Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 13:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 11:37 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Moin

Ich will meinem 251-er Gespann endlich eine ETZ 250-er Schwinge gönnen.
Nun brauche ich ja noch die Kettenspanner, Kette und Kettenschläuche. Oder doch nicht?
Die Schwinge der 250-er ist ja länger, als die der 251-er. Güsi bietet aber Kettenschläuche an, welche für ETZ 250,251/301 passen.
Heisst das, ich muss gar keine neuen bestellen?Oder habe ich einen Denkfehler?

Danke

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Zuletzt geändert von biebsch666 am 30. Januar 2018 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Bei Gabors MZ Laden auch, sollten also passen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 11:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Kettenspanner brauchst du neu, die sind ganz anders.
Kettenschläuche sollten identisch sein.
Und bei der Kette würde ich erstmal probieren, ob deine nicht vielleicht doch passt. Es geht da ja um nicht viel (2 Glieder hin oder her).
Es sei denn, die Kette ist eh schon zig Kilometer drauf und muss erneuert werden.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 12:25 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Danke.
Hier geisterte auch mal `ne Zeichnung der Stabiaufnahme rum.
Hat die gerade jemand zur Hand?
Mein Gespann steht gerade 500km weit weg...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 13:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
biebsch666 hat geschrieben:
Hier geisterte auch mal `ne Zeichnung der Stabiaufnahme rum.
Hat die gerade jemand zur Hand?

Du hast doch deine 251er Gespannschwinge.
Da der Stabi identisch ist, muss die Aufnahme für den Stabi muss exakt an der gleichen Stelle von vorn gesehen erfolgen.
Ich nehme an dass es darum geht, eine neu anzuschweißen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 13:41 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Matthieu hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Hier geisterte auch mal `ne Zeichnung der Stabiaufnahme rum.
Hat die gerade jemand zur Hand?

Du hast doch deine 251er Gespannschwinge.
Da der Stabi identisch ist, muss die Aufnahme für den Stabi muss exakt an der gleichen Stelle von vorn gesehen erfolgen.
Ich nehme an dass es darum geht, eine neu anzuschweißen.


Yo, aber ich sitze gerade in der Schweiz und das Gespann steht in Thüringen.
Möchte gern hier alles vorbereiten.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 15:40 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich kann dir das messen, habe ich auch schon gemacht aber wo steht das ?
Beim Harzer bin ich mir sicher nur wo ?
Alle Schwingen von ES/2 bis ETZ 251 haben das gleiche Maß.

Habs gefunden:

Von Mitte Schwingenlagerung bis Mitte Langloch der Lasche 315 mm.
Maß LL = Stich 15 x 11

Skizze von der Lasche findest du im Thread : "Gespannschwinge ETZ250 Abmaße", von Der Harzer;
die Lasche muß 90° zur Schwingenlagerung angeschweißt werden.


Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Lasche gibt es schon als fertiges Anschweißteil

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 3/c/_/_/?_

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de