Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Ich habe eine Viessmann Trimatik Bj.1998.Erster HK mit Heizkörpern,zweiter Kreis mit FBH und Mischer.Für 2 Wohnungen,davon sind aktuell 5 Zimmer mit Fussbodenheizung (20-21°)geheizt,eines mit einem Heizkörper auf Stufe 3 damit es da nicht so kalt ist.
Trinkwasser auf 56°-Soll. In letzter Zeit kommt es mir vor als ob die Heizung ständig läuft.Jedenfalls mehr als früher.
Ich habe mich heute mal 2h danebengestellt und mir aufgeschrieben wann sie läuft.
Sie geht bei ca. 53°Kesseltemperatur an und heizt auf ca.59°hoch und geht aus.Das dauert so zwischen 7-10min.Dann ist sie ca.10min aus und das Spiel beginnt von neuen.In dieser Zeit war nur die Heizung an,es hat keiner geduscht oder eine Wanne voll gelassen.
So alle 2h macht sie das Trinkwasser(Vorrang!!)warm.Kessel auf ca.73°.Wenn 73° erreicht sind geht sie aus und die LED der Trinkwassererwärmung leuchtet noch gut 20min.In dieser Zeit geht auch die Pumpe für den ersten Heizkreis nicht.Ist wohl normal so stört mich aber.Habe vor 3 Jahren eine neue Bedieneinheit bekommen da die alte hin war.Das dauert manchmal ewig wenn man den Heizkörper aufdreht bis er warm wird,da ja das Wasser Vorrang hat.Ich meine das war mit der alten Bedieneinheit nicht so.
Ich hab nun seit September ca.1800l Heizöl verbraucht,sonst brauch ich ca.2400 im ganzen Jahr.
Hatte 2 Kumpels(Dipl-Ing mit Praxis) da die in Heizung machen.Keine Fehler,alle Temperaturen soweit im Rahmen.
Wir haben unsere Heizgewohnheiten nicht geändert.Hat jemand eine zündende Idee für mich was hier los ist?Warum läuft die Heizung ständig?

Gruß Jörn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 658
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
:shock:


Zuletzt geändert von jemxt am 11. Februar 2018 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:01 
Offline

Beiträge: 485
Wohnort: 07639
Alter: 47
Unsere Heizung (BJ ca 92) lief im letzten Herbst auch nur noch im Dauermodus. U.a. war ein Sensor am Brenner defekt. Zusätzlich war der Brennerraum zugesetzt und der Pufferspeicher "leicht" verkalkt. Wir haben daher eine neue angeschafft.


Davon abgesehen:
Sind 73° nicht etwas viel? Wir haben bei unserer neuen Ölheizung nur 50°als Wassertemperatur voreingestellt. Das reicht fürs Duschen und Baden für 4 Personen. Kommt natürlich auch auf den Inhalt des Pufferspeichers an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Neon01234 hat geschrieben:


Davon abgesehen:
Sind 73° nicht etwas viel? Wir haben bei unserer neuen Ölheizung nur 50°als Wassertemperatur voreingestellt. Das reicht fürs Duschen und Baden für 4 Personen. Kommt natürlich auch auf den Inhalt des Pufferspeichers an.


Hast du eine Legionellenzucht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Auaha :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Meine Heizung lief im Herbst auch permanent, hat aber nur versucht Warmwasser zu erzeugen. Das Haus blieb kalt.
Es hat ne Weile gedauert bis ich dahinter gekommen bin, dass ich durch eigene Blödheit den Sensor vom Warmwasser komplett heraus gezogen habe. Der hat somit die Raumtemperatur gemessen und der Heizung vorgegaukelt, dass das Wasser erst bei 25 Crad ist und somit erhitzt werden muss. Die Heizung lief dann auch fast permanent.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Speicherladepumpe funktioniert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
the silencer hat geschrieben:
Neon01234 hat geschrieben:


Davon abgesehen:
Sind 73° nicht etwas viel? Wir haben bei unserer neuen Ölheizung nur 50°als Wassertemperatur voreingestellt. Das reicht fürs Duschen und Baden für 4 Personen. Kommt natürlich auch auf den Inhalt des Pufferspeichers an.


Hast du eine Legionellenzucht?


Bei entsprechender "Durchspülung" des Speichers besteht keine Gefahr. :wink:
Bei 4 Personen ist quasi jeden Tag das Wasser ausgetauscht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Umweltbundesamt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
eigel hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Neon01234 hat geschrieben:


Davon abgesehen:
Sind 73° nicht etwas viel? Wir haben bei unserer neuen Ölheizung nur 50°als Wassertemperatur voreingestellt. Das reicht fürs Duschen und Baden für 4 Personen. Kommt natürlich auch auf den Inhalt des Pufferspeichers an.


Hast du eine Legionellenzucht?


Bei entsprechender "Durchspülung" des Speichers besteht keine Gefahr. :wink:
Bei 4 Personen ist quasi jeden Tag das Wasser ausgetauscht...

Veto! Aber hier nicht Thema.
Das Regelungsproblem ist schwerwiegender. Diese Taktung des Brenners spricht für eine grundliegend falsche programierung der Regelung, des Mischerkreises. Ich wage schonmal zu behaupten das an der neuen Regelung stumpf die alten Fühler angeklemmt wurden. Das ist aber nur ein Teil. Der TE würde mir mit einem Foddo oder der Typenbezeichnung der neuen Regelung weiterhelfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
TS Paul hat geschrieben:
eigel hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Neon01234 hat geschrieben:


Davon abgesehen:
Sind 73° nicht etwas viel? Wir haben bei unserer neuen Ölheizung nur 50°als Wassertemperatur voreingestellt. Das reicht fürs Duschen und Baden für 4 Personen. Kommt natürlich auch auf den Inhalt des Pufferspeichers an.


Hast du eine Legionellenzucht?


Bei entsprechender "Durchspülung" des Speichers besteht keine Gefahr. :wink:
Bei 4 Personen ist quasi jeden Tag das Wasser ausgetauscht...

Veto! Aber hier nicht Thema.
Das Regelungsproblem ist schwerwiegender. Diese Taktung des Brenners spricht für eine grundliegend falsche programierung der Regelung, des Mischerkreises. Ich wage schonmal zu behaupten das an der neuen Regelung stumpf die alten Fühler angeklemmt wurden. Das ist aber nur ein Teil. Der TE würde mir mit einem Foddo oder der Typenbezeichnung der neuen Regelung weiterhelfen.

Das war auch so mein Gedanke, scheint da aber nur eine Version zu geben wo die Ausführung 3 anzuwenden ist.Schau


Zuletzt geändert von the silencer am 9. Februar 2018 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
the silencer hat geschrieben:
Speicherladepumpe funktioniert?


Alle Pumpen funktionieren.Es wird auch warm wie schon immer.
Auf 73° geht sie nur bei Trinkwassererwärmung.
Ein defekter Temperaturfühler kam mir auch schon in den Sinn.Die angezeigten Temperaturen sind ja nicht so abwegig,oder? Gibt es irgendwo Referenzwerte ,so daß diese mal durchmessen kann?

Gruss und Danke erstmal für die Antworten. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 21:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Nun, sollte die alte Trimatik gegen die neuere mit den Klappen getauscht worden sein wirft das enorme Probleme auf. Im Regelfall bedeutet bei diesem Baujahr dass das Ende der Kesseleinheit.
Aber lassen wir dem TE zeit uns mit Infos zu füttern.

-- Hinzugefügt: 9. Februar 2018 21:53 --

So, Fehler gefunden, denk ich.
Ursache kann nur ein defekter Vorlauffühler der FBH sein, der im Schutzprogramm laufende Regler gibt die Temperaturen nicht frei, somit auch die lange nachlaufzeit der Speicher- Ladepumpe. Die kühlt den Kessel so lange runter bis eine für die FBH ungefährliche Temperatur ereicht ist.
Damit auch die Taktung, da eine Kesseltemperatur von 70 bis 80 grad normal wäre. Der oder die Heizkörper sind demnach grandios unterversorgt.
Oder, aber das ist unwarscheinlich, durch eine verstellung der Codierung in Ebene 2 hat sich der ungeregelte Heizkreis verabschiedet. Nun denkt die Kiste 58 grad reichen ja für FBH gemischt.

Ich bitte beide Theorien zu prüfen, und 234,16 auf folgendes Konto zu über............ :twisted: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Schau mal auf Seite 46 der Anleitung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 22:14 
Offline

Beiträge: 485
Wohnort: 07639
Alter: 47
the silencer hat geschrieben:
Neon01234 hat geschrieben:


Davon abgesehen:
Sind 73° nicht etwas viel? Wir haben bei unserer neuen Ölheizung nur 50°als Wassertemperatur voreingestellt. Das reicht fürs Duschen und Baden für 4 Personen. Kommt natürlich auch auf den Inhalt des Pufferspeichers an.


Hast du eine Legionellenzucht?



Nö. Die Heizung hat eine „Legionellenschaltungen". Die heizt periodisch hoch und tötet dadurch alles ab. Spart aber, da der Pufferspeicher nicht dauerhaft so hochgeheizt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 9. Februar 2018 22:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Neon01234 hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Neon01234 hat geschrieben:


Davon abgesehen:
Sind 73° nicht etwas viel? Wir haben bei unserer neuen Ölheizung nur 50°als Wassertemperatur voreingestellt. Das reicht fürs Duschen und Baden für 4 Personen. Kommt natürlich auch auf den Inhalt des Pufferspeichers an.


Hast du eine Legionellenzucht?



Nö. Die Heizung hat eine „Legionellenschaltungen". Die heizt periodisch hoch und tötet dadurch alles ab. Spart aber, da der Pufferspeicher nicht dauerhaft so hochgeheizt wird.

Nnnnnnnnnnnöööö! Und hört auf beim Trinkwasserspeicher von einem Puffer zu reden. Ein Tankdeckel is doch auch ein Tankdeckel und kein Lochzublech :roll: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 10. Februar 2018 08:00 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 03.09.2020

Beiträge: 1264
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Läuft WW und Heizung zugleich?

Oder hat das WW Vorrang?

Ich habe das bei meinen Eltern auf parallel umgestellt. Weil sonst ab minus 2 Grad Aussentemperatur die Haus langsam kalt...wurde.

Aber Du hast es ja gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 10. Februar 2018 09:42 
Offline

Beiträge: 447
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Parallelbetrieb für den gemischten Heizkreis machtSinn,aber für den ungemischten nicht.
Prüfe doch mal die Widerstände der einzelnen Sensoren anhand der Tabelle in den Unterlagen.
Kannste womöglich die tatsächlichen Temperaturen auslesen und auf Plausibilität prüfen?
Ausserdem "vergisst"die Trimatik gern mal paar Codierungen wenn zB.zum tanken ausgeschaltet wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 10. Februar 2018 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
TS Paul hat geschrieben:
Nun, sollte die alte Trimatik gegen die neuere mit den Klappen getauscht worden sein wirft das enorme Probleme auf. Im Regelfall bedeutet bei diesem Baujahr dass das Ende der Kesseleinheit.
Aber lassen wir dem TE zeit uns mit Infos zu füttern.

-- Hinzugefügt: 9. Februar 2018 21:53 --

So, Fehler gefunden, denk ich.
Ursache kann nur ein defekter Vorlauffühler der FBH sein, der im Schutzprogramm laufende Regler gibt die Temperaturen nicht frei, somit auch die lange nachlaufzeit der Speicher- Ladepumpe. Die kühlt den Kessel so lange runter bis eine für die FBH ungefährliche Temperatur ereicht ist.
Damit auch die Taktung, da eine Kesseltemperatur von 70 bis 80 grad normal wäre. Der oder die Heizkörper sind demnach grandios unterversorgt.
Oder, aber das ist unwarscheinlich, durch eine verstellung der Codierung in Ebene 2 hat sich der ungeregelte Heizkreis verabschiedet. Nun denkt die Kiste 58 grad reichen ja für FBH gemischt.

Ich bitte beide Theorien zu prüfen, und 234,16 auf folgendes Konto zu über............ :twisted: ;D


Paul,es ist nur die Bedieneinheit getauscht worden.Das ist ein paar Jahre her.Die originale Bedieneinheit gabs nicht mehr,da wurde ein passendes von Viessmann geschickt.Jetzt ist eine mit der Best.Nr.7450365 verbaut.Auch eine Nummer 7182832 hab ich mir notiert.
Kann ich den Vorlauffühler der FBH messen?Was muss er denn für Temperaturen zulassen?Es wird normal warm in den Räumen.
Was ist mit Ebene 2?Kann ich da etwas prüfen?
Unten am Brenner wurde damals nix gemacht.

Gruss!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 10. Februar 2018 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Ich zitiere mich mal selber
the silencer hat geschrieben:
Schau mal auf Seite 46 der Anleitung.
bzw. einer passenen Anleitung deiner Viessmannregelung. Da stehn die Werte Temperatur Wiederstandswert drin. Oder aber du weißt welcher Fühlertyp (sollt ja irgendwo vermerkt sein in der Serviceanleitung) verbaut ist und suchst die passende Graphik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 10. Februar 2018 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Danke dir.Hab es in deinem anderen Beitrag dann gefunden.
Die Vorlauftemperatur scheint auch soweit realistisch zu sein,jedenfalls der Wert der angezeigt wird.Ich werde morgen mal den Widerstand des Fühlers messen.
@TS-Paul:Verstehe ich dich richtig......die Vorlauftemperatur der FBH muss höher werden?Wo ist der Wert dafür festgelegt?In der Codierebene?
Ich habe mal versucht da reinzukommen,war aber nicht erfolgreich.Ich konnte nur bis 1;15 drehen.Weisst du genaueres?

Gruss Jörn! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 10:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Nein, bloß nich die FBH höher drehen! Werte bitte erstmal die Fühler aus und stelle die Ohmwerte hier ein.
Bsp:
Vorlauffühler :arrow: 1000ohm
Speicherfühler :arrow: 890ohm
Etc.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Vorlauffühler 37° 570 Ohm
Aussentemp. 1° 505Ohm
Kesseltemp. 57° 607Ohm

Nicht so schlecht,oder?
Ich wollte gestern mal in die Codierebene reingucken.......da bin ich nur bis 1:15 gekommen? :shock:
Was ist da faul?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
TS Paul hat geschrieben:
Nein, bloß nich die FBH höher drehen! Werte bitte erstmal die Fühler aus und stelle die Ohmwerte hier ein.
Bsp:
Vorlauffühler :arrow: 1000ohm
Speicherfühler :arrow: 890ohm
Etc.......

Möglichst in Bezug auf die Temperatur die am Fühler vorhanden ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
the silencer hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Nein, bloß nich die FBH höher drehen! Werte bitte erstmal die Fühler aus und stelle die Ohmwerte hier ein.
Bsp:
Vorlauffühler :arrow: 1000ohm
Speicherfühler :arrow: 890ohm
Etc.......

Möglichst in Bezug auf die Temperatur die am Fühler vorhanden ist.


Meinst du mit unterschiedlichen Temperaturen?
Die o.g.Temperaturen hab ich an der Trimatik abgelesen und gleich danach den Widestand gemessen.Lt.den Diagrammen zu den Fühlern stimmt das soweit.
Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
Ich erkenne den Zusammenhang noch nicht ganz. Müsste denn der Kessel immer höher beheizt werden als das Trinkwasser soll?Immer so bis ca.70°?
Woher weiss denn die Heizung das er jetzt heiss genug ist?Wo ist das hinterlegt/abgespeichert?

Grüsse! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 18:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Der Heizkessel muss überheizen um das Trinkwasser in angemessener Zeit zu erwärmen. Auch benötigen Heizkörper einen Vorlauf von ca. 70 grad. Der FBH Kreis wird ja runter gemischt.
Das Takten und im Heizbetrieb nur auf 58 grad heizen ist nicht normal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
TS Paul hat geschrieben:
Der Heizkessel muss überheizen um das Trinkwasser in angemessener Zeit zu erwärmen. Auch benötigen Heizkörper einen Vorlauf von ca. 70 grad. Der FBH Kreis wird ja runter gemischt.
Das Takten und im Heizbetrieb nur auf 58 grad heizen ist nicht normal.


Hast du noch eine Idee?Ich komme auch in die Codierebene nicht rein.Ich sehe nur :3F91 bzw.kann am Rädchen bis auf 1:15 drehen.
Ist da noch etwas anderes hops gegangen?
Wie bringe ich das Ding dazu höher zu heizen?
Ich bin dann erstmal paar Tage weg hier.Danke nochmal für die Ideen.

Gruss Jörn! :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 946
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich hatte mit der Vitodens mal Probleme.
Dann wurde das Steuergerät erneuert. Damit lief sie auch 3,5Jahre.
Aber Nachts auch bei warmen Außentemperaturen lief die Umwälzpumpe zu verschiedenen Zeiten.
Ein Monteuer konnte aber nicht herausfinden warum.
Jetzt war das Steuergerät mal wieder defekt, und siehe da, das nächtliche Laufen der Pumpe hat aufgehört.
Naja, das Steuergerät war auch 200€ teurer als damals.....

Also Viessmann und Steuergeräte, da bin ich ein gebranntes Kind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Ich konnte bisher nicht klagen.Die ersten 15 Jahre lief sie ohne Störung durch.Zweimal jährlich hab ich saubergemacht.Dann war die Batterie in der Uhr hin.Kurz danach hatte das Kabel am Vorheizer(?)einen Masseschluss und die Sicherung und Fi kamen am 25.12.14 :evil:

Gruss Jörn!

Ursprüngliches Problem noch nicht gelöst. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 17. Februar 2018 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Ich habe mich jetzt auch durch die Codierebene hindurchgearbeitet.Hab den Notizzettel von damals gefunden.Keine Auffälligkeiten.Alles ist so wie wir es vor Jahren eingestellt haben.
Sollte die Soll-Kesseltemperatur nun angehoben werden oder nicht?
Ich will nun sehen ob ich irgendwo ein paar neue Temperatursensoren herbekomme.

Kennt jemand einen Onlineshop wo man solche Sensoren neu bestellen kann?

Gruss Jörn! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung läuft ständig
BeitragVerfasst: 6. September 2018 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Hallo,

ist nun schon ein paar Tage her.Ich bin damals nicht viel weiter gekommen.Habe mir einen neuen Vorlauftemperatursensor gekauft.(nicht eingebaut)
Heute hab ich nun getankt und festgestellt,daß ich genau so viel verbraucht habe wie in den letzten Jahren.Supi!!
Danke nochmals für eure Antworten.

Gruss Jörn! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt