Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 01:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 23:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Da mir die Beheizung der Ferienbehausung per Strom einfach viel zu teuer ist habe ich heute einen Außenwandheizer RGA 50/461-30 Made in GDR erworben. Eingestellt ist der auf Stadtgas und muß nun auf Flüssiggas/Propan umgestellt werden.
Dafür muss ich die Düsen tauschen, so viel ist mir schon klar. Nur wo genau sitzen die ? Hauptbrennerrohr und Zündbrennerrohr (Rot markiert) ? Muß am Regler auch etwas getauscht werden ? Hat jemand von Euch für solch ein Teil eine Montage/Betriebs oder sonstige Anleitung ? Auch wegen evtl. Wärmeabschirmung des Abgasrohres (durch Rigips, Styropor, Holzwand).
Da auch der Anschluss von Stahlrohr auf Schlauch und Druckminderer geändert werden muß stellt sich mir die Frage welchen Druck letzterer abgeben darf. 3000 Pa für F wie Flüssiggas - sehe ich das auf dem Typenschild richtig ?

Und bevor es wieder los geht mit der Bedenkenträgerei - NEIN, ein Schornsteinfeger wird das Ding nicht zu sehen bekommen, ein Installationsbetrieb auch nicht !!!!
Ich bin gelernter Industriemechaniker, hab Lecksuchspray im Haus, kann das allein und hab einfach nur keine der o.g. Anleitungen ....

Dateianhang:
DSCI3886.JPG
Dateianhang:
DSCI3889.JPG
Dateianhang:
DSCI3887.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 23:27 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hilft das?
http://www.oranier-heiztechnik.de/gashe ... -6-kw-2998


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Beiträge: 1848
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
:gruebel: ,kann mich morgen mal schlau machen, hoffe dass ich den Typ erreichen kann, der sich damit auskennt, gehen muss das jeden Fall, weil immer alles für alle Fälle gebaut worden ist

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Der Hinweis zu Oranier ist Zielführend. :wink:
Dort stehen auch die passenden Umrüstdüsen drin.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 00:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
ea2873 hat geschrieben:
hilft das?


Danke! Da ist alles beschrieben da es für das baugleiche Nachfolgegerät ist.
Laut der Anleitung muß ich mir für die Wand ne nicht brennbare Firepanel Platte besorgen und die Dämmung durch entsprechendes Material ersetzen.

Detlef - Danke - evtl. hat er noch ein paar Extratips

Schumi, Düsensatz habe ich gefunden -> http://www.strache-gasheizung.de/aid-12 ... B-5KW.html


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
:shock: aber der Preis ist ja echt wucher

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 00:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ja, fast so teuer wie das gebrauchte Gerät. Hab aber noch keine günstigeren Angebote gefunden. Hat B & O so etwas evtl. im Sortiment ?


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich schau morgen mal nach Preisen

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 00:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Danke !


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 15:56
Beiträge: 1715
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Wenn du die Düsengrößen weißt , kannst du die alten Düsen zu löten und passend aufbohren.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hab heut mal bei unseren Händlern angefragt :shock: das gibt's das Zeug entweder garnicht mehr oder noch wesentlich teurer.
Da wirst du wohl oder übel auf die Angebote im Netz zurückgreifen müssen. Tut mir leid. :(

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 17:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8889
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Nabend Männer, ich hab' mir einen GAMAT RG 50/475.3 gekauft, da mein guter, alter SEPPELFRICKE
den Geist aufgegeben hat. Nun meine Frage an die Fachmänner hier: paßt der von Basti gezeigten
Propan - Düsensatz GAMAT RGA 50-461-473 PB 5KW auch in diesen Typ ... ? Meiner lief bisher
mit Erdgas und muß auch umgerüstet werden.

Dateianhang:
Gamat 4000.jpg
Dateianhang:
Gamat 4000 a.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 18:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Tilo, guck mal hier: Haller bietet einen Düsenumbausatz auf Propan ohne konkrete Geräteangabe an. Da bei anderen Teilen explizit der Typ dabei steht und beim Düsensatz nicht, kann man eigentlich davon ausgehen das der Düsensatz für alle Geräte (Gamat) verwendbar ist.


Danke Schumi für Deine Mühe !


Fuhrpark: Oldtimer

Zuletzt geändert von Feuereisen am 17. Januar 2018 18:47, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8889
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Danke Basti, :gut: den Umbau sollte ich alleine hinkriegen ... denn auch bei mir gilt :
Feuereisen hat geschrieben:
... bevor es wieder los geht mit der Bedenkenträgerei - ... bin gelernter Industriemechaniker ...

:wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 18:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Hier noch ne Ersatzteilliste in der das 475 er Gerät mit aufgeführt ist. Wichtig ist noch Deine Bedienarmatur - Mertik oder Eurosit - dafür gibt es verschiedene Teillastdüsen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de