Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 17:06 |
|
Beiträge: 5689 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
P-J hat geschrieben: Kaum ists kälter wie -2 Grad bekomm ich die Türen vom Drecksaudi auf, wenn auch nur wiederwillig aber nicht mehr zu.  Die Schlösser wollen dann nicht einrasten. Ne ganze Dose WD40 hab ich in den 4 Türen versenkt, Nix. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 17:54 |
|
Beiträge: 3628 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
P-J hat geschrieben: Dennoch ist WD40 ein äußerst ungeeignetes Schmiermittel (da ist Petroleum drin, das wirkt entfettend). Ballistol ist da deutlich besser. Und 2 Spritzer an die richtigen Stellen (die man natürlich erst finden muss) wirken dann auch Wunder. Aber hey, hauptsache über das eigene Auto aufgeregt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 18:20 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
P-J hat geschrieben: Kaum ists kälter wie -2 Grad bekomm ich die Türen vom Drecksaudi auf, wenn auch nur wiederwillig aber nicht mehr zu.  Die Schlösser wollen dann nicht einrasten. Ne ganze Dose WD40 hab ich in den 4 Türen versenkt, Nix.  Also wenn du ihn anzündest, sind die Schlösser eisfrei und die Türen gehen wieder zu. 
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 18:28 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8845 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 18:34 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Richy hat geschrieben: (da ist Petroleum drin, das wirkt entfettend) Pertoleum schmiert und ist nicht entfettend wenn auch nicht lange schmeirend aber es schmiert. Vorallem verdrängt es Wasser. Bremsenreiniger ist entfettend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotbart
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 18:47 |
|
Beiträge: 608 Wohnort: Zibbelschwerschdt
|
P-J hat geschrieben: Bremsenreiniger ist entfettend. brennt aber besser!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 20:29 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Wartungsstau... aber wer wd40 nützt, hat es auch nicht besser verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 20:33 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: WD40 Verfasst: 5. Februar 2018 20:45 |
|
Beiträge: 5794 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
TS Paul hat geschrieben: -- Hinzugefügt: Mo 5. Feb 2018, 20:52 --wd40 -> https://www.youtube.com/watch?v=FKUeDPIeNhM zum thema fettend oder entfettend -> Dateianhang: wd40.png aber man(n) beachte es ist fortpflanzungsschædigend !!! -- Hinzugefügt: Mo 5. Feb 2018, 20:56 --
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 22:03 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17242 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
P-J hat geschrieben: Richy hat geschrieben: (da ist Petroleum drin, das wirkt entfettend) Pertoleum schmiert und ist nicht entfettend wenn auch nicht lange schmeirend aber es schmiert. Vorallem verdrängt es Wasser. Bremsenreiniger ist entfettend. Nee Paul, da hat der Richy einfach mal recht. Petrolether - mal nach googeln. WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 22:16 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
flotter 3er hat geschrieben: P-J hat geschrieben: Richy hat geschrieben: (da ist Petroleum drin, das wirkt entfettend) Pertoleum schmiert und ist nicht entfettend wenn auch nicht lange schmeirend aber es schmiert. Vorallem verdrängt es Wasser. Bremsenreiniger ist entfettend. Nee Paul, da hat der Richy einfach mal recht. Petrolether - mal nach googeln. WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht. Aber es wird gut vermarkter, jeder denkt es funktioniert und kann alles Das Zeug ist gut und verwenden wir bei allem was bewegt werden muss. Wichtig wegen Staub bei uns, ganz dünn mit Tuch auftragen und schmiert trotzdem sehr lange. https://www.caramba.eu/produkte/hochlei ... -mit-ptfe/
|
|
Nach oben |
|
 |
ChriZz
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 22:33 |
|
Beiträge: 286 Wohnort: Aschersleben Alter: 37
|
Musste immer mit dem Kopf schütteln wenn jemand meinte Er hatt das ganze Motorrad mit WD40 eingejaucht und kommt damit super durch den Winter weil jetzt nichts mehr rosten kann Oder anderes beispiel, wo Jemand (aus dem Forum) in den Ansaugstutzen rein sprüht um Kolben und Buchse zu konservieren...wie geil! Aber wehe jemand sagt was gegen das Wundermittelchen WD40, dann wurde man hier direkt gesteinigt, also hab ich lieber die Klappe gehalten...schön das jetz auch einige zu der Erkenntnis gekommen sind das dass Zeug einfach schei..e is.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 5. Februar 2018 22:56 |
|
Beiträge: 5689 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Ich verwende meine Bestände an WD40 eigentlich nur noch zum Durchspülen von Bowdenzügen, bevor ich diese mit Getriebeöl flute. Durch das Petroleum wird das Öl auch dünner und fließt besser in die Hülle. Und um mal schnell was dreckiges zu putzen tut das Zeug auch Man will ja nicht immer komplett entfetten mit Bremsenreiniger/Aceton.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 07:36 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14851 Wohnort: 92348
|
flotter 3er hat geschrieben: WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht. Komisch, das wurde hier im Forum immer genau andersherum gesagt... Nämlich daß WD 40 zum Rostlösen gar nichts taugt (stimmt auch, da gibt es mit z. B. Carramba geeignetere Mittelchen); daß man es aber gut zum Reinigen und Schmieren nehmen könne.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 07:49 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Martin H. hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht. Komisch, das wurde hier im Forum immer genau andersherum gesagt... Nämlich daß WD 40 zum Rostlösen gar nichts taugt (stimmt auch, da gibt es mit z. B. Carramba geeignetere Mittelchen); daß man es aber gut zum Reinigen und Schmieren nehmen könne. Bleibt also nur noch Reinigen übrig  da ist aber Bremsenreiniger besser 
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 08:14 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Sandmann hat geschrieben: Martin H. hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht. Komisch, das wurde hier im Forum immer genau andersherum gesagt... Nämlich daß WD 40 zum Rostlösen gar nichts taugt (stimmt auch, da gibt es mit z. B. Carramba geeignetere Mittelchen); daß man es aber gut zum Reinigen und Schmieren nehmen könne. Bleibt also nur noch Reinigen übrig  da ist aber Bremsenreiniger besser  Ich nehms immer zum Bremsbeläge schmieren.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 11:58 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17242 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
ChriZz hat geschrieben: ....schön das jetz auch einige zu der Erkenntnis gekommen sind das dass Zeug einfach schei..e is. Ist es definitiv nicht - jedenfalls dann wenn ich es dafür einsetze wo es Sinn macht. Wer natürlich denkt er könne mit einem Rostlöser für den Winter konservieren....  Ich nehme ja auch kein Altöl für einen Salat..... -- Hinzugefügt: 6/2/2018, 11:59 --Martin H. hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht. Komisch, das wurde hier im Forum immer genau andersherum gesagt... Dann war es falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 12:14 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
walnussbaer hat geschrieben: WD40 wirbt selbst damit, dass es zum Schmieren geeignet ist. Bei einem amerikanischen Unternehmen gehe ich fest davon aus, dass das dann auch der Fall ist - bei der Klagekultur da drüben. In dem Fall vertraue ich dann doch eher mal auf die Herstellerangabe, als auf Youtube. https://de.wikipedia.org/wiki/WD-40
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 12:16 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9321 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Ich würde WD 40 nicht verteufeln. Es ist halt ein Universalmittel, was alles ein wenig kann, aber nichts richtig. Davon gibt es ja viel auf dem Markt, WD 40 ist halt nur überbewertet und für das geleistete zu teuer. ( ähnlich wie bekannte PKW und Motorradmarken  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 12:18 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Man könnte auch sagen, WD40 ist der runderneuerte Ganzjahresreifen unter den ganzen Sommer und Winterreifen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 12:22 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
Warum machen wir nicht gleich einen WD40 Fred auf um das ganze aus zu diskutieren? 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 12:22 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17242 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
walnussbaer hat geschrieben: WD40 wirbt selbst damit, dass es zum Schmieren geeignet ist. Bei einem amerikanischen Unternehmen gehe ich fest davon aus, dass das dann auch der Fall ist - bei der Klagekultur da drüben. In dem Fall vertraue ich dann doch eher mal auf die Herstellerangabe, als auf Youtube. Das hat nix mit Youtube zu tun. Hier geht es um Fakten - Fakt ist Petrolether ist ein sog. Leichtbenzin - also ein Lösungsmittel. Wie soll das schmieren? Einfach mal im Netz nachlesen was das für ein Zeug ist - dann kannst du die Frage nach den Schmiereigenschaften selbst beantworten. Dazu brauche ich kein Youtube, denken kann ich allein.... Zu den Amis - natürlich wird da auch irgendwas drin sein was vllt. ein bisschen schmiert. Damit haben sie dann ihre Herstellerangaben erfüllt. Taugen tut es deshalb noch lange nicht dafür. Und was die Klagekultur betrifft - wenn es danach ginge was die täglich in sich reinfressen und saufen - da müsste schon jeder Lebensmittelkonzern pleite sein wenn sie auf Schädlichkeit ihrer Produkte verklagt werden würden....
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 6. Februar 2018 12:34 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 12:36 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17242 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Alex1989 hat geschrieben: Warum machen wir nicht gleich einen WD40 Fred auf um das ganze aus zu diskutieren?  Habe ich mal gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 13:27 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14851 Wohnort: 92348
|
Sandmann hat geschrieben: Bleibt also nur noch Reinigen übrig  da ist aber Bremsenreiniger besser  Na denn schmier mal Bremsenreiniger auf den Lack, viel Spaß dabei... flotter 3er hat geschrieben: Martin H. hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht. Komisch, das wurde hier im Forum immer genau andersherum gesagt... Dann war es falsch. Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, daß WD 40 als Rostlöser wirklich so gut wie gar nichts taugt - steht ja auch in Maiks Link zu Recht in Anführungszeichen.  Meist hat Caramba Rostlöser in Fällen geholfen, wo WD 40 nichts gebracht hat. Aber um mal eben ein Türschloß o. ä. zu schmieren, hat´s noch immer gelangt, auch wenn es besseres geben mag. Auf die Idee, z. B. eine Kette damit zu schmieren, käme ich nicht. Koponny hat geschrieben: Ich würde WD 40 nicht verteufeln. Es ist halt ein Universalmittel, was alles ein wenig kann, aber nichts richtig. Im Prinzip so ähnlich wie Ballistol, das wird ja auch hochgejubelt... Ja, also ich find das Zeug jetzt auch nicht das Non-plus-ultra. Wie schon geschrieben, kann es irgendwie alles ein bißchen, aber nichts so richtig 100%. Zum Reinigen hatte ich z. B. früher das Atlantik Radglanz - sehe das aber nirgendwo mehr im Laden. Habe es früher häufig im Fahrradgeschäft gekauft; das war mir eigentlich auch lieber als WD 40.
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZt
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 6. Februar 2018 13:39 |
|
Beiträge: 261
|
Martin H. hat geschrieben: Zum Reinigen hatte ich z. B. früher das Atlantik Radglanz - sehe das aber nirgendwo mehr im Laden. Habe es früher häufig im Fahrradgeschäft gekauft; das war mir eigentlich auch lieber als WD 40. Von dem Radglanz zum Reinigen/Konservieren (Sommerbetrieb) bin ich auch immer noch begeistert (stinkt halt nur sehr stark, einsprühen dann nur noch open air). Also geben wird es das wohl noch, habe jetzt nicht gegoogelt. Und WD 40 taugt bei mit hauptsächlich beim zwischendurch Fahrradkette und Schaltwerk schmieren, wenn man keine Zeit für den großen Service hat, also immer 
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 6. Februar 2018 13:58 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Radglanz gibts noch. Sogar im 5l - Gebinde 
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 6. Februar 2018 14:01 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Die Mechanik von Türschlössern wird ab Werk mit MoS2-Fett geschmiert, sollte eigentlich eine Dauerschmierung sein, da die Mechanik vernietet wird...sprüht man da jetzt (im Prinzip egal, was: WD 40, Schlossenteiser, Bremsenreiniger, Ballistol, Caramba) rein, wäscht man natürlich das Fett raus...mag im ersten Moment hilfreich sein, aber das dicke Ende kommt bestimmt! Wenn man unbedingt was reinsprühen will, dann (am besten, wenns noch warm ist und nicht bei -5°C) O-Ring-geeignetes Kettenfett, das klebt zwar etwas, aber behält seine Schmierfähigkeit... Wozu WD 40 ganz besonders nütze ist, ist das An- und Auflösen von Gummiteilen, also, wenn jemand wild darauf ist, seine Türdichtungen zu ruinieren, meine erste Empfehlung: WD 40!
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Der "Was mich heute aufgeregt hat" Fred Verfasst: 6. Februar 2018 14:02 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17242 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Martin H. hat geschrieben: Ja, also ich find das Zeug jetzt auch nicht das Non-plus-ultra. Wie schon geschrieben, kann es irgendwie alles ein bißchen, aber nichts so richtig 100%.
Da ist sicher was dran, großer Fan bin auch auch nicht davon. Wenn ich Schmieröl brauche nehme ich persönlich meist irgendwas wo MoS² drin ist - das passt dann schon. "Hauptkompetenz" von WD40 ist eigentlich seine wasserverdrängende Eigenschaft und reinigende Wirkung.
|
|
Nach oben |
|
 |
mathiast2
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 6. Februar 2018 14:19 |
|
Beiträge: 126 Wohnort: Sachsen Alter: 55
|
Der größte Unterschied zu Ballistol (auf das ich ja garnix kommen lasse) ist, daß WD nicht harz- und säurefrei ist, deshalb sollte man das Zeug keinesfalls in Schlösser oder ähnliches sprühen. Ballistol hingegen ist für fast alles geeignet und auch für fast alles zu empfehlen, eine Eigenschaft, die nicht günstig ist wäre, daß es nichtbenzinbeständigen Gummi angreift. Ansonsten kann man es prima zum Konservieren usw. verwenden, selbst trinken könnte man es, es ist auch zur erstversorgung von Wunden, zum reinigen selbiger geeignet. Hab ich selbst schon gemacht, aus Mangel an Jod, denn wer hat das schon mit auf der Baustelle.
Nur sollte auch klar sein, daß jedes Mittel seine Grenzen hat und es kein Mittel für alles gibt, jedoch ist es um Welten besser als wd 40.
Grüße Mathias
|
|
Nach oben |
|
 |
ets_g
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 6. Februar 2018 15:00 |
|
Beiträge: 1052 Wohnort: mv Alter: 50
|
ballistol ist schon gut zum konservieren. der film ist auch nach einem halbem jahr noch drauf
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 6. Februar 2018 17:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14851 Wohnort: 92348
|
flotter 3er hat geschrieben: WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht. g-spann hat geschrieben: ... WD 40 (...) rein, wäscht man natürlich das Fett raus...mag im ersten Moment hilfreich sein, aber das dicke Ende kommt bestimmt!
mathiast2 hat geschrieben: ... daß WD nicht harz- und säurefrei ist, deshalb sollte man das Zeug keinesfalls in Schlösser oder ähnliches sprühen. Ok, danke euch erst mal für die Hinweise, daß es nicht in Türschlösser gehört...  Ich hab bisher immer gedacht, ich tu denen was gutes, indem ich ab und zu WD 40 rein sprühe (hauptsächlich bei den Autotüren, aber z. T. auch Motorrad - Tankschloss etc.). Bisher nie Probleme gehabt, aber dann werd ich mich lieber nach was anderem umsehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 6. Februar 2018 17:32 |
|
Beiträge: 920 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Moin! Hakt es jetzt am Schließzylinder oder an der Schloßmechanik? Für die Schließzylinder nutze ich entweder Graphitpulver oder ein ABUS Pflegespray für Schlösser. Machanik fette ich mit Wälzlagerfett (wenn man rankommt). Und WD40 nehme ich nur bei Feinden. Das Zeug war in der 80ern noch gut und hat damals keine Gummiteile angegriffen. Aber die neue Handelsware schädigt Gummi und manche Kunststoffe.  Grüße aus W'tal "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 15. Februar 2018 22:27 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 16. Februar 2018 11:03 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Auto stehen lassen, mit dem Moped fahren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alfred
|
Betreff des Beitrags: Re: WD40 Verfasst: 28. Februar 2018 16:46 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|