Ich fahre schon ein paar Jahre lang im Winter mit einem MZ-Gespann. Die besten Wintereigenschaften hat die ETZ mit hinten Mitas 3.50-18 E-03 und vorne 2,75-18-Vee-Rubber Super-Trial-Star-Stollenreifen die kriegt man billig und die schneiden schön in den Schnee (wenn es denn mal welchen hat

)
Auch auf meinem 251er-Gespann fahre ich Mitas 3.50-16 C-01 und vorne 2,75-17 Vee-Rubber Super-Trial-Star. und bin zufrieden - auch mit dem Vee-Rubber.
Einen Winter lang hatte ich auf meinem TS250/1-Gespann hinten eine 15-Zoll-Auto-Winterreifen drauf und war total enttäuscht: Was sich schon beim "relativ" schweren BMW-R100-Gespann ankündigte, wurde bei der leichten MZ bestätigt: Viel zu leicht für Autoreifen! NIRGENDS bin ich hoch gekommen würde ich NIEMALS wieder machen. Ein zweiter Satz Räder fürs MZ-Gespann, der kostet nicht die Welt und ein Stollenreifen hält bei mir hinten zwei vorne drei Winter.
Im Sommer bietet der 125-15-Autoreifen natürlich Vorteile, aber im Winter würde ich einem Stollenreifen IMMER den Vorzug geben
