Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 07:10 
Offline

Beiträge: 6
Dateianhang:
Screenshot 2018-01-20 15.48.29 1.jpg
Hallo
Habe schon lange mit Simson zu tun.Aber nun wollte ich eine MZ.
Eine MZ TS 150 sollte es sein
Am besten gleich eine zweite um aus zwei eine gute zu machen.
Aber es ist ganz anders gekommen.
Eine MZ ETZ 150 ist mir angeboten worden, Preis passt und gekauft.
Sie ist hinten und vorne höher gelegt, schutzblech ist auch höher gelegt und aus Plastik.
Da ich keine Papiere habe werde ich nicht drum rum kommen sie wieder auf Orginal umzubauen.
Bei den Motor wundert mich auch einiges , Keine möglichkeit die Drehzahlwelle anzuschließen .
Sie soll orginal nur 3800 km haben, was ich nicht glauben kann, ist sogar noch das Orginal DDR Nummernschild drauf.
Bilder folgen
Gruß Walter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von heli35 am 25. Januar 2018 20:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
moin,

erst mal glückwunsch zum erwerb. es gib modelle ohne drehzahlmesser, was den fehlenden anschluss am motor erklärt.

da ich meine ETZ150 im november gekauft habe, sind meine erinnerungen noch ganz frisch. was ich dir schon sagen kann, es wird teurer als du anfänglich denkst, aber es lohnt sich :mrgreen: .

schick mal bilder dann kann dir gesagt werden was vielleicht zu machen wäre und welche teile empfohlen werden.

gruß
silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 09:41 
Offline

Beiträge: 12107
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn der Preis passte ist doch zunächst alles in O.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 302
Wohnort: Rhinow
Glückwunsch. Die ETZ 150 ist ein sehr schönes Motorrad. Vor allem das Fahren damit macht viel Spaß, weil es ein sein sehr gutes Handling hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 17:09 
Offline

Beiträge: 555
Alter: 60
Die ETZ150 ist für mich das funktionellste und am schönsten zu fahrende Modell von MZ, das ich gefahren bin, auf Langstrecken mag es bessere geben.
Ohne DZM wurde die Standard- Version ausgeliefert. Dem entsprechend sollte sich links in der Armatur das Zündschloss befinden und rechts ein Tacho.

Zur Laufleistung: Man kann es u.a. ein wenig an der Sitzbank sehen. Wenn die schon durchgesessen und der Bezug faltig ist, gibt das Grund zur Skepzis. Wenn es dort gut aussieht, würde ich andere Dinge kontrollieren, optische Abnutzungsspuren verraten einiges.
Viel Glück!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 17:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2637
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Kann mir jemand sagen wie lang der Tunnel von einem 150er ETZ Tank ist und die breite?

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 19:47 
Offline

Beiträge: 6
Hallo
Motor läuft gut. Tank ist innen auch schon versiegelt worden.
Habe das gefühl das der linke Motordeckel getauscht wurde und ich deswegen keinen Drehzahlmesser mehr anschließen kann.
Könnte ich mit den hochgelegten ETZ zum Tüv ???
Am Zylinder Ansaugrohr steht 150 2 , was heist das ?
An Batteriekasten ist ein kleiner schwarzer Kasten da steht CDI drauf, Denke die ETZ hat eine E-Zündung . Ist das normal ?
Weiß noch gar nicht wie ich den schwarzen Kasten befestigen soll.
Suche noch 2 Federbeinschrauben oben V
Kleiner Deckel für Kupplungs Einstellöffnung.
Gruß Walter
Dateianhang:
DSC_2026 6.jpg
.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2962
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das hast du aber viel Arbeit vor dir. Der Vergaser ist falsch, genauso wie der Schalthebel. Der Motor scheint einer ohne Drehzahlmesser Anschluss zu sein.
Ansonsten viel Spaß damit. Der Zylinder hat 12 PS(150/2) /1wären 14,5 PS. Dein Fußbremshebel wurde auch optimiert.


Zuletzt geändert von Kai2014 am 25. Januar 2018 20:01, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1423
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
der Drehzahlmesseranschluss am Motor ist links hinter dem Zylinder der runde Anguss.
Da Du einen Standard Motor hast, ist dort nichts gebohrt und auch kein Innenleben montiert.
Da ist nix mit Kupplungsdeckel bei den kleinen Motoren, das ist im Motorgehäuse...

Vorn sind oben an der Telegabel selbst gedrehte Verlängerungen drin, die ich zur HU rausmmachen würde.
Hinterte Federbeine sind Federbeine der ES von vorn, die sozusagen original schon länger sind.
Dort könntest Du Dir auch für die HU standard Federbeine oder nur die Dämpfer besorgen und austauschen.
Bye
ertz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:00 
Offline

Beiträge: 6
Hallo
Warum ist der Vergaser falsch ?
Dateianhang:
DSC_2027 7.jpg

Gruß Walter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2962
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ist von der ES150.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:05 
Offline

Beiträge: 6
Hallo
Ich glaube langsam, da hat mich einer gelinkt mit der ETZ.
Na gut, Krone auf und das beste draus machen.
Gruß Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1423
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
vergleich die Düsen, Düsenstock, Schwimmerstand, Teillastnadel etc, die drin montiert sind, das ist der Unterschied von 1-1 zu 1-3 usw.
Die Außengehäuse sind alle gleich, also kein Problem !
Der Ansauggummi hängt aber auch nur halbseiden hinten auf dem Vergaser, da musst Du nochmal ran...

Da fehlt der 4-5mm Isolierflansch zwischen VergaserStutzen und Zylinder siehe Güsi:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... eckel/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
150.2 am Ansaugstutzen bedeutet 12PS-Zylinder. Das ist schon ein ziemlich runtergerockter Eimer. Der Preis muß sehr niedrig gewesen sein.
Rechts auf der Druckschraube zur Kupplung muß ein Gummistopfen drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Kai2014 hat geschrieben:
Ist von der ES150.


Davon geht die Welt aber nicht unter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1423
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Stopfen siehe:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... eckel/_/?_
Teil 6 2€


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2962
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
ertz hat geschrieben:
vergleich die Düsen, Düsenstock, Schwimmerstand, Teillastnadel etc, die drin montiert sind, das ist der Unterschied von 1-1 zu 1-3 usw.
Die Außengehäuse sind alle gleich, also kein Problem !
Der Ansauggummi hängt aber auch nur halbseiden hinten auf dem Vergaser, da musst Du nochmal ran...

Da fehlt der 4-5mm Isolierflansch zwischen VergaserStutzen und Zylinder siehe Güsi:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... eckel/_/?_


Die Vergaser sind auch im Gehäuse unterschiedlich. Da gehört ein 24 N 2-1 dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:41 
Offline

Beiträge: 6
Hallo
Noch ne kleine Frage.
Oben am Lenkrad ist der Coke , der dreht sich mit.
Frage mich wie man den Fest bekommt .
Gruß Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:49 
Offline

Beiträge: 150
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Dann fehlt wohl das Blech, was den Gasgriff bremst und den Choke hält.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 5/c/_/_/?_

Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8829
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Schau mal, ob die Formfeder im Gasgriff vorhanden ist : https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 5/c/_/_/?_

Hier: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... enker/_/?_ siehst du wo sie sitzen muss.
Bei Miraculis: http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html findest du die Bedienungs- und Reparaturanleitungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4944
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
heli35 hat geschrieben:
Hallo
Noch ne kleine Frage.
Oben am Lenkrad ist der Coke , der dreht sich mit.
Frage mich wie man den Fest bekommt .
Gruß Walter


Da wird das Blättchen mit der Nase fehlen, die den Ring hält :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 302
Wohnort: Rhinow
Vergaser muss 24 N 2-2 ran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 21:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7964
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Einmal Würfelbecher.

Anscheinend mal eine Standard, Motor und Hinterrad stammen teilweise davon.

Kann man was draußen machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1986 Fragen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2018 22:27 
Offline

Beiträge: 7849
Wohnort: Regensburg
heli35 hat geschrieben:
Hallo
Ich glaube langsam, da hat mich einer gelinkt mit der ETZ.


kommt drauf an was du gezahlt hast. Leg mal nen 1000er bereit, dann wird das schon.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2018 00:33 
Offline

Beiträge: 12107
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dass der D-messer nicht vorhanden ist, sehe ich vorteilhaft.

Jetzt ihr.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2018 06:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Braucht man beim 12PS-Motor nicht wirklich. Beim 14PS fiebert man ja mit der DZM-Nadel, wenn diese langsam auf die 5500U/min zukraucht. :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2018 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4944
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Das kleine 100 mm Rüli sieht gut aus :D

Baue dir die Kleine nach deinem Geschmack auf
und du wirst Spaß mit ihr haben.

Für die Wiederzulassung wären ein paar passende Dämpfer und Schutzblech Vorn nicht schlecht.
Diese Teile sind aber kein Problem. Bei dem Motor musst du auf den DZM verzichten.
Den braucht man aber an einer MZ nicht. An meiner ETZ 250 habe ich den auch gestrichen :wink:

PS.: MZ ist wie ein Baukasten, das sind viele Sachen möglich :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 06:57 
Offline

Beiträge: 6
Hallo
Ich habe mir einen Vergaser 24 N 2-2 gekauft und eingebaut.
Dann bin ich am Sonntag noch mal damit gefahren.
Der Motor ist doch ein 5-Gang - gut!
Das Problem ist mit den Gas annehmen.
Sie Spring gut an nimmt im Leerlauf gut Gas an.
Bin ein wenig im Gelände rumgefahren und dabei muss ich die MZ immer auf Drehzahl halten, ansonsten geht der Motor auf auf ca. 1100 Drehzahl und ich muss in langsam hoch betteln damit der Motor wieder Gas annimmt.
Wenn sie ausgeht springt sie auch ganz schlecht an und nimmt schlecht gas an.
Hm ???
Gruß Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
heli35 hat geschrieben:
Hallo
Ich habe mir einen Vergaser 24 N 2-2 gekauft und eingebaut.

Na damit wird es wohl nicht getan sein!
heli35 hat geschrieben:
Der Motor ist doch ein 5-Gang - gut!

Was denn sonst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
heli35 hat geschrieben:
Hallo
Ich habe mir einen Vergaser 24 N 2-2 gekauft und eingebaut.
Dann bin ich am Sonntag noch mal damit gefahren.
Der Motor ist doch ein 5-Gang - gut!
Das Problem ist mit den Gas annehmen.
Sie Spring gut an nimmt im Leerlauf gut Gas an.
Bin ein wenig im Gelände rumgefahren und dabei muss ich die MZ immer auf Drehzahl halten, ansonsten geht der Motor auf auf ca. 1100 Drehzahl und ich muss in langsam hoch betteln damit der Motor wieder Gas annimmt.
Wenn sie ausgeht springt sie auch ganz schlecht an und nimmt schlecht gas an.
Hm ???
Gruß Walter


moin,

simmerringe am motor? vergasereinstellung? luftfilter? ect.pp.

was willst du machen? original machen oder so weiter fahren? wobei du so keinen tüv bekommst (schutzblech, stoßdämpfer). wenn du 1xxx,- € übrig hast kannste die wieder richtig hübsch machen. das hätte sie verdient. die fährt sich echt wie ein fahrrad.

ciao
silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 51
Hänge mal die Nadel im vergaser eine Kerbe höher. Das Problem hatte ich auch.
Gruss Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1423
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Schwimmerstand kontrollieren und einstellen,
("Senfglasmethode" er-googeln !)
Leerlaufluftschrauben- Einstellung machen
alles siehe meine Signatur unten, da ist die Anleitung von Lothar !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2962
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich denke das der Vergaser zu Fett eingestellt ist, das deutet auf dem guten Kaltstart und schlechten Warmstart hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Bj 1987 Fragen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:56 
Offline

Beiträge: 543
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Guter Kaltstart, schlechter Warmstadt und kein vernünftiges Standgas deuten in der Regel auf Falschluft hin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt