Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 20:19 
Offline

Beiträge: 611
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Hallo Gemeinde,

besteht eine wirklich reelle Chance diese zwei Kerbnägel meines grenzwertigen Bremslichtkontaktes zu entfernen, ohne den Nocken selbst zu zerstören?
Nein, ich habe keine Ständerbohrmaschine und frage lieber, bevor ich mich dran versuche und gar keinen Ansatz mehr habe.
Hat das schon mal jemand erfolgreich praktiziert?

Vielen Dank im Voraus

Gruß Dirk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9412
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Angeschliffener Schraubendreher. ...seitlich oder besser gesagt an der Fläche des Nocken entlang mit kleinem Hammer versuchen die Kerbnägel anzuheben...Dann mit größerem Gerät versuchen die weiter heraus zu ziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Mit einer guten Gripzange den Kopf packen, vorsichtig drehen, meistens gehen die Stifte so raus.
Ansonsten abfeilen und ausbohren, ggfs. auf der Gegenseite neu bohren.
Ich schneide M3 Gewinde rein und verschraube das neue Blech mit Schrauben nach DIN 7380


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Mir ist mal die Kontaktfahne abgebrochen und mein alter MZ Werkstattmeister hat die neue Fahne Angelötet, das hält nun bereits seit 12 Jahren. Vielleicht ist das eine Lösung für dich wenn die Kerbnägel ihr zu Hause nicht verlassen wollen.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 22:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Unterlegscheibe hochkant anpunkten um dran zu ziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 02:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
Da mir diese Geschichte viel zu kompliziert ist (Wartung, Einstellung) habe ich auf externen Zugschalter umgebaut. Einfach, gut, günstig und praktisch :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 06:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Mit 'nem Dremal einfach die Köpfe der Nägel abschleifen...

@ Mutschy: Hast du ein Foto, wo & wie du den Zugschalter platziert hast?

Danke & Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 06:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
jzberlin hat geschrieben:
Mit 'nem Dremal einfach die Köpfe der Nägel abschleifen...
und wie willst Du selbige dann entfernen um neue in die Bohrungen setzen zu können ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
mutschy hat geschrieben:
Da mir diese Geschichte viel zu kompliziert ist (Wartung, Einstellung) habe ich auf externen Zugschalter umgebaut. Einfach, gut, günstig und praktisch :ja:

Gruss

Mutschy


Würde mich auch mal interessieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 19:03 
Offline

Beiträge: 611
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Ich möchte hiermit Vollzug melden:

Die Kerbnägel haben ihr "Zuhause", wie Pierre es so schön formulierte, doch recht freiwillig verlassen. Ich konnte sie à la Janne mit einem Stemmeisen anheben.
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Im Übrigen finde ich den Schalter richtig gut, innenliegend, wartungsarm und sehr leicht einzustellen.

Gruß Dirk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Ich hab meine Bremskontakte an der 250 er erneuert und sorgsam eingestellt. Läuft seit 12 kilo KM Problemlos. Zugschalter ist immer eine Option.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
Bild kommt am Wochenende, meine Bärbel schläft außerhalb.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 21:54 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
kt1040 hat geschrieben:
mutschy hat geschrieben:
Da mir diese Geschichte viel zu kompliziert ist (Wartung, Einstellung) habe ich auf externen Zugschalter umgebaut. Einfach, gut, günstig und praktisch :ja:

Gruss

Mutschy


Würde mich auch mal interessieren


Ich hab den hier angebaut, mit dem originalen konnte ich mich nie anfreunden.

Dateianhang:
DSC02264.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bei der HuFu wird das aber schwierig, die hat einen Bowdenzug an der Hinterradbremse :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 22:13 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Mainzer hat geschrieben:
Bei der HuFu wird das aber schwierig, die hat einen Bowdenzug an der Hinterradbremse :wink:



Upps. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 98
Wohnort: Eisenberg Thüringen
Alter: 38
Geht aber auch habe ans Bremspedal eine kleine Öse angeschweißt und den Zugschalter hinter dem Seitendeckel versteckt. Ich kann morgen gerne mal ein Foto machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2018 00:24 
Online

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Bremslicht dauernd über die Vorderradbremse, gibt es Bremshebel für.
Temporär alle 24 Monate, weil der TÜVter mich erwischt hatte, etwa wie der Rene.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Kerbnägel am Bremsnocken entfernen?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2018 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Feuereisen hat geschrieben:
jzberlin hat geschrieben:
Mit 'nem Dremal einfach die Köpfe der Nägel abschleifen...
und wie willst Du selbige dann entfernen um neue in die Bohrungen setzen zu können ?


Ääähhh... :oops:
Ich dachte, es würde nur um's Entfernen gehen... Tja, wer lesen kann... der sollte es auch versuchen. Asche auf mein Haupt...

Zerknirschte Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt