Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. Februar 2018 20:44 
Offline

Registriert: 2. März 2017 10:49
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 2
Hallo.
Habe lange gesucht und nichts 100%tig schlüssiges gefunden. Ich habe eine ts250 mit einem auf 300cm3 aufgebohrten etz Zylinder auf einem 250er etz motor. Vergaser ist ein 30n2-5 mit jetzt 60er leerlaufdüse und 165er hauptdüse. Es ist ein offener Luftfilter von k&n verbaut. Hatte mit ner 150er hauptdüse bei 120km/h nen satten Klemmer... nun meine Frage: welcher vergaser ist für diesen Umbau am geeignetsten und mit welcher bedüsung und welcher Einstellung? Habe das rum probieren langsam satt... bitte helft mir.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1978
Simson Star 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2018 22:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich denke, der offene K&N-Luftfilter passt da nicht.
Ich habe vor vielen Jahren, oder 110 000 Gepannkilometern auch meinen ETZ250-Motor auf 300ccm (in meinem Falle auf 285ccm = Mahlekolben :wink: ) aufgebohrt. ich habe den Vergaser so wie er auf dem 250ccm-Motor seinen Dienst tat, belassen.
Ich reimte mir Folgendes zusammen: Bei 300ccm, wird mehr angesaugt, es entsteht eine höhere Gasgeschwindigkeit, die dann wiederum mehr Kraftstoff durch die Hauptdüse ansaugt, was wiederum das (in etwa) gleiche Kraftstoff/Luftgemisch ergeben müßte.
Als die EinfarPhase (bei mir rund 2000Km) vorüber waren habe ich mir die Mühe gemacht und die Einstellung überprüft: Zuerst die Kerze gesäubert, dann ab, auf die Autobahn und durch etwa 10Km Dauervollgas das Vollast-Kerzenbild ermittelt (das konnte ich aber auch nur tun, weil ich beim Gas aufziehen einen linearen Anstieg der Leistung beobachten konnte - wenn bei Vollgas die Leistung (vermeintlich) ein wenig zurück fällt und bei Gas wegnehmen wieder kommt, dann ist die Hauptdüse zu klein :!: )
Bei meiner ETZ war nach diesem versuch eine gesunde Kerzenfarbe (dunkles Rehbraun) zu beobachten und ich wars zufrieden :ja:
Mit offenen Lufis habe ich bisher nie experimentiert - ich mag es aber auch nicht, wenn mich mein Mopped immer anschreien tut :wink:

SPOILER:
...Karnevalsverein Blau/Weiss-Stuttgart auch nicht :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2018 22:17 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1046
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Vielleicht auch ein mechanischer Fehler?Weil mit na 150er düse einen Klemmer das ist schon eine Hausnummer.

-- Hinzugefügt: 6. Februar 2018 22:18 --

Der sauerumbau mit 309 ccm hatte auch nur eine 140er wenn ich nicht falsch liege.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2018 22:24 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Hefekolben oder Bolzen zu eng geführt. Wäre meine Richtung nach zu gucken. 150 ist echt Fett.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2018 22:28 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1046
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Ein Foto von laufbuchse und Kolben könnte eventuell weiterhelfen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2018 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
hier lesen machen

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 04:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
muenstermann hat geschrieben:


Er fährt mit Almot Kolben, und scheinbar hält er die Leistung Problemlos aus.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 12:20 
Offline

Registriert: 2. März 2017 10:49
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 2
Ich denke dass es was mit dem Luftfilter zu tun hat, ich glaube sie bekommt dann oben rum durch den Filter zu viel Luft und das Gemisch wird zu mager... deshalb die großen Düsen.... aber ich weiß es halt nicht genau.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1978
Simson Star 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich denke; Billigumbau, Billigkolben und ungenauer Schliff.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 20:53 
Offline

Registriert: 2. März 2017 10:49
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 2
Hat noch jemand ne Idee, bzw. Erfahrungen mit offenen Luftfiltern in dem Zusammenhang???


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1978
Simson Star 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 21:13 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Ja

Dein Auspuff und Gaser ist zu klein für ne 150-165 HD. Wenn du nicht gerade einen Bmcrc mz Motor drin hast.

Da geht das.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, hmt, mz-halbe-93, TunaT und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de