Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung von mir und meinem TS 150 Umbau
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Hatte Anfang der 70er Jahre einen Sparkäfer ohne Tankanzeige und habe mir einen "Kilometermerker"
an das Armaturenbrett geklebt.

Bei meiner Schwalbe habe ich das auch gemacht - find ich ganz praktisch und irgendwie schon noch
passend.

Was haltet Ihr davon sowas an einer MZ anzubringen?

Grüßle

Helmut

Mist - falsch platziert - kann das ein Moderator bitte verschieben - Zubehör/Bastelecke neuer Beitrag "Kilometermerker"!? Vielen Dank

Dateianhang:
DSC07017b.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:D Ay, das ist cool. Wo gibt es die Dinger?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Bei Google, Amazon oder ebay mal einfach "Kilometermerker" eingeben.

Das Angebot ist allerdings nicht mehr so groß wie noch vor 2-3 Jahren.
Scheint wohl ein Auslaufmodell zu werden.

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Moin,

die habe ich bei all meinen Fahrzeugen dran...wo kein Tageskilometerzähler ist.
Bei meinen MZ sitzen die mit Magnet auf der Abdeckplatte vom Lenkschloß.

beste Grüße
Holger


Zuletzt geändert von holger999 am 12. Januar 2018 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 13:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5560
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Cool. 8)
Können die Dinger auch mal nass werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 14:04 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
muffel hat geschrieben:
Cool. 8)
Können die Dinger auch mal nass werden?


Diejenigen welche ich bisher hatte waren komplett aus Kunstoff, da war Wasser kein Problem. Eher problemtisch war, dass die Rastung nicht sonderlich fest ist, meine Enfield hat die immer durch die Vibrationen verstellt und schlußendlich auch zerstört. Jetzt ist das Ding im Kartenfach vom Tankrucksack, bzw. liegt im ETZ Gespann auf dem Sitz. Das nächste Mal kaufe ich ein billiges Zahlenschloss, das tut es auch.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ich glaube, das ich sowas von früher noch kenne. Haben in Wartung, Trabant usw. geklebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Davon liegen noch zwei oder drei in der Vitrine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 14:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5560
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
tomate hat geschrieben:
Ich glaube, das ich sowas von früher noch kenne. Haben in Wartung, Trabant usw. geklebt.


Ja, daher kenne ich die Dinger auch. In der Regel war es aber in den Autos nicht nass, daher meine bange Frage. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 14:43 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
AHO hat geschrieben:
.... Eher problemtisch war, dass die Rastung nicht sonderlich fest ist, meine Enfield hat die immer durch die Vibrationen verstellt und schlußendlich auch zerstört. Jetzt ist das Ding im Kartenfach vom Tankrucksack, bzw. liegt im ETZ Gespann auf dem Sitz. Das nächste Mal kaufe ich ein billiges Zahlenschloss, das tut es auch.
......


Ja, das Problem hatte ich auch mit den Dinger von Ebay. Alles in kürzester Zeit kaputtgeschüttelt. Ich hatte die am Lenker angebaut, blöde Idee. Das sah lustig aus, als die Zahlen während der Fahrt anfingen zu rotieren. Es muss also gut entkoppelt angebracht werden. Nass sind die Dinger bei mir nie geworden, so alt wurden sie nicht :lach: .

In meinem ersten Auto, in dem es noch keinen Tageskilometerzähler gab, hatte sich so ein Teil aber gut bewährt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich fahre immer bis zur Reserve und das Umschalten erinnert mich dann ans Tanken.
Dazu muss aber der Benzinhahn und das Sieb in Ordnung sein.
Einmal bin ich mit leerem Tank liegen geblieben. Das war mein Ascona, hatte vergessen auf die Tankanzeige zu gucken. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 14:55 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Hält seit Jahren an Simme und MZ, Innenleben aus Plaste, da verstellt sich nichts während der Fahrt und mit den orangenen Zahlen gehen auch Zwischenwerte einzustellen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 923
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Hab so was wie im ersten Beitrag in meiner Ente kleben.
Die Idee mit dem Magnet finde ich gut. Muss nur noch Entkopplungsmoosgummi dazwischen.
Herzliche Grüße aus dem ICE nach Frankfurt
“Tigerente“ Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 15:06 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2063
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Also ich mache immer ein Foto vom Kilometerstand mit meinem Handy.

/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 16:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das war der Hauptgrund für mich, einen Fahrradtacho (Achtung, nur MIT Kabel, Funktachos werden von der Zündung gestört!) an meine MZen angebaut hab.
Genauer Tacho, Tageskilometerzähler, Uhr und sogar ein Thermometer - alles für 6€ (auch Kalorienverbrennzähler :lach: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
EmmasPapa hat geschrieben:
AHO hat geschrieben:
.... Eher problemtisch war, dass die Rastung nicht sonderlich fest ist, meine Enfield hat die immer durch die Vibrationen verstellt und schlußendlich auch zerstört. Jetzt ist das Ding im Kartenfach vom Tankrucksack, bzw. liegt im ETZ Gespann auf dem Sitz. Das nächste Mal kaufe ich ein billiges Zahlenschloss, das tut es auch.
......


Ja, das Problem hatte ich auch mit den Dinger von Ebay. Alles in kürzester Zeit kaputtgeschüttelt. Ich hatte die am Lenker angebaut, blöde Idee. Das sah lustig aus, als die Zahlen während der Fahrt anfingen zu rotieren. Es muss also gut entkoppelt angebracht werden.

Frank so blöde ist die Idee gar nicht, habe ich auch mit einem Adapter vom Fahrradrücklicht und dem passendem Gummi um den Lenker.
Gruß Jörg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
trabimotorrad hat geschrieben:
Das war der Hauptgrund für mich, einen Fahrradtacho (Achtung, nur MIT Kabel, Funktachos werden von der Zündung gestört!) an meine MZen angebaut hab.
Genauer Tacho, Tageskilometerzähler, Uhr und sogar ein Thermometer - alles für 6€ (auch Kalorienverbrennzähler :lach: )


Wo bleibt den da der Kult. Igitt Elektrosmog und gefährliche Knopfzellen! :D

Man könnte aber auch einen Ersatzkanister an den Lenker kleben und wenn man stehen bleibt nachfüllen! :mrgreen:

Grüßle

Helmut

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2018 17:02 --

Also bei mir könnte das dann etwa so aussehen!

Grüßle

Helmut

Dateianhang:
DSC07019b.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung von mir und meinem TS 150 Umbau
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
MZ-Capo hat geschrieben:
Was haltet Ihr davon sowas an einer MZ anzubringen?

Gute Idee, hatte ich früher am Trabant auch. Heute muss ich mir auf der Wolfsschanzentour immer die Zahl merken, aber auf der langen Fahrt hat man ja eh nix anderes zu tun, als nachzudenken. :wink:
Ich würde die Dinger allerdings nicht ankleben, sondern zu den Schlüsseln und den Zulassungen legen und immer den gültigen in die Tasche stecken. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 17:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Irgendwo müsste ich noch ein oder 2 davon rumliegen haben. Da es mir grad am Ars..... vor bei geht wie viel Sprit meine Kisten brauchen hätt ich die übrig, muss mal schauen ob ich die Finde, dann könnt ihr euch Streiten drum. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
Man könnte auch ein kleines Zahlen-Vorhängeschloß nehmen, und den Bügel zum Beispiel unter die Spiegelmutter klemmen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
krocki hat geschrieben:
Man könnte auch ein kleines Zahlen-Vorhängeschloß nehmen, und den Bügel zum Beispiel unter die Spiegelmutter klemmen :)

Dein Wohnort ist ja westlich, aber die Idee ist richtig vorwendetauglich. 8) Mir hattn doch nüschd und da... :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung von mir und meinem TS 150 Umbau
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 23:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
ftr hat geschrieben:
Ich würde die Dinger allerdings nicht ankleben, sondern zu den Schlüsseln und den Zulassungen legen und immer den gültigen in die Tasche stecken. :wink:


Warum ankleben die originalen waren magnetisch...

Dateianhang:
DSCI3861.JPG
Dateianhang:
DSCI3862.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 13. Januar 2018 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
P-J hat geschrieben:
Irgendwo müsste ich noch ein oder 2 davon rumliegen haben. Da es mir grad am Ars..... vor bei geht wie viel Sprit meine Kisten brauchen hätt ich die übrig, muss mal schauen ob ich die Finde, dann könnt ihr euch Streiten drum. :mrgreen:


Die Dinger taugen ja auch nicht zum Spritsparen sondern nur um abschätzen zu können, wie weit man noch kommt
bis man wieder tanken muss. Spart jedes mal den Tankdeckel abzuschrauben und das Mopped zu schütteln bis es plätschert oder nicht. :shock:

Drum gib die Dinger nicht leichtfertig her! :D

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 13. Januar 2018 09:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ-Capo hat geschrieben:
Drum gib die Dinger nicht leichtfertig her! :D



https://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0 ... ker&_frs=1 die Dinger gibts noch wie Sand am Meer!

:lach:

sogar mit Patina https://www.ebay.de/itm/oldtimer-Vase-u ... SwbP1aUdN~ :lach: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 14. Januar 2018 11:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nach etwas suchen hab ich zumindest eines der Teile gefunden, 5stellig. ich bin sicher das auch noch ein weisses existiert aber ich weis jetzt nicht wo. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 14. Januar 2018 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
trabimotorrad hat geschrieben:
(auch Kalorienverbrennzähler :lach: )

Für was? Wenn du schieben musst? :D :D :D

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 14. Januar 2018 12:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
mutschy hat geschrieben:
Für was? Wenn du schieben musst? :D :D :D


Is doch klar, dat is ein Nummernzähler den ein guter Hahn wird selten Fett. :versteck: :unknown: :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 18:06 
Offline

Beiträge: 264
Wohnort: Neuenmarkt
Hallo

Es gibt bestimmt auch eine gute gps ,tacho app.
Handy hat ja im.normalfall jeder dabei.
Hab bei goolge paar schöne sachen gesehen,aber noch nicht getestet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8836
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
RT Opa hat geschrieben:
Davon liegen noch zwei oder drei in der Vitrine.

bei mir auch ... :wink:

Dateianhang:
Armaturen DDR.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 09:45 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
emme33 hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
.....
Ja, das Problem hatte ich auch mit den Dinger von Ebay. Alles in kürzester Zeit kaputtgeschüttelt. Ich hatte die am Lenker angebaut, blöde Idee. Das sah lustig aus, als die Zahlen während der Fahrt anfingen zu rotieren. Es muss also gut entkoppelt angebracht werden.

Frank so blöde ist die Idee gar nicht, habe ich auch mit einem Adapter vom Fahrradrücklicht und dem passendem Gummi um den Lenker.
Gruß Jörg


Ja, die Idee, das am Lenker anzubauen, ist nicht blöd, das stimmt schon. Blöd war nur von mir, das einfach so direkt anzubauen. Ich konnte ja erst nicht ahnen, dass das nichts wird. An der kleinen ETZ hatte ich das in den Neunzigern dran, da klappte es problemlos. War vielleicht ein besserer Zähler. Und die kleine ETZ hat nicht so furchtbar geschüttelt, wie die kleine TS. Nun sind die beiden gekauften Zähler zerschüttelt und neue werde ich nicht unbedingt mehr kaufen. Mal sehen, wenn ich mal Langweile habe vielleicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Bei den Teilen gibt es große Qualitätsunterschiede. Ich hatte auch einen, da sind
die Zapfen für die Rasterungen schnell abgebrochen und die Zahlenräder waren im
Freilauf für die Lottozahlen :biggrin:

Ich finde die Dinger echt kultig, vor allem die Originalen.

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3228
Wohnort: 19073
Hatte ich auch mal (auch in der Ente :lol: ). Bei der MZ nicht - wozu auch. Ich weiß dass ich sicher 300 km weit komme, also tanke ich etwa alle 300km. Und zur Not gibt es noch den Reservehahn.

Ich hätte damit eher das Problem, dass so ein Teil am Motorrad ein beliebtes Ziel für Langfinger oder Vandalen wär.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 12:40 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Enz-Zett hat geschrieben:
.......... Bei der MZ nicht - wozu auch. Ich weiß dass ich sicher 300 km weit komme, also tanke ich etwa alle 300km........


Na ja, das mit der Reichweite weiß ja nun auch jeder, der sich das Teil anbaut. Darauf beruht ja das Prinzip. Problem ist ja immer, wann haben die letzten 300 km angfangen (also, bei welchem Kilometerstand habe ich zuletzt getankt :gruebel: :nixweiss: ). Genau dafür ist der Merker doch da. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
EmmasPapa hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
.......... Bei der MZ nicht - wozu auch. Ich weiß dass ich sicher 300 km weit komme, also tanke ich etwa alle 300km........


Na ja, das mit der Reichweite weiß ja nun auch jeder, der sich das Teil anbaut. Darauf beruht ja das Prinzip. Problem ist ja immer, wann haben die letzten 300 km angfangen (also, bei welchem Kilometerstand habe ich zuletzt getankt :gruebel: :nixweiss: ). Genau dafür ist der Merker doch da. :ja:

Und mit dem Alter lässt das mit dem Merken immer mehr nach. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 13:20 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
emme33 hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
.......... Bei der MZ nicht - wozu auch. Ich weiß dass ich sicher 300 km weit komme, also tanke ich etwa alle 300km........


Na ja, das mit der Reichweite weiß ja nun auch jeder, der sich das Teil anbaut. Darauf beruht ja das Prinzip. Problem ist ja immer, wann haben die letzten 300 km angfangen (also, bei welchem Kilometerstand habe ich zuletzt getankt :gruebel: :nixweiss: ). Genau dafür ist der Merker doch da. :ja:

Und mit dem Alter lässt das mit dem Merken immer mehr nach. :(


Beim Fahrer oder beim Merker? :gruebel: .....Bei mir versagen ja Beide! :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 13:41 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Boa ist das Zeug hässlich. Bevor ich so was ans Mopped schraube, schiebe ich lieber mit leeren Tank :P
Wenn mans versteckt im Seitenkasten ok, aber im Sichtbereich uargh.

Viele Grüße
Thoran


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 14:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14878
Wohnort: 92348
Mell hat geschrieben:
Ich fahre immer bis zur Reserve und das Umschalten erinnert mich dann ans Tanken.
:

So handhabe ich das bei meinen Motorrädern auch.
Außerdem führe ich Bordbücher, in denen ich eintrage , wann ich wieviel getankt habe.
Da ich bei jeder etwa weiß, wie weit eine Tankfüllung reicht, reicht das völlig aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Martin H. hat geschrieben:
Mell hat geschrieben:
Ich fahre immer bis zur Reserve und das Umschalten erinnert mich dann ans Tanken.
:

So handhabe ich das bei meinen Motorrädern auch.
Außerdem führe ich Bordbücher, in denen ich eintrage , wann ich wieviel getankt habe.
Da ich bei jeder etwa weiß, wie weit eine Tankfüllung reicht, reicht das völlig aus.


Wo hast Du das Bordbuch bzw. den Kugelschreiber festgeschraubt. :biggrin: Ich hätte bestimmt nicht immer
beides zur Hand. Bordbuch? :shock: - Habe ich ein Schiff? :mrgreen:

Nichts für ungut - jeder hat seine Favoriten und wenn's das Handy oder der Fahrradtacho ist! :D

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 19:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14878
Wohnort: 92348
MZ-Capo hat geschrieben:

Wo hast Du das Bordbuch bzw. den Kugelschreiber festgeschraubt.

Ist doch kein Problem: Z. B. bei der TS unter dem rechten Seitendeckel. Beim Gespann ist‘s eh kein Problem. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3228
Wohnort: 19073
EmmasPapa hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
.......... Bei der MZ nicht - wozu auch. Ich weiß dass ich sicher 300 km weit komme, also tanke ich etwa alle 300km........


Na ja, das mit der Reichweite weiß ja nun auch jeder, der sich das Teil anbaut. Darauf beruht ja das Prinzip. Problem ist ja immer, wann haben die letzten 300 km angfangen (also, bei welchem Kilometerstand habe ich zuletzt getankt :gruebel: :nixweiss: ). Genau dafür ist der Merker doch da. :ja:


Natürlich, wenn man im Jahr mit Müh und Not eine vierstellige Laufleistung mit der (bzw. mit einer - bei Mehrfahrzeughaltung :lach: ) MZ zusammen bekommt, ist das mit dem Merken u.U. etwas komplizant.

Immer wenn der Kilometerstand durch 300 teilbar ist, schau ich nach einer Tankstelle. Das war zeitweilig bei mir so fest drin, dass ich aufpassen musste, nicht mit dem Auto alle 300 km an die Tanke zu fahren :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 1. Januar 2025 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1025
Wohnort: OWL
Alter: 53
Jetzt habe ich auch einen Hightech - Tageskilometerzähler aus einem billigen Fahrradschloss.
Nicht zwingend notwendig, aber irgendwie praktisch um zu wissen wie weit man noch kommt :D

34593


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kilometermerker
BeitragVerfasst: 1. Januar 2025 19:06 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: Bi uns to hus.
Thale hat geschrieben:
Jetzt habe ich auch einen Hightech - Tageskilometerzähler aus einem billigen Fahrradschloss.
Nicht zwingend notwendig, aber irgendwie praktisch um zu wissen wie weit man noch kommt :D

34593



G e n i a l !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt