Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
derleipziger
|
Betreff des Beitrags: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:14 |
|
Beiträge: 18
|
Hallo, benötige nochmals Unterstützung bei meiner Idee, eine ETS 250 zu erwerben. Sie ist Bj. 07/73 mit FIN 35152... Gibt es Versionen mit unterschiedlichen Gabeln? Hat die immer die Gabel mit den Federn außen auf den Standrohren oder gibt es auch welche mit Federn innen wie bei der TS 250/0 mit 32mm-Gabel? Mein Zielobjekt soll lt Verkäufer keine Federn außen haben! Weiß jetzt nicht weiter ... Gruß, André
|
|
Nach oben |
|
 |
ronnyk
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:33 |
|
Beiträge: 119 Wohnort: ROS Alter: 47
|
laut ersatzteilliste gab es keine mit innenliegenden federn. er soll mal die faltenbeläge versuchen nach unten zu schieben dann wird er merken ob da federn sind.
-- Hinzugefügt: 6. Februar 2018 14:33 --
ich denke da ist ne ts gabel drin
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:34 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
7/1973 kann eigentlich nicht sein. Ab April/ Mai 1973 ging die TS 250 in Serie.
Anhand der FIN ist es aber wirklich eine sehr späte ETS. Die TS wurde bereits 1972 entwickelt und damit auch die Gabel mit den innenliegenden Federn. Ob ggf. die letzten ETSsen diese Gabel bekommen haben weiss ich nicht. Denkbar wäre es.
|
|
Nach oben |
|
 |
ronnyk
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:36 |
|
Beiträge: 119 Wohnort: ROS Alter: 47
|
aber die gabeln sind ja länger von der ts, ob die damals sowas gemacht haben???
|
|
Nach oben |
|
 |
derleipziger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:38 |
|
Beiträge: 18
|
Genau das ist auch mein Gedanke - aber so ein Schätzchen kostet eben doch etwas mehr. Und da brauch ich Gewissheit, ob´s so auch stimmt. Hat denn hier nicht einer so ein Bj. - das wär doch sicher eine Lösung! ET-Liste schau ich immer bei Ostmotorrad - gibt es noch andere Quellen? Gruß, André
|
|
Nach oben |
|
 |
ronnyk
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:41 |
|
Beiträge: 119 Wohnort: ROS Alter: 47
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:45 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10848 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
otmar hat geschrieben: 7/1973 kann eigentlich nicht sein. Ab April/ Mai 1973 ging die TS 250 in Serie... Aber EZ 7/1973 ist schon möglich. ronnyk hat geschrieben: er soll mal die faltenbeläge versuchen nach unten zu schieben dann wird er merken ob da federn sind. Das kann man auch erfühlen wenn man die Faltenbälge mit der Hand zusammendrückt
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:52 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
Habe hier eine Mitteilung von MZ aus dem Februar 1973 aus der Spätphase der ETS-Serie. Vollständige Telegabeln gab es als Ersatzteil nur noch für den Export. Das beantwortet zwar nicht die gestellte Frage aber zumindest waren die Gabeln scheinbar zum Ende knapp. Dateianhang: ets_gabel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
derleipziger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:53 |
|
Beiträge: 18
|
Gefühlt hat er und die Faltenbälge rutschen auf dem Bild auch schon runter .
-- Hinzugefügt: 6. Februar 2018 14:55 --
Oha! Kommen wir der Sache näher!? Und wisst Ihr jemanden, der auch so eine späte ETS hat? Da könnte man vergleichen!
|
|
Nach oben |
|
 |
ronnyk
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:57 |
|
Beiträge: 119 Wohnort: ROS Alter: 47
|
stell doch das bild mal rein
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:58 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
derleipziger hat geschrieben: Oha! Kommen wir der Sache näher!? Und wisst Ihr jemanden, der auch so eine späte ETS hat? Da könnte man vergleichen! Das ist eben das Problem. Wirklich originale ETSsen sind rar. Die meisten wurden früher umgebaut und später restauriert. Da kann man dann oft nicht mehr viel von ableiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 14:59 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
meine 73er ETS250 hat FIN 35163xx und auch die außenliegenden Federn, die man übrigens auch durch den Faltenbalg fühlen kann
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 15:02 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
ventilo hat geschrieben: meine 73er ETS250 hat FIN 35163xx und auch die außenliegenden Federn, die man übrigens auch durch den Faltenbalg fühlen kann OK, das ist mal eine späte FIN ... Deine ETS ist aber schon etwas modifiziert. Hast Du sie schon mit der entsprechenden Gabel bekommen? Oder hatte da vorher schon jemand eine Restaurierung o.ä. begonnen?
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 15:06 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
Ich habe sie teilweise restauriert, einige der Modifikationen hat sie wohl schon zu DDR Zeiten erhalten. Die Gabel ist von mir jedoch nicht umgebaut worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 15:09 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Bei der ETS gab es definitiv keine Gabel mit innenliegenden Federn.
Da wurde bei diesem Fahrzeug wohl eine TS 250/0 Gabel eingebaut.
Also nicht original...
|
|
Nach oben |
|
 |
ronnyk
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 15:12 |
|
Beiträge: 119 Wohnort: ROS Alter: 47
|
moin guesi
habe gerade mal eine anfrage in deinem onlineshop gestellt, wäre super wenn das klappt.
danke ronny
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 15:15 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Aus meiner Sicht gibt es 2 Möglichkeiten:
- Es wurde eine 32er TS-Gabel eingebaut - An der originalen ETS-Gabel fehlen einfach die Federn
Ich tendiere aus der Erfahrung heraus zu Möglichkeit 1.
Das die letzten ETSsen mit 32er TS-Gabeln ausgerüstet wurden wäre mir neu ....
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 15:25 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
ventilo hat geschrieben: Ich habe sie teilweise restauriert, einige der Modifikationen hat sie wohl schon zu DDR Zeiten erhalten. Die Gabel ist von mir jedoch nicht umgebaut worden. Das ist dann wohl ein klares Indiz dass die ETS bis zum Schluß auch die Gabel mit den aussen liegenden Federn hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
derleipziger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 15:36 |
|
Beiträge: 18
|
Ein Bild bekomm ich nicht gezogen, keine Ahnung warum. Vielleicht gibt es ja noch mehr späte ETS ??? Zum vergleichen und auch welche, wo die Geschichte eindeutig ist. Sonst sieht es ja nicht so doll aus, mit meinem Traum. Sie hat aber sonst Originalmotor und auch Kotflügel vorn u hinten und auch der Lack scheint original. Passt denn der Kotflügel vorn an die TS-Gabel? Was kostet so eine ETS Gabel denn so, wenn man eine bekommt. Habe immer nur welche mit ohne Federn gesehen, die sind wahrscheinlich noch spärlicher geseht. Was kann man denn so abziehen, vom Preis, mit der falschen Gabel?
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 15:45 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
Falls Lack original und in halbwegs gutem Zustand mit den Aufklebern usw. und auch sonst bis auf die Gabel weitestgehend original und mit DDR-Brief würde ich einen Marktwert von ca. 3000 Euro ansetzen. Vielleicht auch etwas darunter. Das gilt aber nur wenn der Lack wirklich original ist.
Gelbe sind seltener als rote. Welche Farbe hat sie denn?
Fotos von beiden Seiten wären hilfreich.
|
|
Nach oben |
|
 |
derleipziger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 15:48 |
|
Beiträge: 18
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 16:24 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
Ganz ohne Bildmaterial wird es schwierig. Tank und Lampe sollten dann rot sein. Rahmen, Schwinge, Seitendeckel und Lampendreicke schwarz. Kotflügel silber. Ist das ETS Vorderschutzblech dazu? Oder ist das auch TS? Was ist mit den Gabelbrücken?
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 16:25 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
Der vordere Kotflügel von der TS250/0 und der ETS250 ist austauschbar. Ich habe auch den der 4-Gang TS250 montiert, ich finde den auch hübscher. Die Kotflügel waren erst ab 1971 silber, aber da lasse ich mich gerne belehren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 16:36 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Guesi hat geschrieben: Bei der ETS gab es definitiv keine Gabel mit innenliegenden Federn. . Genau. ETS 150/1, die 139igste vor Produktionsende, original und mit typischer ETS-Gabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 17:04 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
ventilo hat geschrieben: Die Kotflügel waren erst ab 1971 silber, aber da lasse ich mich gerne belehren. Ja ist richtig. Aber er hat ja wie Du eine 1973er ...
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 17:51 |
|
Beiträge: 834 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Moin Ich Klinik mich hier mal kurz ein. Habe eine TS 250 Bj.73 im Aufbau.Wurde als Baukasten, teilweise schon aufgearbeitet angeliefert. Gehört ne Kumpel von mir. Federn der Gabel außen. Ist das ne ETS Gabel oder wurden auf die 32 Gabel der TS einfach Federn gesteckt? Danke falls jemand ne Antwort hätte ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 17:55 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Ein paar Detailfotos würden helfen... Auf deinem Foto sieht man nicht gerade viel ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 17:58 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Sieht nach ETS Gabel aus -> Chromverschraubungen. Hast Du nähere Infos wann 73 die EZ war ? Nicht das ganz entgegen aller Annahmen hier die allerersten TS noch die alte Gabel.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ronnyk
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 18:24 |
|
Beiträge: 119 Wohnort: ROS Alter: 47
|
na da muss ich ja mal das internet durchstöbern nach den ersten ts. vieleicht bekomm ich ja da die gabelrohre. aber das glaub ich nicht nach der technischen änderung die otmar hier hatte
|
|
Nach oben |
|
 |
derleipziger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 18:26 |
|
Beiträge: 18
|
Also die angebotene ETS hat auf jeden Fall oben die richtig Gabelbrücke. Farben stimmen auch. Schutzbleche auch alle ETS. Würde der Funkenbaendiger evtl tauschen??? Wenn es eine ETS-Gabel denn wirklich ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 19:23 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
derleipziger hat geschrieben: Also die angebotene ETS hat auf jeden Fall oben die richtig Gabelbrücke. Farben stimmen auch. Schutzbleche auch alle ETS. Dann hol Dir die ETS wenn sie einigermaßen günstig ist. Ich weiss ja nicht welcher Betrag zur Debatte steht. Die Gabel bekommt man schon. Mit etwas Geduld geht es auch relativ preiswert. -- Hinzugefügt: 6. Februar 2018 19:24 --Feuereisen hat geschrieben: Sieht nach ETS Gabel aus -> Chromverschraubungen. Hast Du nähere Infos wann 73 die EZ war ? Nicht das ganz entgegen aller Annahmen hier die allerersten TS noch die alte Gabel....  Halte ich für ausgeschlossen. Hier tauchte ja vor einigen Jahren die 10. TS 250 auf. Die hatte die TS-Gabel. Die Maschine war relativ original und hatte auch ein paar Vorserien-Spezialitäten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 19:33 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Die TS wurde nie mit einer ETS-Gabel ausgeliefert und umgekehrt. Sowohl Führungs- als auch Gleitrohr sind bei der TS wesentlich länger als bei der ETS. Die kurze Gesamtlänge der ETS-Gabel wird durch einen tiefen Anschluß am oberen Klemmkopf der ETS wieder ausgeglichen. Baut man also eine TS Gabel in eine ETS ein, ohne den oberen Klemmkopf zu ändern, steht die ETS nie wieder auf dem Hauptständer. Umgekehrt ist die TS vorn sehr kopflastig und niedrig mit einer ETS-Gabel. Die Tatsache, die in der Mitteilung von otmar angesprochen wurde bezieht sich meines Wissens auch nur auf die Umstellung von Fertigungskapazitäten. Man hatte ja bereits im Dezember 1972 damit begonnnen, also mit Ende der ES 175/2-Produktion, die Fertigung für die TS vorzubereiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 19:54 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Christof hat geschrieben: Die kurze Gesamtlänge der ETS-Gabel wird durch einen tiefen Anschluß am oberen Klemmkopf der ETS wieder ausgeglichen. Das stimmt so nicht der Abstand zwischen den beiden Gabelbrücken beträgt bei ETS und TS 250 ca. 170mm (+/- ein paar mm - müsste ich mit dem Meßschieber anstatt Zollstock messen) Die tiefe Ausführung der oberen ETS Gabelbrücke ist dem höheren Steuerkopf des ETS/ES Rahmens geschuldet.
|
|
Nach oben |
|
 |
derleipziger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 21:26 |
|
Beiträge: 18
|
Und was würde eine ETS-Gabel so kosten - wie sind da die Erfahrungen? Hat jemand so eine an einen Bedürftigen zu verkaufen?
-- Hinzugefügt: 6. Februar 2018 21:45 --
Hallo Otmar - die ETS soll reichlich 3000,- Euronen kosten. Ist das mit der Gabel nicht etwas zu viel? Was denkst Du sollte sie kosten - bis auf Auspuff und Sitzbezug original. Wo liegen die Gabeln, wenn man eine bekommt und sie dann auch noch preiswert ist, so?
-- Hinzugefügt: 6. Februar 2018 21:45 --
Hallo Otmar - die ETS soll reichlich 3000,- Euronen kosten. Ist das mit der Gabel nicht etwas zu viel? Was denkst Du sollte sie kosten - bis auf Auspuff und Sitzbezug original. Wo liegen die Gabeln, wenn man eine bekommt und sie dann auch noch preiswert ist, so?
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 22:23 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
Ein Foto muss her.
Reichlich 3000 Euro solltest Du nur ausgeben wenn Du wirklich richtig scharf auf eine ETS 250 bist. Aber das scheint ja so zu sein. Ein Schnapper ist das dann nicht. Ist der DDR-Brief dazu? Ggf. noch mehr von der Historie - Rechnung, Betriebsanleitung, alte Fotos etc.
Eine schöne originale - damit meine ich Originallack usw. - muss man aber eben erstmal finden. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, die Telegabel ist für ca. 350 Euro relativ kurzfristig zu beschaffen. Geduld spart wie immer Geld. Das gilt aber u.U. auch für das Moped selbst.
Und natürlich macht der Kauf zu solchen Konditionen nur dann Sinn wenn man auf gebraucht steht und nicht auf Restaurierung.
Voraussetzung ist, dass die ETS (bis auf die Gabel) wirklich so gut da steht wie sich das anhand Deiner Worte liest. Fotos wären hilfreich ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 6. Februar 2018 22:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Ich lehne mich auch mal aus dem Fenster .... wenn Gabel und Auspuff schon nicht der Serie entstammen, ist die Chance recht groß, noch weitere Unstimmigkeiten zu finden. Einer der Vorbesitzer wird da mehr Wert auf Fahrfertigkeit als auf Originalität gelegt haben. Und das zieht sich dann leider recht häufig durchs komplette Mopped.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 10:06 |
|
Beiträge: 834 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Moin Ich noch mal.Die TS 250 ist von 1974. Ich denke die Gabel wurde nachträglich geändert.Unfallbedingt vielleicht. Da mein Kollege ,damals Erwerber und Erstbesitzet war und er noch Bilder hat wo die orginale Gabel verbaut ist vermute ich das.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 13:27 |
|
Beiträge: 1019 Wohnort: Korntal Alter: 54
|
Das ist eine ETS -Gabel. Also deine auch  . Wenn du auf Originalität stehst,würde ich an deiner Stelle die 32 mm ETS Gabel für mehr Geld verkaufen und mir für weniger Geld eine 32 mm TS -Gabel kaufen. Muss ich aber nicht,da ich noch eine 32 mm TS-Gabel rum stehen habe. Gruß Rüdiger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 16:36 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Hier mal im direkten Längenvergleich.
ETS Chrom
TS mattchrom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
derleipziger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 16:43 |
|
Beiträge: 18
|
Hier nochmal der Verursacher der Geschichte - komische Blinker(TS) an den Scheinwerferhaltern und den Kotflügelhaltern hinten hat die ETS auch noch. Sonst Lack matt aber soll original sein. DDR-Brief und West-Papiere dabei. Reifen neu. Wenn ich Euch richtig verstanden habe, sollte sie eher unter 3000 kosten?
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 16:57 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
derleipziger hat geschrieben: Hier nochmal der Verursacher der Geschichte - komische Blinker(TS) an den Scheinwerferhaltern und den Kotflügelhaltern hinten hat die ETS auch noch. Sonst Lack matt aber soll original sein. DDR-Brief und West-Papiere dabei. Reifen neu. Wenn ich Euch richtig verstanden habe, sollte sie eher unter 3000 kosten? Jung - lies doch mal zwischen den Zeilen ... Stelle hier 1-2 Bilder des Mopeds rein und dann wirdst Du inerhalb von 5 Minuten konkrete Aussagen bekommen. Telegable ist doch nur ein Problem Sitzbank ist nicht günstig - zu 80 % ist TS drauf  Seitendeckel der ES unter Umständen, usw. usw. usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 17:58 |
|
Beiträge: 1019 Wohnort: Korntal Alter: 54
|
Ohne Bilder ist eine Prognose echt schlecht,das könnte sonst noch richtig teuer werden. So voll kennst du dich scheinbar mit der ETS auch nicht aus,also her mit den Bildern und dir wird geholfen. Gruß Rüdiger
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 20:36 |
|
Beiträge: 834 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Hallo Leipziger. Sitzbank und Kotflügel sowie Seitendeckel beidseitig sind richtig.Lampe und Steuerkopf auch.
Gefunden auf ...., wenn’s diese ist
|
|
Nach oben |
|
 |
derleipziger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 21:09 |
|
Beiträge: 18
|
Hab was angehangen - mal sehen ob man was sieht ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 21:16 |
|
Beiträge: 834 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 21:21 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
Ja das isse. Schwanebeck. Sitzbank ist TS. Die Aufkleber auf den Seitendeckeln fehlen. Am Tank irgendwie schief. Endstücke am Lenker und Spiegel auch nicht mehr original. Die hinteren Dämpfer stimmen auch nicht 100%. Lack und Bowdenzüge sehen original aus.
Insgesamt eine tolle Basis mit viel Potenzial. Sitzbank und Gabel sind die teuersten Defizite. Der Rest ist Kleinkram. Nach aktueller Marktlage würde ich die auf unter 3000 einordnen. Aber wenn jemand eine originale sucht kann die auch morgen weg sein. Die Auswahl ist begrenzt und daran wird sich auch nichts ändern.
Was wäre ein guter Preis? Schwer zu sagen. Alles unter 2000 wäre aus meiner Sicht günstig. Ab 2500 kommt man in reale Regionen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 21:40 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Feuereisen hat geschrieben: Christof hat geschrieben: Die kurze Gesamtlänge der ETS-Gabel wird durch einen tiefen Anschluß am oberen Klemmkopf der ETS wieder ausgeglichen. Das stimmt so nicht der Abstand zwischen den beiden Gabelbrücken beträgt bei ETS und TS 250 ca. 170mm (+/- ein paar mm - müsste ich mit dem Meßschieber anstatt Zollstock messen) Die tiefe Ausführung der oberen ETS Gabelbrücke ist dem höheren Steuerkopf des ETS/ES Rahmens geschuldet. Es geht nicht um den Abstand zwischen den Klemmköpfen, Basti sondern um den Abstand zwischen dem oberen Abschluß der Telegabel und dem Rahmenabschluß oben, also quasi zum oberen Ende des Steuerkopfes. Die Höhe des oberen Steuerkopfes stellt ja, über das obere Rahmenrohr, eine Hauptgeometrie am Motorrad dar. Der untere Klemmkopf ist ja nur ein axial auf dem Führungsrohr verschiebbares Lager. Das beste Beispiel dafür sind die unterschiedlichen Klemmkopfweiten zwischen TS 150 und TS 250. Die obere Anschlußposition ist durch die identische Gabel und den identischen oberen Klemmkopf fast gleich. Einzig der Steuerkopfwinkel stellt da den Unterschied dar.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 21:52 |
|
Beiträge: 834 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
@ Otmar das mit der Sitzbank hab ich wohl durcheinandergebracht Da mein Kumpel derzeit erstmal nicht auf die orginale Gabel umrüsten will, werde ich die ETS Gabel in die TS verbauen. Liege ich richtig das diese Gabel gesamt kürzer ist wie die TS ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 21:59 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
funkenbaendiger hat geschrieben: Liege ich richtig das diese Gabel gesamt kürzer ist wie die TS ? Ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Telegabel Bj 73 HILFE! Verfasst: 7. Februar 2018 22:03 |
|
Beiträge: 834 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
ETS Fan könntest Du messen um wieviel cm der Unterschied ist. Nicht das ich da ne Café Racer draußen mache.
|
|
Nach oben |
|
 |
|