Klaus, der TÜV ist keine Behörde. Er nimmt in gewissem Umfang nur staatlich übertragene Aufgaben wahr. Das macht die Müllabfuhr GmbH aber auch.
TÜVBeispiele über Ungleichbehandlungen / Ungleichberechnungen wird Dir hier wohl jeder bringen können.
Aber das ist auch beim Schlüsseldienst so. Oder beim Waschmaschinenmonteur. Oder bei Beamten.
Die in letzter Zeit häufig vorkommende Fotodokumentation bei Abnahmen oder Gutachten beruht auf Absprachen zwischen den verschiedenen Prüforganisationen.
Das soll Standard werden, m.E. gibt es zur Zeit aber noch keine entsprechende Richtlinie.
Ich - und jetzt spreche ich mal als Beamter, obwohl ich keiner bin - der als Schreibtischtäter letztendlich Abweichungen beausnahmen muß, finde diese Art der Dokumentation sehr positiv.
Ein Foto sagt oft mehr aus als tausend Worte.
Profanes Beispiel, kleines Kennzeichen.
Dateianhang:
tafel.JPG
Anhand des Fotos alleine sollte eigentlich jedem Schreibtischtäter klar sein, dass ohne Umbaumaßnahmen ein Standardblech nicht paßt (ob die Umbaumaßnahmen dann vertret- bzw. zumutbar sind, steht auf einem anderen Blatt).
Das könnte der Prüf-Ing. auch genauestens vermessen, ausführlich begründen und im Gutachten niederschreiben -> erhöhter Zeitaufwand -> erhöhte Kosten. Dann doch lieber Foto, oder?!
OT: komisches Kennzeichen übrigens ....
