die Maßangaben ? Da bleibt nur 1 mm Wandstärke.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24 KN
BeitragVerfasst: 15. Januar 2018 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
von 30 bis 32 sind eigentlich 2.
das Problem ist , normalerweise hat die SB 29mm anschluss.Da bei meinem Motor der Vergaseranschluss abgebrochen war hab ich ihn reparierenlassen. In einer Motorschmiede.jetzt hab ich da 30mm.Man könnte im Vergaser und an dem Motoranschluss noch was mit schleifpapier arbeiten,(ogottogott).Aber die RT Pertinaxbuchse hatte auch nicht viel mehr Wandstärke ! oder.
Die ging immer so schnell kaputt wenns stramm war !
gruss
Uwe.
Die Buchse könnte man auch noch etwas bearbeiten,meistens haben die noch eine Klemmfuge :roll:

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24 KN
BeitragVerfasst: 15. Januar 2018 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Egon hat doch Recht.
Wie kommst Du auf 2 mm?


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24 KN
BeitragVerfasst: 15. Januar 2018 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
snoogledose hat geschrieben:
von 30 bis 32 sind eigentlich 2.
das Problem ist , normalerweise hat die SB 29mm anschluss.Da bei meinem Motor der Vergaseranschluss abgebrochen war hab ich ihn reparierenlassen. In einer Motorschmiede.jetzt hab ich da 30mm.Man könnte im Vergaser und an dem Motoranschluss noch was mit schleifpapier arbeiten,(ogottogott).Aber die RT Pertinaxbuchse hatte auch nicht viel mehr Wandstärke ! oder.
Die ging immer so schnell kaputt wenns stramm war !
gruss
Uwe.
Die Buchse könnte man auch noch etwas bearbeiten,meistens haben die noch eine Klemmfuge :roll:


wie am Telefon besprochen, stelle mal hier Bilder ein. Einmal Zylinderseite und einmal Vergaserseite.
Da muss eine andere Lösung her.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24 KN
BeitragVerfasst: 15. Januar 2018 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Die Buchsen für die RT sind leider nirgendwo in der Nachfertigung. Wohl zuwenig Nachfrage. :|
Wandstärke 1mm kommt hin. Könnte ich morgen mal messen.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24 KN
BeitragVerfasst: 15. Januar 2018 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
Also , bin ja Laie ...aber wenn der Vergaser innen 32mm hat, und der Zylinder 30mm....dann müsste nach Adam Riese (den kennen wir ja alle ) .. :oops: ihr habt recht...der anschluss ist ja rund...oder..dann sinds nur 1mm. Welchen innendurchmesser hat eigenlich der 22er Vergaser. Weil die Buchse von der RT125 im Durchmesser zu klein ist. Glaube die letzte hab ichbeim Sausewind vor 2 Jahren bekommen und verbaut..
gruss Uwe

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de