Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 15. Januar 2018 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 196
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Guten Abend, vielleicht weiß einer zu welchem Fahrzeug dieses Scheinwerferglas gehört? Durchmesser des Glases ist 140mm

Bester Grüße Peter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Peter S. am 15. Januar 2018 23:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 15. Januar 2018 22:40 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 25
Wohnort: Mauersberg
Irgendwas Nachwende,würde sagen Zusatz Fernscheinwerfer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 15. Januar 2018 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Vermutlich Polo. FER hatte ja schon zu DDR Zeiten für VW produziert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 196
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Sind die aber auch so sehr gewölbt gewesen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2191
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Nee, so gewölbt kenn ich die nicht. Wirklich seltsam das Teil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 251
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
Peter S. hat geschrieben:
Sind die aber auch so sehr gewölbt gewesen?
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 2/c/_/_/?_
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 196
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Fslscher Durchmesser der bei güsi ist mit 178mm angegeben. Meiner hat nur 140mm. Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 154
Wohnort: Maisach
Alter: 55
vielleicht so was passend z.B. für S51 (140mm hat er jedenfalls und gewölbt ist er auch):

Scheinwerfer H4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Die von meinem Famulus sind auch stärker gewölbt als von der ETZ. Also vermute ich ZT,W50,T174 usw..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 354
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
rs46famulus hat geschrieben:
Die von meinem Famulus sind auch stärker gewölbt als von der ETZ. Also vermute ich ZT,W50,T174 usw..


Auf den Glas steht aber Made in Germany und nicht Made in GDR :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 16:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
rs46famulus hat geschrieben:
Also vermute ich ZT,W50,T174 usw..

Nein, denn die haben auch 178 er dm .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2051
Wohnort: Oboom
Pet hat geschrieben:
Auf den Glas steht aber Made in Germany und nicht Made in GDR :mrgreen:

Das muß nichts heißen. Gerade bei für den Export bestimmte Erzeugnisse gab es das durchaus. Da sind sogar erfolglos Prozesse drum geführt worden, was dann dazu führte, dass "westdeutsche" Hersteller ihre Waren vermehrt mit "Made in W.Germany" kennzeichneten.
HCR ist auf jeden Fall die Kennzeichnung für Halogen-Aufblend- und Abblendlicht. Also ein Hauptscheinwerfer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 19:03 
Offline

Beiträge: 151
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
tommyundco hat geschrieben:
vielleicht so was passend z.B. für S51 (140mm hat er jedenfalls und gewölbt ist er auch):

Scheinwerfer H4


Nee, beider Simme gab's kein H4. Das hieß HS1 und hatte weniger Leistung.
H4 heißt ja 2-Faden, Fern- und Abblender. Also nix Zusatzscheinwerfer oder Nebel.

Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel Nr.2
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 01:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die S 51 wurde aber auch nach der Wende (z. Bsp. 1991) noch mit dem runden Scheinwerfer produziert (vor allem für den Export, Ungarn z. Bsp.) Evtl. ist die Streuscheibe von solch einem Modell.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt