Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES Blinker aus Alu in CNC fräsen
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2016 18:01
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: Soester Börde
Hallo zusammen,

ich hatte letztens mal die Idee die Blinker (natürlich ohne Glas) meiner ES aus einem Alublock mit einer CNC Fräse herzustellen.
Gedacht war es (da ich nur eine 3 Achsige Fräse hin und wieder benutzen könnte) zwei jeweils zwei Hälften zu fertigen und diese dann
zusammen zu Kleben/ Schrauben. Eventuell mit einem Plasteteil in der Mitte (es sollte nach Möglichkeit ja auch kein Kurzschluss entstehen).
Da ich aber eine absolute Niete in CAD und CNC bin, wollte ich mal fragen ob jemand so etwas schon einmal gemacht hat.

Gruß,
Jonas


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 64, 1/2 MZ ES 250/0 Bj. 60, (Schwalbe Kr51/1 Bj. ´80), BMW K100RS von ´84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2018 21:21 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Wenn Du sowas machen willst brauchst du die Vorlagen zum Vermessen, bzw. lässt das alles einscannen, CAD ist dann nur Arbeit. Bei seltenen Teilen brauchst du senkrechte Fotos in allen Ansichten, jeweils mit Maßstab. Geht es um die ganz alten Ochsenaugen?


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2016 18:01
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: Soester Börde
Ja, es geht um die ganz alten Ochsenaugen. Habe zwar einen Blinker zum vermessen. Jedoch nur einen von diesen FEZ nachbauten.
Von denen könnte man dann auch das Glas nehmen.
Wie müsste ich denn verfahren, um aus diesen Fotos ein CAD Modell zu erstellen? Geht das direkt, oder muss ich alles per Hand eingeben?


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 64, 1/2 MZ ES 250/0 Bj. 60, (Schwalbe Kr51/1 Bj. ´80), BMW K100RS von ´84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 14:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Bördeman hat geschrieben:
Ja, es geht um die ganz alten Ochsenaugen. Habe zwar einen Blinker zum vermessen. Jedoch nur einen von diesen FEZ nachbauten.
Von denen könnte man dann auch das Glas nehmen.
Wie müsste ich denn verfahren, um aus diesen Fotos ein CAD Modell zu erstellen? Geht das direkt, oder muss ich alles per Hand eingeben?


Nur als Idee - 3D Drucker? Sind dann natürlich nicht Alu.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 14:33 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2011 21:11
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Für 3D Druck gibt es schon jemanden, der es anbietet: https://m.youtube.com/watch?v=M3rExydRqp4

_________________
Mfg Martin

Oldtimer-/Motorsportveranstaltungkallender in Thüringen:
Facebook Seite (ohne FB Account nutzbar)
Google Kallender

Sonstiges:
http://www.simson-anhaenger-wm.de
http://www.simson-ostalgietour.de


Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 271
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Doch auch in Alu ...


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Vielleicht kann jemand weiter helfen aus der CNC Branche. Es gibt jemanden aus der Gummibranche der bereit ist Gummiteile zu machen (als Feierabendsprojekt). Das Problem ist er hat keine Vorlagen.
Die Modelle oder Vorlagen müssen 200 C und 100 bis 200 Bar Druck aushalten. Der Gummiarbeiter meint das Alu Modelle funktionieren.

Vor allem die Ansauggummis der MZ Rotaxen gibt es nicht mehr aus gutem Gummi. Ich habe alte Orginale Gummi aufgehoben als Vorlagen. Kann jemand aus der CNC oder Metallbranche weiterhelfen ??

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 20:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Vielleicht kann jemand weiter helfen aus der CNC Branche. Es gibt jemanden aus der Gummibranche der bereit ist Gummiteile zu machen (als Feierabendsprojekt). Das Problem ist er hat keine Vorlagen.
Die Modelle oder Vorlagen müssen 200 C und 100 bis 200 Bar Druck aushalten. Der Gummiarbeiter meint das Alu Modelle funktionieren.

Vor allem die Ansauggummis der MZ Rotaxen gibt es nicht mehr aus gutem Gummi. Ich habe alte Orginale Gummi aufgehoben als Vorlagen. Kann jemand aus der CNC oder Metallbranche weiterhelfen ??

Gruß Jens


Mache doch dazu mal ein eigens Thema auf.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2018 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2016 18:01
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: Soester Börde
@Driver_2: Den Herrn von Kaiser 3D Druck habe ich schon angeschrieben. Aber leider keine Antwort erhalten...
@flotter 3er: Das Problem bei 3D Druck ist die Stabilität. Ich hätte gerne etwas massives und festes an der Emme, die Blinker aus Plastik sind recht zerbrechlich finde ich.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 64, 1/2 MZ ES 250/0 Bj. 60, (Schwalbe Kr51/1 Bj. ´80), BMW K100RS von ´84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2018 17:15 
Offline

Registriert: 28. August 2009 08:41
Beiträge: 154
Themen: 1

Skype:
es125g
Hast du schon ein CAD für deine Wunschteile oder nur Musterteile.
Falls du noch keinen hast, fräsen wär kein Problem (bis 7 Achsen), CAD erstellen auch nicht und zur Not kann ich Dir auch die Gummiteie Spritzgießtechnich herstellen.
Gruß Mike


Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2018 22:39 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hab vor jahren mal sowas gießen lassen in alu. war aber für eine Schwalbe.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2016 18:01
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: Soester Börde
@es125g: Genau um das CAD geht es mir. ich hab bisher nur einen Musterblinker zum maß nehmen. An eine 3-Achs fräse komme ich ran. Aber besser ist natürlich mehr. Dann kann das teil in einem Schritt gefräst werden.
@voodoomaster: gießen wäre natürlich auch ne option... Die Ochsenaugen von MZ und Simson waren in den früheren Baujahren meine ich dieselben.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 64, 1/2 MZ ES 250/0 Bj. 60, (Schwalbe Kr51/1 Bj. ´80), BMW K100RS von ´84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2018 01:45 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
ich hatte damals direkten zugang zu ner gießerei. da war das kein problem das mal schnell nebenbei zu machen. vom blinker eine gußform in sand gemacht und von den gießern alu reingießen lassen, normal gießen die dort nur stahl und grauguß. das alu haben sie in ner kleinen Pfanne für mich geschmolzen ;)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2018 04:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Mein Vorschlag wäre auch Sandguss und Nachbearbeitung.
Dürfte eine Kleinigkeit sein und vielleicht auch beim örtlichen Metallbauer oder Schmied machbar,
In jedem Fall aber übers Internet zu ermitteln.

Die CNC schruppt ewig bis sowas ausm Vollen entsteht, und erfordert ja leider auch ein CAD Abbild oder Aufwändige Programmierung. Das muss man sich auch leisten können. Und ein 3D Druck aus Plastik ist leider aus Plastik.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2018 10:16 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Lasst euch doch von dem Simson 3D-Druck-Kollegen aus dem Video ein Teil mit 1-2% Aufmaß und ohne Bohrungen drucken.
Damit könnt ihr dann zum Alu-Gießer eures Vertrauens gehen und euch ne Kleinserie gießen lassen.

Gruß Dirk


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2018 18:06 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
Dirk P hat geschrieben:
Lasst euch doch von dem Simson 3D-Druck-Kollegen aus dem Video ein Teil mit 1-2% Aufmaß und ohne Bohrungen drucken.
Damit könnt ihr dann zum Alu-Gießer eures Vertrauens gehen und euch ne Kleinserie gießen lassen.

Gruß Dirk

ja das schrumpfmaß sollte man beachten ;) ich glaub die waren damals minimal kleiner, aber ich wollte eh led`s reinmachen, da war mir das egal

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2018 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2016 18:01
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: Soester Börde
Gießen wäre auch ne gute Idee.
Ich werd mich da mal schlau machen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 64, 1/2 MZ ES 250/0 Bj. 60, (Schwalbe Kr51/1 Bj. ´80), BMW K100RS von ´84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Hat noch jemand Zugang zu einer Alugießerei. Oder macht jemand sowas als Hobby. Im Internet sieht man manche Filme. 8) 8)
Gute unter Einhaltung der UVV und auch schlechte. :roll: :roll:

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de