Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmen ES 250/2 für ETS 250 ????
BeitragVerfasst: 5. Februar 2018 15:44 
Offline

Registriert: 5. November 2012 19:22
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo MZ Freunde ! , ich habe diverse ETS 250 Teile bei mir im Regal liegen und würde mir auch gern das Motorrad hierzu wieder aufbauen. Leider fehlt es an einem richtigen ETS Rahmen . Wie sieht es mit der Option der Nutzung eines Rahmen der ES 250/ 2 aus ? . Das ist ja mit einigen kleinen Änderungen durchaus möglich - Problem die spätere Zulassung .????
hat jemand von Euch damit Erfahrung ??

Gruß! mzbastler


Fuhrpark: 2x mz es 150/ , mz ts 250/0 , mz es 250/2 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2018 23:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
ES Rahmen kann man nehmen. Tankhalterung muss neu, Halter für Lampe am Rahmen entfernen. Zulassung hängt vom Sachverständigen ab - wahrscheinlich als ES mit Telegabelumbau


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2018 10:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Und Lenkkopflager-Schalen nicht vergessen. Die sind unterschiedlich!

Ganz so easy ist es nämlich nicht.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2018 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Und ein Lenkradschloss anschweissen.

-- Hinzugefügt: 6. Februar 2018 10:38 --

Und einen Lenkanschlag für die untere Brücke.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2018 14:00 
Offline

Registriert: 5. November 2012 19:22
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erstmal für die Antworten! ,.... merke schon es wird wohl auf einen originalen Rahmen ETS 250 hinausgehen . na mal schauen wo es noch etwas gibt..........??? :shock:


Fuhrpark: 2x mz es 150/ , mz ts 250/0 , mz es 250/2 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2018 16:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
der garst hat geschrieben:
Und einen Lenkanschlag für die untere Brücke.

Der ist gleich und kann also bleiben.

Lenkradschloss ist nicht unbedingt Vorschrift - allerdings wird dann in die Fzg. Papiere das zwangsweise Mitführen einer losen Diebstahlsicherung eingetragen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 01:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Öhm....stimmt, die ES hat ja den komischen Pin, ich war der Meinung die ETS hatte schon den Zapfen am Rahmen, aber da mag ich mich wohl getäuscht haben.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 06:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die Neckermänner hatten den Zapfen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 18:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
mzbastler hat geschrieben:
Danke erstmal für die Antworten! ,.... merke schon es wird wohl auf einen originalen Rahmen ETS 250 hinausgehen . na mal schauen wo es noch etwas gibt..........??? :shock:


Ich hab egestern meinen neuen Originalen verkauft. >500

Also günstig wird es nicht.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 18:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Ich hab egestern meinen neuen Originalen verkauft. >500


hab nen Neuen Originalen ES/2 Rahmen vor Jahren für 150 gekauft.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 18:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
JA die Zeiten ändern sich - is gibt halt nüscht mehr :-)

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ja Paul, ES Rahmen sind aber deutlich häufiger und demzufolge günstiger als ETS Rahmen.
500 find ich realistisch.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2018 19:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der garst hat geschrieben:
ES Rahmen sind aber deutlich häufiger und demzufolge günstiger als ETS Rahmen.


Neue Rahmen sind immer selten, ES oder ETS, wo soll man sowas herbekommen. Hab auch vom selben Mann nen Futschneuen SE Rahmen für 100 gekauft. Auch die bekommt man nirgens mehr in Neu. die 500 waren es wohl dem Käufer wert und damit ist das Gut so.
zweitaktkombinat hat geschrieben:
is gibt halt nüscht mehr :-)
Zum Glück haste nicht geschrieben "wir hatten ja sonst Nüscht". Wenn ich irgendwas hasse dann das. :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 15:59 
Offline

Registriert: 5. November 2012 19:22
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo zusammen ! , Danke für eure Antworten. Problem ist gelöst!, ich habe diese Woche einen Originalrahmen von 1972 kaufen können.................


Fuhrpark: 2x mz es 150/ , mz ts 250/0 , mz es 250/2 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sigi und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de